Motofragen II - Hilfe bei Problemen und Unklarheiten
Hallo nochmal ich mit meinem Motor,
Im Folgenden möchte ich euch einige Fragen stellen, da ich etwas Stress mit meinem Motor habe.
Ich habe in den letzten Tagen das Forum durchsucht, einige Dinge konnte ich so klären, anderes ist noch unklar.
Um was handelt es sich?
1600er AD Motor mit 1300er Hirschgeweih mit doppelter Vorwärmung und 31 PIC-T Vergaser. Er hat einen Frontölkühler.
Ich habe den Wagen so gekauft. Der Motor lief ordentlich, nur bei hohen Drehzahlen 3800+ merkte man "Löcher", die ich auf den zu kleinen Vergaser zurückführe.
Ordentlich meint auch
- einen konstannten, wenn auch zu hohen Leerlauf von ca. 1200 (DZM).
- einen Benzinverbrauch von 10l/100km.
- kein Knallen oder so auch bei undichter (gammeliger) Abgasanlage.
- praktisch kaum Ölverlust.
Was habe ich gemacht?
- Venitile eingestellt
- Verteilerkappe erneuert
- Zündkerzen erneuert
- Zündkontakt erneuert
- Zündung eingestellt
- komplette Auspuffanlage mit Wärmetauschern erneuert (= dicht!)
- Ölwechsel
- Leerlauf eingestellt (hätte ich mal besser nicht ...)
-- dann zum TÜV mit schlecht laufendem Motor ... der Wagen hat trotzdem mit ein wenig stellen an der CO-Schraube die AU und dann die HU gemeistert!
Probleme
- der Motor läuft beschissen auch Benzinverbrauch nun deutlich über 10l
-- hier komme ich nicht weiter mit den Einstellarbeiten (Bücher vorhanden) also werde ich ihn zu einer Werkstatt meines Vertrauens bringen
Bei folgenden Auffäligkeiten, die mir bei meiner Werkelei am Heck aufgefalen sind bitte ich euch um Hilfe, Tipps und Rat:
1. Wärmeentwicklung
- Wenn ich bei warmgelaufenden Motor (Öl 70°C) die Hände 20cm vor die Auspufföffnungen halte stelle ich fest, dass Bei ZYL. 1/2 die Hand gut warm wird; bei ZYL. 3/4 ist es extrem heiß!
- der Lüfterkasten über 1/2 ganz oben ist gerade mal als lauwarm zu nennen; über 3/4 ist er heiß!
- die Motorklappe (geschlitzt) wird ebenfalls heiß!
- Ansaugrohr bei 1/2 lau; bei 3/4 heiß!
- Während des Laufs strömt auf der Fahrerseite hinten zw. Zylinder und Auspuff (ich vemute vom Lüfterrad geblasen) ein heißer, starker Luftzug heraus.
2. Laufbild
Ich schrieb ja schon, dass der Motor derzeit nicht gut läuft aber mir ist da noch was aufgefallen.
- Auf der 1/2 Seite sind die Endrohre etwas rußig (dort wird er aber heißer s.o.)
- Auf der 3/4 Seite gibt es beim Gaswegnehmen aus hohen Drehzahlen Knallen im Auspuff. (Abgasanlage ist wirklich dicht IMO, ebenso die Vorwärmung) und das Verbrennungsbild sieht nach mager aus.
-- wie passt das zusammen?
Vielen Dank!