Motor 530d F11 245 PS läuft nach Kaltstart unrund und ruckelt

BMW 5er F11

Hallo miteinander,

habe vor ca. 2 Monaten den obigen F11 BJ 11/2010 mit 50.000 km erstanden.
Ich stelle nun fest, dass der Motor im kalten Zustand doch arg ruckelt bzw unrund läuft. Dies legt sich recht schnell und wenn er warm ist ist davon nichts mehr zu spüren.
Ich fahre das Fahrzeug entweder nur im kurzzeitigen Stadtverkehr (dann hauptsächlich kalt) oder lange Strecken Autobahn - wobei die "Kaltfahrten" in letzter Zeit überwiegen.
Hat jemand von Euch eine Vermutung?

Danke für Rückmeldung!

Viele Grüße
Palmatius

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Torsten330d schrieb am 6. März 2018 um 15:54:42 Uhr:


Habe zur zeit das selbe Problem , wenn es so minus 10 oder mehr Grad waren ist er gestartet wie immer aber mit sehr starken Drehzahl Schwankungen am Anfang. Jetzt bei über 0 ist alles wieder ruhig. Ach übrigens ich habe erst 118000 km runter. Bin aber die letzten 2 Jahre viel kurzstrecke gefahren. Arbeits bedingt 25 km hin und dann wieder zurück. Nur Bundesstraße
Ja das ist glaube die Quittung dafür.
Kleine Frage noch mal , wie hast du die ansaugt brücke wieder sauber bekommen , eingelegt in ein Kraftstoff Diesel Gemisch ?
Gruß Torsten

Sorry hatte eben schon die Antwort getippt aber anscheinend nicht abgeschickt und geschlossen.

Ansaugbrücke abbauen lassen (schrauben waren total vergammelt) 90 Liter Mörtelwanne zu 50% mit Wasser befüllt, Ansaugbrücke mittels selbstgebauten Symphon-Adapter an eine 6000Liter/h Schmutzwasserpumpe montiert, 1 KG Rohrfrei (Pulver) und 200-300 Gramm Vollwaschmittel zum verseifen dazu gegeben und 5 Std. laufen lassen.

Damit bekommst du schon mal 95 % weg. Den Vorgang evtl nochmal wiederholen und dann die ganz fiesen klumpen aus den spalten u.ä. vorsichtig mit nem flachen Schraubendreher oder Spatel entfernen.

Wichtig aber, die Frau sollte lang genug weg sein, da es eine Riesen-Sauerei ist.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@miki64 schrieb am 12. November 2018 um 20:05:06 Uhr:


Hallo ich habe das gleiche bei F07-530d ,weiß jemand was kann das sein.MfG Miki

Hallo miki64,

Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Im Fehlerspeicher stand ungefähr: keine Kommunikation Glühsteuergerät zu Glühkerze“ oder so ähnlich.
Fakt ist: ich habe die Glühkerzen tauschen lassen. Wobei 2 von 6 nicht rauskamen, weil sie schon festgebacken waren. Zum Glück waren die zwei nicht defekt. Wie auch immer, Glühsteuergerät und Glühkerzen getauscht und seit dem kein ruckeln.
Gruß

Hayta

bei meinem ist es Versottung

Zitat:

@hayta25 schrieb am 12. November 2018 um 21:19:55 Uhr:



Zitat:

@miki64 schrieb am 12. November 2018 um 20:05:06 Uhr:


Hallo ich habe das gleiche bei F07-530d ,weiß jemand was kann das sein.MfG Miki

Hallo miki64,

Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Im Fehlerspeicher stand ungefähr: keine Kommunikation Glühsteuergerät zu Glühkerze“ oder so ähnlich.
Fakt ist: ich habe die Glühkerzen tauschen lassen. Wobei 2 von 6 nicht rauskamen, weil sie schon festgebacken waren. Zum Glück waren die zwei nicht defekt. Wie auch immer, Glühsteuergerät und Glühkerzen getauscht und seit dem kein ruckeln.
Gruß

Hayta

Hallo und Dankeschön.MfG Miki

Deine Antwort
Ähnliche Themen