Motocross!!! Immer und überall

Wir fahren mit unserer Quantya mehr als 5 mal so viel wie mit unserer KTM oder KX vor einigen Jahren
Sonntag morgens um 08:00 direkt vor der Haustür los und ab in den nächsten Wald oder auf die Halde. Ist alles kein Problem mehr. Oder Abends den Kurzen ins Bett und noch mal ne Stunde durchs Gehölz.
Das ist echt geil:
-Mehr Zeit zum Crossen
-weniger Zeit zum Schrauben (viel weniger)
-somit auch viel geringere Betriebskosten (nicht nur wegen den seltenen Wartungsintervallen)
-sondern auch weil eine Stunde Motocross ungefähr 0,70 - 1,00 Euro an Energiebedarf kosten
-die Leistung kann individuell eingestellt werden
-Supermoto in der Kartbahn oder auf den Lidl-Parkplatz? No Problem!!!
-Stinkt nicht! Lärmt nicht! Stoppies und wheelies auf dem Gargenhof. Niemanden störts
Seit 3 Jahren bewege ich die Quantya in allen Lebenslagen, durch die anliegenden Wälder, Felder, im Drift über die Gemeindewiese oder Beschleunigungsrennen auf dem Edekaparkplatz. Das alles ohne einmal Streß. Im Gegenteil, die Leute die uns früher angeschissen haben, stehen jetzt auf dem Balkon und jubeln uns zu

23 Antworten

Du hast in ein paar Punkten deiner Kritik recht was das anbelangt.
Ich hab so ein Kiste noch nicht ausprobiert.
An sich finde ich technische Neuerungen auch gut solange sie eine Verbesserung gegenüber vorhandenen Technologien darstellen.

Außerdem wer sagt den dass man bei einer Diskussion immer der gleichen Meinung sein muss. Ich finde langsam wird die Diskussion erst interressant.
Bei dir kommt das so rüber als ob wir bei der Diskussion alle in eine Richtung arbeiten müssen.

Aber du kennst ja meine Motivation an der Sache Kritik zu üben nicht wirklich.
Mir geht es dabei um etwas viel Grundsetzlicheres.
Ich reagiere bei solchen Neuerungen etwas allergisch und warte ab bis
für mich erwiesen ist dass das wirklich besser ist.
Ich sehe dass bis jetzt noch nicht als Marktreif an solange ein paar wesentliche Kritikpunkte die ich ja schon erwähnt habe beseitigt sind.
Außerdem sehe ich früher oder später da eine Entwicklung auf mich zukommen die der Einführung der Dieselrußpartikelfilter und Umweltzonen gleicht.
Weil der Markt gesetigt ist sucht man nach anderen Mitteln dem Endverbraucher die Kohle aus der Tasche zu ziehen und appeliert an sein Umweltbewußtsein oder man zwingt ihn durch andere Restriktionen
wie sinkende Lärmemmisionspegel zur Neuanschaffung von konformen Geräten.
Das würde mich ja an sich nicht wirklich stören wenn ich der Umwelt einen Dienst erweisen würde.
Das eigentlich Verwerfliche dabei ist aber dass sich dabei im Grunde nichts im Vergleich zu voher ändert außer dass mein Konto leer ist im Gegenteil es wird oft schlimmer.

Wenn man sich die Thematik mit den Umweltzonen und Rußpartikelfiltern
ansieht ist das genau da passiert. Und der Verbraucher ist so gutgläubig und/oder blöd und beugt sich diesem verbrecherischem Tun der Wirtschaft.
Am Ende bist vielleicht du oder ich der Dumme schon mal darüber nachgedacht?

Mir fallen spontan noch weitere Beispiele ein.
Aber dazu bei gegebenen Anlaß

Vielleicht fördert dass dein Verständnis für meine Position.

Wenn du meine Argumente entkräften kannst dann tue dir keinen Zwang an.
Ich lasse mich da gern eines besseren belehren.

