MOST-BUS Ringbruch?

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde!
Habe mir vor kurzem ein GROM Interface gekauft und versuche seitdem es zum laufen zu bringen.
MP3 ist freigeschaltet und funktioniert auch, allerdings wird mir das CD-Wechsler Menü (CD1-6) nur ausgegraut angezeigt.
Beim Codierer mit Inpa den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlercodes bekommen:

MOSTGW - E18D
E18F
E190
CID - A468

Der CD-Wechsler funktioniert auch nicht richtig, er scheint die CD‘s lesen zu wollen, ist im iDrive Menü allerdings auch ausgegraut. Ich vermute eine Unterbrechung im MOST-BUS. Allerdings würden doch dann noch andere Systeme nicht funktionieren, oder?
Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee und kann mir helfen.

VIN : B397777
CCC Navi Prof.
6-fach CD-Wechsler

Gruß,
Andi

14 Antworten

Wichtiger Installationshinweis: Fahrzeuge ohne CD-Wechsler: bitte überprüfen Sie, dass der CD-Wechsler-Funktion auf Ihrem
OEM Radio aktiviert ist. MP3 Funktion muss ebenfalls aktiv sein.
Wenn es nicht aktiviert ist - müssen Sie BMW - Händler kontaktieren um den CD-Wechsler-Funktion zu aktivieren.
BMW Codierer Liste
Fahrzeuge mit CD Wechsler: Interface Grom-MST3p-BMWCDC wird Anstelle von CD Wechsler angeschlossen - einfache Einbau, CD Wechsler abklemmen, nur 1 Stecker, und mit Grom-MST3 verbinden. Radio Ausbau ist nicht erforderlich, siehe Einbau Demo.

Wenn alles grau ist passt dein LWL nicht!!!
https://gromaudio.com/docs/mst4_manuals/mst4_booklet.pdf

Laut Herstellerangaben sollte eigentlich alles passen.
Was meinst du genau mit Lichtwellenleiter passt nicht? Hast du eventuell auch einen Lösungsvorschlag wenn der LWL nicht passt?
Gruß,
Andi

Zitat:

@Andiii_ schrieb am 24. Juli 2018 um 23:22:51 Uhr:


Laut Herstellerangaben sollte eigentlich alles passen.
Was meinst du genau mit Lichtwellenleiter passt nicht? Hast du eventuell auch einen Lösungsvorschlag wenn der LWL nicht passt?
Gruß,
Andi

Lese mal den FS vernünftig mit Text aus.
Und prüfe deinen LWL auf richtige richtung mit Pfeil rein und raus.
Ich hoffe der LWL links neben dem Handschubfach wurde so geändert das man über den Most noch eine Diagnose durchführen kann.

Zitat:

Lese mal den FS vernünftig mit Text aus.
Und prüfe deinen LWL auf richtige richtung mit Pfeil rein und raus.
Ich hoffe der LWL links neben dem Handschubfach wurde so geändert das man über den Most noch eine Diagnose durchführen kann.

Erst einmal Danke!
Das einzige was ich bis jetzt gemacht habe ist den CD-Wechsler ausgebaut, den Stecker der im CD-Wechsler war laut Anleitung umgepint, GROM MST4 Interface angeschlossen, und mir die MP3 Freischaltung codieren lassen.
Wo sollen denn die Pfeile sein die auf die richtige Richtung hinweisen?
Entschuldige die vielleicht doofen Fragen aber ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet.
Andi

EDIT:

Look over the Fiber light arrow direction and make
sure it is facing the correct direction

Steht in der Anleitung, werd ich morgen prüfen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andiii_ schrieb am 24. Juli 2018 um 23:55:58 Uhr:



Zitat:

Lese mal den FS vernünftig mit Text aus.
Und prüfe deinen LWL auf richtige richtung mit Pfeil rein und raus.
Ich hoffe der LWL links neben dem Handschubfach wurde so geändert das man über den Most noch eine Diagnose durchführen kann.

