Morgen Probefahrt und Besichtigung, worauf achten?
Hey Leute, morgen gucke ich mir folgendes Auto an:
https://autohaus-boettche.de/.../
Hat Teilleder, Navi, Klimaautomatik, Lenkradheizung, PDC (ich rief auf Grund der kurzen Beschreibung kurz an).
Letzter Service war ja vor 3 Wochen und HU gibt's auch neu. Aber dennoch, worauf sollte man bei knapp 100k km runter achten? Welche Routinereparaturen stehen ca an? Bremsen etc.
Ist der Preis für das geboten OK?
Würde mich über eure Meinungen freuen. Danke!
30 Antworten
Hallo,
schau doch mal in der Vertiefung der Dachreling (beide Seiten) nach, ob es da Lackabplatzer gibt. Wenn ja dann muss der Händler die Dichtmasse entfernen und die Stellen neu lackieren lassen. Ist ein Werksfehler! Vielleicht noch die unteren Türkanten (Innenseite) ansehen, dort kann es über der Dichtmasse kleine Rostbläschen geben.
LG
Ansonsten Sitzheizung darf nicht aus gehen.
Ansonsten ist die Anzeige recht mager was Ausstattung angeht. Hat das Navi Bluetooth oder nicht (für Freisprechen)
M32 müsste verbaut sein (103 kW 1.4 T mit 6 Gang) -> Infos zum Getriebe einfach per Google suchen bzw. hier im Forum -> sehr umfangreich.
Grüße, Martin
Hallihallo,
danke für eure Infos.
Bin gestern mit Frau und Kind zur Probefahrt und Besichtigung.
Auto war, da es erst letzte Woche reinkam, nicht aufbereitet, innen und außen. Dementsprechend gab es auch noch keine Anzeigen mit ordentlichen Daten.
Rost unten an den Türen gab es keine, die Abdichtungen an den Dachrelingen sahen auch gut aus.
Einige kleine Kratzer an der rechten Seite, das ist mir aber nicht so wichtig gewesen.
Der Opel hat die Active Ausstattung, also einiges an Board.
War nach der Probefahrt vollkommen zufrieden, der Frau hat es auch gut gefallen.
Dann direkt Nägel mit Köpfen gemacht und den Astra in Mahagonibraun für 8990€ erstanden. HU gab es ohne Mängel vor 2 Wochen neu und bisher scheckheftgepflegt bei Opel-Werkstätten.
Nun 2 Fragen die mir über Nacht noch eingefallen sind:
1.) Hat man mit der Active Linie direkt die Ergositze? Ich finde im Netz nur https://www.opel-infos.de/infomaterial/73_13_2011-11-28_1.pdf und kann daraus nicht schließen ob die Ergositze bei jedem Active dabei sind oder noch einmal extra erworben werden müssen. Auf die Sitze habe ich nicht geachtet gestern (ich weiß nur, dass man die Oberschenkelauflage länger und kürzer machen konnte...)
2.) Wir haben ja das Navi mit Freisprecheinrichtung/Bluetooth. Über Bluetooth lässt sich ein Handy zwar als Freisprecheinrichtung verbinden, allerdings keine Musik vom Handy übertragen (Spotify). Lässt sich das "nachrüsten"?
Ich freue mich, hier nun öfter mal vorbeizuschauen :-)
LG
hoodywoody
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoodywoody schrieb am 29. Mai 2018 um 08:58:43 Uhr:
Nun 2 Fragen die mir über Nacht noch eingefallen sind:
1.) Hat man mit der Active Linie direkt die Ergositze? Ich finde im Netz nur https://www.opel-infos.de/infomaterial/73_13_2011-11-28_1.pdf und kann daraus nicht schließen ob die Ergositze bei jedem Active dabei sind oder noch einmal extra erworben werden müssen. Auf die Sitze habe ich nicht geachtet gestern (ich weiß nur, dass man die Oberschenkelauflage länger und kürzer machen konnte..
Die AGR Sitze sind aufpreispflichtig und kein Standard bei der Active Ausstattung.