Ich will dich doch garnicht belehren oder entkräften und schon garnicht bekehren, ich versteh schon was du meinst, du musst ja garnicht umsteigen und es soll ja jeder seine Meinung haben, wobei ich jetzt das Gefühl habe du möchtest deine grad aufzwingen! Es geht hier doch darum das es einige Leute interessiert wie die Dinger funktionieren und nix anderes als meine Erfahrungen hab ich hier mitgeteilt! Obs nun besser, schlechter oder gleich ist lass ich jetzt mal dahingestellt, aber schon mal darüber nachgedacht das ich mit dem Ding jetzt jeden Tag trainieren kann, was ich mit meinen "richtigen" Bikes leider nicht kann oder darf!
Es is ja auch so das wenn keiner anfängt sich nix verbessern kann, die ersten Motorradfahrer wurden vor hundert Jahren Reihenweise von Radfahren und Reitern sowieso abgehängt, wenn sie nun das Geraffel von damals hätten stehenlassen, könntest du heutzutage nicht von dem Fortschritt profitieren, etwas weit hergeholt zugegeben aber ich denke du weist was ich sagen will 😁

Ich wollte in keiner Form aggressiv erscheinen wenn ich dir damit unrecht getan habe so war das nicht in meinem Interresse. Ich werde mich bemühen das Ganze sachlicher zu formulieren.
Meine Meinung jemanden aufzuzwingen sollte so nicht in meinem Fokus stehen.
Vielleicht sind da ja doch die Schreib-Emotionen mit mir durchgegangen.
Jeder hat das recht mich zu belehren oder kann den Versuch unternehmen mich zu bekehren das schließt dich mit ein. Ob du damit erfolgreich sein wirst steht doch auf einem anderen Blatt.
Solange du deine Standpunkte sachlich und faktisch sinnvoll rüberbringst geht das doch in Ordnung.
Ich lasse mich auch gern überzeugen wenn es für mich sinnvoll erscheint.

Ja über den Lärm habe ich schon nachgedacht.
Da das wo ich herkomme nicht so super genau genommen wird wiegt dieser Fakt für mich nicht so schwer.
Ich gebe zu in Großstädten könnte so auch neuer Lebensraum für Crosser gewonnen werden.
Aber zugegeben das ist ein Aspekt den ich schlecht entkräften kann.

Aber du must auch zugeben dass vom Lärm unseres Sports eine gewisse Fazination ausgeht.
Ich kann mir einen lautlosen MotoX GP in Teutschenthal nur schwer vorstellen.
Viele Sportveranstaltungen leben beispielsweise von ohrenbetäubenden Lärm ich denke da nur an die Top-Fuel-Dragster in Hockenheim bei den Nitrolympix.
Ohne das Stakato das es dabei gibt wäre der Sport um einen Superlativ beraubt.
Kannst du dir die Formel 1 in Elektrosound vorstellen?
Mir fällt das irgendwie schwer.

Grundsätzlich sperre ich mich nicht gegen Neuerungen.
Kann aber auch sein dass ich mich schwerer damit tue als andere Menschen.
Ich werde wohl mal darüber reflektieren müssen.

Grundsätzlich mag ich unseren Sport so wie er ist.

Ich habe wie schon erwähnt weniger Probleme mit dem Produkt an sich oder der Idee als mit der Industrie die das ganze vermarktet und produziert.
Mein Problem ist wahrscheinlich mehr oder weniger systemisch bedingt.

Aber danke für deinen Beitrag.

Im Grunde gehts mir ja genauso, mit Krach machts mehr Spass, wenn der Lärm mich dann leider daran hindert, das ich so oft fahren kann wie ich will oder zeitlich kann, überlegt man hald was besser ist, garnicht trainieren oder eben leise und mit zugegeben weniger Leistung und Emotion.
Da ich auch Downhill fahre, hab ich aber schon vor Elektrobikes gemerkt, das der Motorsound dann doch nicht so wichtig für mich ist😁

Ich seh mich in erster Linie auch nicht als Motorradfahrer, sondern grundsätzlich eher als Sportler und als solcher eben mehr den Funsportarten zugehörig, und man stelle sich nun Surfer, Snowborder, BMXer, Skater, usw. vor, das ginge mit Krach garnicht, dann würde ein gutes Stück Freiheit verloren gehen, wenn ein Border mit viel Lärm seine Spur in den frischen Tiefschnee ziehen würde 😉
Trotzdem beneide ich dich um die Möglichkeit zu fahren ohne das sich wer aufregt!

eine meiner weiteren Leidenschaften

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RobMX246


Ist nur die Frage welche Motivation der Beitragsersteller hatte hier zu posten.
Hört sich aber so an als ob hier ein oder zwei Leute von euch ein wirtschaftliches Interesse daran haben und den überteuerten Krempel
ordentlich pushen wollen.