Erst einmal Danke!
Das einzige was ich bis jetzt gemacht habe ist den CD-Wechsler ausgebaut, den Stecker der im CD-Wechsler war laut Anleitung umgepint, GROM MST4 Interface angeschlossen, und mir die MP3 Freischaltung codieren lassen.
Wo sollen denn die Pfeile sein die auf die richtige Richtung hinweisen?
Entschuldige die vielleicht doofen Fragen aber ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet.
Andi

Das Grom MSt4 wird mit LWL angesteuert.
Und wenn du da noch nix angeklemmt hast geht da auch nix.
Du hast eine Anleitung dabei und ich hab hier auch eine gesendet.
Die mal genau lesen und nochmal anschauen.
LWL ist ein geschlossenes System und Bildet einen Ring.
Die Pfeile auf dem LWL Stecker sagen dir wo der Ausgang und der Eingang ist.
Ist das Steuergerät mit Strom versorgt und die Zündung an blinkt am Ausgang ein rotes Licht.
Dem zu folge muss am LWL Stecker der Pfeil nach raus gehen.

Zitat:

Das Grom MSt4 wird mit LWL angesteuert.
Und wenn du da noch nix angeklemmt hast geht da auch nix.
Du hast eine Anleitung dabei und ich hab hier auch eine gesendet.
Die mal genau lesen und nochmal anschauen.
LWL ist ein geschlossenes System und Bildet einen Ring.
Die Pfeile auf dem LWL Stecker sagen dir wo der Ausgang und der Eingang ist.
Ist das Steuergerät mit Strom versorgt und die Zündung an blinkt am Ausgang ein rotes Licht.
Dem zu folge muss am LWL Stecker der Pfeil nach raus gehen.

Aus dem Stecker kommt ein rot blinkendes Licht. Soweit ich erkennen konnte scheint der Pfeil wie von dir beschrieben „raus“ zugehen.
Am Stecker an sich kann ich meiner Meinung nach nichts ändern und er passt auch nur in einer Stellung in den CD-Wechsler, wie auch in die GROM Box.
Sagen denn die Fehlercodes nichts dazu aus?
Konnte bisher leider nichts hilfreiches finden.

Gruß

Zitat:

@Andiii_ schrieb am 25. Juli 2018 um 11:59:38 Uhr:

Zitat:

@Andiii_ schrieb am 25. Juli 2018 um 11:59:38 Uhr:



Zitat:

Das Grom MSt4 wird mit LWL angesteuert.
Und wenn du da noch nix angeklemmt hast geht da auch nix.
Du hast eine Anleitung dabei und ich hab hier auch eine gesendet.
Die mal genau lesen und nochmal anschauen.
LWL ist ein geschlossenes System und Bildet einen Ring.
Die Pfeile auf dem LWL Stecker sagen dir wo der Ausgang und der Eingang ist.
Ist das Steuergerät mit Strom versorgt und die Zündung an blinkt am Ausgang ein rotes Licht.
Dem zu folge muss am LWL Stecker der Pfeil nach raus gehen.

Aus dem Stecker kommt ein rot blinkendes Licht. Soweit ich erkennen konnte scheint der Pfeil wie von dir beschrieben „raus“ zugehen.
Am Stecker an sich kann ich meiner Meinung nach nichts ändern und er passt auch nur in einer Stellung in den CD-Wechsler, wie auch in die GROM Box.
Sagen denn die Fehlercodes nichts dazu aus?
Konnte bisher leider nichts hilfreiches finden.

Gruß

Wie hast du den LWL getrennt und die Grom Box an den LWL angeschlossen?

Wie in der Anleitung beschrieben:
Stecker aus CDC raus und in die GROM Box rein.

Was passiert wenn alles wieder original ist und der CDC Angeschlossen ist ?
Wird dann CD 1- 6 angezeigt ?
Und wenn das ganze Original grau angezeigt wird dann liegt ein fehler vor.
Hier nützt es nix das Grom Interface anzuschließen.
Solange der LWL Ring nicht passt geht hier nix.
Lassen sich alle fehler löschen ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Juli 2018 um 20:14:53 Uhr:


Was passiert wenn alles wieder original ist und der CDC Angeschlossen ist ?
Wird dann CD 1- 6 angezeigt ?
Und wenn das ganze Original grau angezeigt wird dann liegt ein fehler vor.
Hier nützt es nix das Grom Interface anzuschließen.
Solange der LWL Ring nicht passt geht hier nix.
Lassen sich alle fehler löschen ?