Wenn er die ausziehbare Oberschenkelauflage hat, dann hat er die AGR Sitze.2.) Wir haben ja das Navi mit Freisprecheinrichtung/Bluetooth. Über Bluetooth lässt sich ein Handy zwar als Freisprecheinrichtung verbinden, allerdings keine Musik vom Handy übertragen (Spotify). Lässt sich das "nachrüsten"?
Wenn das Radio keine Streaming Funktion hat , kann man es auch nicht nachrüsten. Das Musik streamen kam erst mit den intellink Modellen.
Hier kann man nur Produkte von Fremdherstellern verbauen. (Fremdradio)
Hey, danke für eure fixen Antworten.
Ja, dass man die Oberschenkel-Auflage ausziehen konnte weiß ich genau, da dort mein erster Griff hinging als ich den Sitz einfach nur nach vorne schieben wollte.
Das freut mich schonmal.
Mit der Bluetooth Verbindung ist nachvollziehbar, dann kommt eben noch das gute alte AUX rein.
Vielen Dank!
Hallo hoodywoody. Schau mal auch nach dem kupplungspedal ob die ein spiel nach links rechts hat. Und beim treten des kupplungspedals ein geräusch hörst. Bei den warmen teperaturen knackst die rückholfeder. Diese sachen sind bei meinem J aufgefallen nachdem ich es gekauft habe...
Zitat:
@hoodywoody schrieb am 29. Mai 2018 um 09:26:53 Uhr:
Hey, danke für eure fixen Antworten.Ja, dass man die Oberschenkel-Auflage ausziehen konnte weiß ich genau, da dort mein erster Griff hinging als ich den Sitz einfach nur nach vorne schieben wollte.
Das freut mich schonmal.Mit der Bluetooth Verbindung ist nachvollziehbar, dann kommt eben noch das gute alte AUX rein.
Vielen Dank!
Du kannst dir, so habe ich es gemacht, einen Bluetooth Adapter holen, dir den in den aux Eingang stecken, und das Problem mit dem kabellosen Streaming ist behoben. Gibt's bei Amazon für 20 Euro und ist von taotronix. Kann ich echt empfehlen, verbindet sich auch automatisch und alles.
Zitat:
@Johannes7704 schrieb am 29. Mai 2018 um 12:46:16 Uhr:
Zitat:
@hoodywoody schrieb am 29. Mai 2018 um 09:26:53 Uhr:
Hey, danke für eure fixen Antworten.Ja, dass man die Oberschenkel-Auflage ausziehen konnte weiß ich genau, da dort mein erster Griff hinging als ich den Sitz einfach nur nach vorne schieben wollte.
Das freut mich schonmal.Mit der Bluetooth Verbindung ist nachvollziehbar, dann kommt eben noch das gute alte AUX rein.
Vielen Dank!
Du kannst dir, so habe ich es gemacht, einen Bluetooth Adapter holen, dir den in den aux Eingang stecken, und das Problem mit dem kabellosen Streaming ist behoben. Gibt's bei Amazon für 20 Euro und ist von taotronix. Kann ich echt empfehlen, verbindet sich auch automatisch und alles.
Ah, super.
Ich nehme an, dass es es sich um https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?... handelt?
LG
lt. Händlerseite breits verkauft, warst du das ? :-)
Kupplungspedal, Wasserpumpe, Getriebe, alles schon genannt, sonst hat der Astra eigentlich keine groß bekannten Macken. Bei 100tkm drauf achten das alle relevanten Service gemacht wurden, sonst sind die in den nächsten 20 tkm dran.
Zitat:
Ah, super.
Ich nehme an, dass es es sich um https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?... handelt?
LG
Genau der
Zitat:
@kr1zl schrieb am 29. Mai 2018 um 16:03:57 Uhr:
lt. Händlerseite breits verkauft, warst du das ? :-)Kupplungspedal, Wasserpumpe, Getriebe, alles schon genannt, sonst hat der Astra eigentlich keine groß bekannten Macken. Bei 100tkm drauf achten das alle relevanten Service gemacht wurden, sonst sind die in den nächsten 20 tkm dran.
Richtig, 2-3 Beiträge drüber habe ich davon berichtet :-)
Service wiegesagt komplett in Opel-Werkstätten und HU vor 2 Wochen ohne Mängel.
Freue mich schon, das gute Stück endlich abzuholen.