So eine Schleichwerbung hat die Welt echt gebraucht.
Es ist peinlich wenn man sein eigenes Produkt auf solche Weise preisen möchte.
Wenn man solche Absichten hegt sollte man damit auch offen umgehen
und seine Umwelt über seine Absichten informieren.
Mir stößt sowas irgendwie ein wenig auf denn so ein Forum ist in aller Regel da um möglichst frei von wirtschaftlichen Interessen über Produkte zu diskutieren.
Alles andere verzerrt meiner Ansicht eine objektive Meinungsbildung über ein Produkt.
Ich denke ein Teil der Leute hier werden mir da beipflichten.
Sollte dem nicht so sein möchte ich mich in aller Form entschuldigen.

RobMX246 du brauchst dich nicht zu entschuldigen 😁

Du hast es genau erfasst, ich habe lange nichts mehr dazu geschrieben, aber der " Werber " kann von den Produkten nicht leben und denkt das er so zu mehr Kohle kommt.

Der Händler in Jüterbog sagte es mir ohne mit der Wimper zu zucken.

Was mir am meisten Sorge macht sind seine immer wiederkehrenden falschen Aussagen " Crossen überall " und meint, wenn die " Rennleitung " alias Polizei auftaucht werden dann Fahren ohne Zulassung und ev ohne Fahrerlaubnis mit nur bestaunen des Fahrzeuges abgetan.

Die Rechtlichen Konsequenzen werden bewußt verschwiegen🙁

Ich habe solch ein E-Moped real im Gelände getestet.

Weder die von ihm angegebenen Accu Fahrzeiten noch so einiges andere kann ich bestätigen.

Für gestandene Männer ist das definitiv nichts.

Die Supermoto Variante ( die einzige die StVZO konform ist ) ist eine Alternative für Jugendliche in der Stadt.Hier hat man wenigstens notfalls eine " Steckdose um die Ecke ".

Ich war mit Freunden zum Crossen in Jüterbog.

Dort testeten wir beide Varianten .

Neues Vorführ Fahrzeug mit vollem Accu und eine Crossrunde mit 4 Km Streckenlänge.

Diese Runde reichte aus um den Accu soweit zu leeren das schnellstens zur Ladestation zurückgefahren werden musste.

Dabei war deutlich zu merken wie der Accu nachließ.

Mangelndes Fahrwerk was nur für Jugendliche ausreichend ist und aufsetzen des Mopeds bei Hügeln sagen wohl alles.

Wer glaubt der Accu wäre schnell gegen einen vollen zu wechseln der irrt.

Dies ist nur bei der Kindervariante möglich 😁

Der Preis ist allerdings sehr abschreckend um sich einen einen zweiten zuzulegen 🙂

Nettes Spielzeug für einen Anfänger zum Fahren lernen 😁

Diese Erkenntnis hatten übrigens alle 15 Tester aus unserem Fahrerlager die damit gefahren sind.

Bis diese Mopeds alltagstauglich sind vergeht noch sehr viel Zeit.

Im Netz bei You Tube kannst du die Videos dazu sehen.

Ein Freund von mir mit der Sumo fährt dort.

Ein kurzer Test Bericht dazu steht hier im Forum.

@ Air-Marky

Downhill fahren bei uns auch viele, dazu reicht ein ordentliches Bike ohne Motor 😁

Im Sport TV gab es mal ein Rennen

Downhill MTB contra Motocrosser .

