Motor 3.0 TDI geht nicht mehr an !?!?!

Audi

Schönen guten Abend,
Folgendes Problemen habe ich.
Am Freitag Abend bin ich mit meinem A5 3.0tdi tip Tronick auf die Autobahn gefahren und wollte beschleunigen. Am lenkrad wollte ich einen gang zürück per schltpaddel schalten und dann gab es schon einen Ruck durchs Auto. Ich selber als Fahrer konnte ihn wahrnehmen, meine 2 Beifahrer haben aber nichts bemerkt. Nach dem Ruck blinkte die Spierale und das Auto hat kein Gas angenommen heißt die Drehzahl war wie sie im Leerlauf immer ist. Wenn ich aufs Gaspedal gedrückt habe hat der kein Gas angenommen, die Lenkung ist schwerfälliger geworden und die Bremse funkte nicht mehr richtig.
Tag später ab zur Werkstatt und der Meister hat den Fehler ausgelesen und meinte zu mit der Motor kriegt kein Sprit mehr.
Wollte fragen ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte oder hat und wie das behoben wurde oder was ausgewechselt wurde.

Das Auto hat knapp 100k weg und falsch getankt hab ich nicht 😁
MfG

Beste Antwort im Thema

Könnt Ihr leider Betroffenen denn mal Euer Baujahr, die Laufleistung und die Motorkennung (CAPA oder CCWA) posten?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich werde mich am Donerstag informieren, wenn ich das Auto hoffentlich zurückbekomme. Und vor allem, wie ich das in Zukunft vermeiden kann. Ist keine schöne Sache, wenn das Auto einfach ausgeht. Diesmal war es ein Glück in der Stadt....

Ich kann Falschbetankung meinersteit definitiv ausschließen. Ich tanke immer an der selben Tanke das Excellium Diesel, weil ich dachte ich tu dem Motor etwas Gutes. Da gibt es nur zwei Zapfhäne für.

Es wurde mir auch so bestätigt und daher auch das Material auf Kulanz übernommen.

Bei aller Kritik. Wenn es so ausgeht wie angekündigt und ich nur den Teil zahlen muss wie versprochen, dann kann ich den Service meines Autohauses bisher nur loben. Ich war in weniger als 40 Minuten abgeschleppt und bekam einen A4 Ersatzwagen, den ich bis auf Sprit soviel fahren kann wie ich will. Ich glaube dem Werkstattmeister war es nicht gerade angenehm, mir die Höhe des Schadens zu nennen 😉 ......

Danke für die vielen Infos. Werde Euch am Laufenden halten wie die Sache weitergeht.

Da schlimme daran ist das dass bei mir auf der Autobahn war und die Lenkung so Hard wurde das ich das Auto kaum auf den seitenstreifen bekommen habe :/
Und bei 150 km/h auf der Autobahn ist das nicht so angenehm wenn man kaum Kontrolle über das Auto hat.

Aber gab es irgendwelche Anzeichen oder "Änderungen" die ihr bemerkt habt.
Bzw. weiß jemand, ob man vorab etwas prüfen kann oder ob es ab einem bestimmten Baujahr das Problem gibt, oder ist es so, dass es aus dem nichts kommt.
Meiner (3.0 TDI) ist BJ 11/07 und hat auch schon knapp 110´ runter. Meiner Meinung nach ist das keine Laufleistung für ein solches Fahrzeug, jedoch wenn ich mir das hier so lese, mache ich mir schon so meine Gedanken.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht wirklich das es an den Pumpen liegt. Ich denke hier am ehesten an Mischkontamination oder Befüllungsfehler bzw Feuchtigkeitsaufnahme durch zu geringe Treibstoffumwälzung. Das mit der Umwälzung ist natürlich bei Premiumspritsorten je nach Standort besonders heikel......

bei mir ist es während der Fahrt auf einer Schnellstraße ohne jedes Vorzeichen plötzlich eingetreten.
Ach die Zeit davor war nie etwas zu bemerken dass etwas nicht stimmen könnte.

Ich muß mich hier auch mal einklinken. Ich hatte mit meinem A5 das selbe Problem (hier beschrieben: Hochdruckpumpe defekt) und auch mir wurde mal präventiv unterstellt, Benzin getankt zu haben. Dabei habe ich das Auto erst 1 1/2 Tage vor Auftreten des Fehlers übernommen und direkt an der Tankstelle, die zum 🙂 gehört, mit DIESEL vollgetankt. Es wurde auch noch der Sprit, der sich im Tank befand, untersucht und dann kam die Aussage von Audi, dass sich doch kein anderer Treibstoff als Diesel im Tank befindet. Ich konnte mich schon damals, und auch aufgrund der hier geposteten Meldungen, des Eindruckes nicht erwehren, dass die krampfhaft versuchen, sich mit solchen Aussagen aus der Verantwortung zu stehlen und Materialprobleme mit ihren HDP zu überspielen.

Jedenfalls allen Betroffenen good luck!

Könnt Ihr leider Betroffenen denn mal Euer Baujahr, die Laufleistung und die Motorkennung (CAPA oder CCWA) posten?

ja das wäre gut,häufen ich ja langsam hier im forum

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Das mit der Umwälzung ist natürlich bei Premiumspritsorten je nach Standort besonders heikel......

Wie meinst du das mit Premiumspritsorten ? Ich hatte wie gesagt, seit ich ihn habe immer ausschliesslich mit einem von den Premiumdieseln betankt.

Meiner ist Baujahr Ende 2009. Anzeichen gab es gar keine, der Motor wie der ganze Wagen liefen traumhaft gut.

Wenn man aber mal ein bisschen nach dem Defekt googelt, sieht man, dass das durch alle Marken geht. Selbst bei einem Polo mit 45 PS kostet der Austausch unglaublich viel.

Zitat:

Original geschrieben von jojo323



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Das mit der Umwälzung ist natürlich bei Premiumspritsorten je nach Standort besonders heikel......
Wie meinst du das mit Premiumspritsorten ? Ich hatte wie gesagt, seit ich ihn habe immer ausschliesslich mit einem von den Premiumdieseln betankt.

Weil es viele Standorte gibt die kaum Premiumsprit umsetzen. D.h. der Diesel ist eventuell in großen Mengen viel länger im Tank als empfohlen. 

Es kann aber auch einfach sein das der LKW Fahrer geschlafen hat und aus Versehen mal schnell ein paar Liter Benzin in den Diesel fließen hat lassen .... usw usw usw.

Mir fallen da leider ziemlich viele Szenarien ein die einer Hochdruckpumpe sehr schnell zusetzn können ohne das der Fahrzeughalter etwas dafür kann.

Hab meinen Hübschen schon heute wieder bekommen 🙂 !

Von der dreiseitigen Rechnung musste ich schlussendlich noch 1800 Euro bezahlen. Man konnte mir nicht genau sagen, was der auslösende Defekt war.

trotzdem nicht schön,ist auch noch eine menge Geld :/

Definitiv! Und ich hoffe, dass dies nicht noch einmal passiert. Aber es schweben einem halt die 12000 vor Augen und da kann man sich die 1800 gerade noch irgendwie "schönreden" ......

Noch halbwegs gut gelaufen, und Du hattest keine Garantie mehr, sondern "nur" das lückenlose Checkheft?

Ein Motor-Tuning hast Du aber nicht, oder? Da wären die beim 🙂 bestimmt nicht 🙂, vermutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen