MOT 2012 - Schweiz

Volvo

Hallo Zusammen

Nach unserem konspirativem Treffen konnte wir uns auf eine Veranstaltungsgegend für das MOT 2012 einigen.

Wir werden in die Gründungskantone der Schweiz gehen in die Kantone Uri, Schwyz und Unterwald.

Sobald der Übernachtungsort bestätigt ist werde ich das hier Publizieren so das ihr euch ein Zimmer reservieren könnt.

Hier ist der Doodle Link um die Organisation etwas geordnet durchzuführen.

Gruss Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


ich habe keine Bestätigung erhalten

Ich bestätige dir dass du der Rekordhalter im elkmannen bist 😛

Gruß, Olli

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo zusammen

und jetzt auch ich noch... derzeit läuft bei mir in der Firma einiges anders als gewoht. Es sind etliche teils massive Umstrukturierungen im Gange. Freizeit hat derzeit eben keine Zeit 🙁 Bea und ich werden aber zumindest am Samstag inkl. Nachtessen teilnehmen. Uebernachten werden wir aber nicht.
Thomas und Kusi werden das Ding aber auch ohne unseren Anteil gut meistern!
Hoffe trotzdem dass nicht allzuviele mehr absagen und das es den Teilnehmenden viel Spass bringt.

Gruss Stephan

Hi,

endgültig absagen will ich nicht, aber auch bei mir ist so einiges in der Schwebe (deshalb auch noch keine Hotelbuchung). Drückt die Daumen, daß ich teilnehmen kann (und nicht nur "darf"😉...

Gruß

Markus

Hallo Zusammen

Nach gründlicher Überlegungen und tiefschürfenden Diskussionen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen das diesjährige MOT abzusagen.

Ich möchte mich bei allen Teilnehmer und auch mit Inizianten bedanken für die Arbeit sie geleistet haben. Wir werden es im nächsten September wieder durchführen und hoffen das es unter einem besser Stern stehen wird.
Die Teilnehmer mit welchen ich gesprochen habe wünschen das wir die gleiche Gegenden Besuchen.

Wer ein Hotelzimmer gebucht hat möchte ich bitten diese zu Stornieren, das Hotel ist informiert das wir nicht kommen werden.

Gruss Thomas

Hi,

auch wenn ich vorgewarnt war und meine Unentschlossenheit vielleicht dazu beigtragen hat, möchte ich mich auch bei allen Initiatioren und Organisatoren für die schon geleistete Arbeit bedanken und für den "erfolglosen" Aufwand entschuldigen. Gern bin ich bei Wiederaufnahme im nächsten Jahr dabei, auch weil es mir die letzten Male in der Schweiz und in der Runde immer sehr gut gefallen hat.

Nochmals Danke und sorry.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!

Danke!

Schönen Gruß
Jürgen

Ich kann mich Markus nur anschließen und freue mich auf die Tour 2013.

LG
Saskia

Ich schließe auch was, ähm, mich, an.

Die bisherigen Touren waren sehr schön, insbesondere weil man dank der Einheimischen Führung einige Ecken entdeckt die man als normaler Touri niemals gesehen hätte. Die Planung klang gut, also bitte die Pläne nicht wegwerfen sondern nur bis zum nächsten Jahr auf Eis legen.

Gruß, Olli

P.S.: Hotelzimmer hatte ich bereits storniert

Auch wir können und den Posts zu diesem Thema nur anschließen.

Vielen Dank allen Beteiligten für die Mühe bei der Ausarbeitung der Tour, aber irgendwie scheint dieses Jahr unter keinem guten Stern zu stehen. Nachdem wir zweimal Aussetzen mußten, hatten wir uns besonders auf Euch und diese Tour gefreut, aber die Gespräche der letzten Tage haben gezeigt, dass nur ein kleiner Teil der Teilnehmer 100%ig zusagen könnte. Eure Arbeit soll aber nicht vergeblich gewesen sein, denn aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wir würden uns freuen, wenn die geplante Tour im nächsten Jahr mit einer größen Gruppe nachgeholt werden kann.

Gruß
Manfred und Barbara

Vielleicht machts dann nächstes Jahr doppelt so viel Spass 😉

Sollte jemand am 14/15 Juli in St.Moritz sein... Wir besichtigen den Heli-Port REGA und Air Bernina mit anschliessendem Rundflug in den Bündner Bergen.. 😉
Jeden falls freu ich mich auf nächstes Jar MOT! Wer weiss, vielleicht schaff ichs ja mal wieder bis dahin zu Euch zu fahren *schäm*

Gruss Kusi, organisiert neben Volvo noch andere Forumsausflüge

Deine Antwort
Ähnliche Themen