CD 1-6 wird auch dann angezeigt, allerdings auch ausgegraut und nicht anwählbar.
Der CDC arbeitet hörbar!
Der CID Fehler und E18D im MostGateway kamen nach dem löschen wieder.
Habe vorhin die Batterie für ca. 30 sek. abgeklemmt und auf einen Reset gehofft, hat aber auch nichts gebracht.

Zitat:

@Andiii_ schrieb am 25. Juli 2018 um 21:38:33 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Juli 2018 um 20:14:53 Uhr:


Was passiert wenn alles wieder original ist und der CDC Angeschlossen ist ?
Wird dann CD 1- 6 angezeigt ?
Und wenn das ganze Original grau angezeigt wird dann liegt ein fehler vor.
Hier nützt es nix das Grom Interface anzuschließen.
Solange der LWL Ring nicht passt geht hier nix.
Lassen sich alle fehler löschen ?

CD 1-6 wird auch dann angezeigt, allerdings auch ausgegraut und nicht anwählbar.
Der CDC arbeitet hörbar!
Der CID Fehler und E18D im MostGateway kamen nach dem löschen wieder.
Habe vorhin die Batterie für ca. 30 sek. abgeklemmt und auf einen Reset gehofft, hat aber auch nichts gebracht.

An deinem LWL stimmt was nicht !!!
Und warum liest du das nicht vernünftig aus damit man zu diesem Fehlercode auch einen Text bekommt.
Geht überhaupt deine Freisprecheinrichtung ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Juli 2018 um 21:43:06 Uhr:



Zitat:

@Andiii_ schrieb am 25. Juli 2018 um 21:38:33 Uhr:


CD 1-6 wird auch dann angezeigt, allerdings auch ausgegraut und nicht anwählbar.
Der CDC arbeitet hörbar!
Der CID Fehler und E18D im MostGateway kamen nach dem löschen wieder.
Habe vorhin die Batterie für ca. 30 sek. abgeklemmt und auf einen Reset gehofft, hat aber auch nichts gebracht.

An deinem LWL stimmt was nicht !!!
Und warum liest du das nicht vernünftig aus damit man zu diesem Fehlercode auch einen Text bekommt.

Weil ich das nicht mache, sondern der Codierer.
Funktioniert das Auslesen mit Text auch mit INPA oder wird dafür ein anderes Programm benötigt?

Zitat:

@Andiii_ schrieb am 25. Juli 2018 um 21:51:22 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Juli 2018 um 21:43:06 Uhr:


An deinem LWL stimmt was nicht !!!
Und warum liest du das nicht vernünftig aus damit man zu diesem Fehlercode auch einen Text bekommt.

Weil ich das nicht mache, sondern der Codierer.
Funktioniert das Auslesen mit Text auch mit INPA oder wird dafür ein anderes Programm benötigt?

Wenn das ein Codierer macht dann sollte er eine Ahnung haben was er da macht.
Und dieses problem liegt nicht an der Codierung sondern da muss man Hand anlegen und prüfen wo der Ringbruch besteht.

Und ja man kann mit In.... das ganze ordentlich lesen.

Mahlzeit zusammen,

ich hatte selbes Problem mit dem LEsen der CD's im Wechsler, ich ahbe den Wechsler ausgebaut, geöffnet und eine CD war verkeilt....

Soweit so gut, ich dachte das wärs.

Jedoch scheint der Wechsler bei jedem Start einen CD Check durchzuführen da zeiht er sich jede CD falls vorhanden und liest sie an und guckt welches Format vorhanden ist. Bei mir hat er jedoch bei CD 5 aufgehört und konnte dieses CD'S-Checken nicht vollenden, dadurch wurden b is CD 4 Audi CD's im CIC angezeigt jedoch nach dem Abbruch beim checken der CD 5 wieder als ungeprüft dargestellt (grau hinterlegt).

ICh habe dann den Wechsler noch einmal geöffnet und den Fahrstuhl an den Zahnrädern auf der Unterseite des Wechslers wieder gängig gvemacht.

Und siehe da, es funktioniert wieder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen