Motor an, Nockenwelle läuft nicht mit o0
Hallo, ich habe heute aus neugier mal den Öldeckel aufgemacht während der Motor am laufen war und die Nockenwelle war still, hat sich nicht bewegt, wie geht es denn dann das der Motor läuft ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Sorry, aber sagtest Du nicht dass Du KFZ Mechaniker bist und dann stellst Du hier eine solche Frage???
Sorry, aber ich bin KEIN KFZ Mechaniker.
Und ja ich Stelle eine solche Frage da ich nicht wusste das da son Plastikteil drüber ist.
Ich konnte mir es halt nicht vorstellen das Der Motor läuft und die NW nicht. Aber das hat sich ja jetzt geklärt
Und Sorry nochmal das ich gefragt habe. Kommt nicht mehr vor, nächstes mal zerlege ich den Motor und dann gucke ich selbst.
28 Antworten
Sorry, aber Castrol GTX 10W40 ist billigstes Öl.
Das hat noch nichtmal die 50200 Norm.
Grösster Scheiss ganz ehrlich.
Willst du das dein Motor dauerhauft sauber bleibt muss du was vollsynthetisches fahren, z.B. das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 alias Liqui Moly Synthoil Hightech 5W40 oder das Mobil1 0W40.
ein 10W40 kann nie ein gutes Öl sein, das kannst du dir merken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Sorry, aber Castrol GTX 10W40 ist billigstes Öl.
Das hat noch nichtmal die 50200 Norm.
Grösster Scheiss ganz ehrlich.Willst du das dein Motor dauerhauft sauber bleibt muss du was vollsynthetisches fahren, z.B. das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 alias Liqui Moly Synthoil Hightech 5W40 oder das Mobil1 0W40.
ein 10W40 kann nie ein gutes Öl sein, das kannst du dir merken 😉
Also auf dem Kanister steht die VW Norm drauf. 50100 und 50200
Ich hatte keine andere Wahl, ich musste das Öl wechseln, da die Ölkühlerdichtung so kaputt war das der ordentlich am verlieren war. Und am nächsten Tag musste ich meine Eltern zum FLughafen nach Düsseldorf bringen (140km) und ich hatte einfach keine Lust beim Ölwechsel, das alte Öl wieder reinzufüllen. Und im Baumarkt hatte ich die Entscheidung entweder Rheinol 5w40 für 12,99 5 Liter oder das Castrol für 24,99, da habe ich das Castrol genommen, ich werde in 10-15tkm den nächsten Wechsel machen, da wird mir das Castrol wohl nicht schaden oder ?
Naja so sehr schaden wird es auf die kurze Distanz nicht.
Die schwarzen Verkrustungen die du im Motor hast kommen jedoch genau von solchem Öl.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Naja so sehr schaden wird es auf die kurze Distanz nicht.
Die schwarzen Verkrustungen die du im Motor hast kommen jedoch genau von solchem Öl.
Achso, daher kommt das. OK
Also beim nächsten Ölwechels dieses Liquy Moly Motorreiniger rein, dann teures gutes Öl rein und dann ist wieder gut ?
Ähnliche Themen
Muss nicht teuer sein.
Das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 bekommst du im Internet für 22,50€ für 5l.
Das ist günstiger als dein Castrol GTX.
Das Mobil1 0W40 kostet im Netz 32€
Ich empfehle dir zur Reinigung Liqui Moly MotorClean
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Muss nicht teuer sein.
Das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 bekommst du im Internet für 22,50€ für 5l.
Das ist günstiger als dein Castrol GTX.
Das Mobil1 0W40 kostet im Netz 32€Ich empfehle dir zur Reinigung Liqui Moly MotorClean
Ja genau, Liquy Moly Motorclean heisst das, habe ich auch im Baumarkt gesehen für 32,50€ gibts das nicht billiger ?
Such mal im Internet nach Pro-Line Motorspülung 500ml.
Das ist identisch mit dem MotorClean, gibts glaub ich schon ab 10€.
Wenn du es vor Ort kaufen möchtest solltest du zu Trost oder Stahlgruber oder dergleichen mal schauen.
Wird aber auch dort teuer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
aber glaube ich eher nicht, audi steht für qualität.. und qualität läuft nicht ein..
Hi Hi Ho Ho, ich habe schon Bauchschmerzen vor Lachen! Man sieht, da hat jemand richtig Ahnung!!!!!
28 Seiten über einlaufene Nockenwellen
das betrifft zwar eigentlich nur den 2.5er, aber der ist ja auch von Audi!
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Hi Hi Ho Ho, ich habe schon Bauchschmerzen vor Lachen! Man sieht, da hat jemand richtig Ahnung!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
aber glaube ich eher nicht, audi steht für qualität.. und qualität läuft nicht ein..28 Seiten über einlaufene Nockenwellen
das betrifft zwar eigentlich nur den 2.5er, aber der ist ja auch von Audi!
Und nur weil der 2,5er ein paar Probleme mit den NW´s hat, lachst du gleich über ganz Audi ?
BMW hatte mit den 3er Modellen auch mal Probleme mit der Hinterachse, ja und ? Mercedes auch mit den Injektoren, sowas passiert bei jedem Hersteller mal, was natürlich kein Grund wegen sowas zu lachen.
Lies den Post noch mal genau, vielleicht verstehst du dann, dass ich nicht komplett über Audi lache ... aber egal!
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Lies den Post noch mal genau, vielleicht verstehst du dann, dass ich nicht komplett über Audi lache ... aber egal!
Naja wieder mal son kasperle 🙂
Na ja, den Sinn und Verlauf dieses Treads erschliesst sich mir auch noch nicht so wirklich...
Der Threat hat sich schon geklärt, ich dachte die Nockenwelle dreht sich nicht mit und konnte mir das nicht erklären das der Motor dann trotzdem läuft, dann wurde ich aufgeklärt das es nur ein Plastikteil ist was über der Nockenwelle ist.
Threat gelöst kann geschlossen werden, bevor es hier noch eskaliert.
Zitat:
Original geschrieben von maurachal
Naja wieder mal son kasperle 🙂
Fragt sich nur wer der Káschberl ist!?!