Sieh dir mal das Video dazu an 🙂

Da brauchtst du auch kein E - Bike dazu

Wo habt ihr denn in Jüterbog getestet kenne da nur die Strecke des MC Jüterbog die ist aber nur 1,8km
lang.
Fahre des öfteren dort solange Schenkenhorst unfahrbar ist.
Ich mag Jüterbog weil die Strecke schön breit ist außerdem sind die Sprünge sind dort auch ganz gut und die Strecke wird gut gepflegt.
Desweiteren ist die Strecke fast immer befahrbar ganz anders als Schenkenhorst da steht das Wasser ja meistens bis Mitte Mai.
Aber momentan bin ich ohne Untersatz muss erst für adäquaten Ersatz sorgen.

@huskycrosser, sagt mal liest du eigentl. die ganzen Beiträge vorher durch!?
Wo hab ich geschrieben das jeder so ein Ding braucht??? Natürlich geht alles was wir in unserem Sport machen auch und sogar besser mit Crossern oder Downhillern, nochmal: ich gebe hier nur meine eigenen subjektiven Erfahrungen wieder, wenns euch nicht interessiert, lest es nicht!
Genausowenig hab ich geschrieben, das es mit den Elektrobikes, legaler ist im Wald oder sonstwo zu fahren, aber ich werde nicht so leicht entdeckt😉 und während der Saison hat der Qunatyapark in unserer Nähe jeden Tag geöffnet, unsere Motocross-Strecke genau einmal!

Anscheinend kann ich mit den gestandenen Herrn Supercrossern sowieso nicht mithalten🙄😉

Es gibtgenauso viele Videos im Netz die zeigen was man mit der Quantya oder ZeroMX machen kann (wenn mans kann) aber wozu soll ich diese hier posten, hab ja nix davon😁

Mag sein das der Themenstarter auch unlautere Absichten hatte, aber meint ihr das er ein Stück mehr dadurch verkauft hat wenn er in einem so grossen, bundesweiten Forum, Werbung dafür macht?

Ich bin nur ein Fahrer, der seine dazugewonnene Trainingsmöglichkeit nutzt und hier die Erfahrungen wieder gibt, nicht mehr, nicht weniger, deshalb melde ich mich jetzt aus dieser Diskussion ab, da ich keine Lust auf persönliche Angriffe habe (schon mal aufs Datum gekuckt wann der Themenstarter das letzte mal gepostet hat, also gingen die ganzen Angriffe ja wohl gegen mich, weil ihr auf meine Postings geantwortet habt!)
Was soll den der ganze Schmarrn mit Polizei und gegen das Verkehrsrecht verstossen zu verschweigen, wurde in diesem Thema nie behauptet, Hetzreden hatten wir in Deutschland schon mal vor 70 Jahren, hat man ja gesehen wohin das geführt hat 🙄

Meine Motivation sich hier anzumelden, war mich mit Gleichgesinnten (Offroadern) auszutauschen und mich nicht rechtferigen zu müssen, weil ich mir ein elektrobike gekauft habe!!!

Eines muss ich noch dazu sagen, einige hätte es evtl. interessiert, was einer der so ein Ding gekauft hat für Erfahrungen damit macht (speziell Langzeit, Akku, Ladegrät, Fahrwerk, usw.) und nicht nur Beiträge von Leuten die sie verkaufen und wie ihr ja anprangert, aus wirtschaflt. Interesse, nur positiv posten, wenn mein Bike nach 100 Akkuladungen den Geist aufgibt, hätte ich das genauso mitgeteilt, wie meine jetzige Begeisterung!

@huskycrosser, sind deine Querverweise (in Motocross-Der Einstieg) über den Verkauf des Motorrades deines Jungen denn keine Werbung🙄 besser erst mal vor der eigenen Haustüre kehren, aber jeder ist sich ja selbst der nächste, gelle!

Nun will ich aber euch nicht länger nerven und melde mich ab, und Tschüss.

Bitte an die Administratoren: Mein Profil löschen, habe leider keine Funktion dazu gefunden!

okay... ziemliche kamikaze aktion oder nich?
is das nich n bisschen übertrieben? ...
naja jedem das seine.. ich finde troz allem konnte man einen kleinen überblick über die elektro dinger gewinnen...
das immer ne persönliche meinung miteingeht gerade bei der frage "was haltet ihr davon?" ist selbstverständlich..aber dafür kann man sich ja alles mal anhören und dann selber schaun was man drüber denkt..

oder halt sich einfach abmelden -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen