Astra 1.4 Turbo Probefahrt, folgendes aufgefallen

Opel Astra J

Hallo Zusammen
meine Tochter ist auf der suche nach etwas Neuerem. Aktuell fährt Sie einen Corsa B aus erster Hand.
So nun waren wir gestern bei einem Autohändler der einen Astra 1.4 turbo, 140 PS, BJ 2011, rund 89.000 km gelaufen soll knapp 7000€ kosten.
Laut Service Heft war der letzte Eintrag bei 55.000 km.
Vorbesitzer angeblich 3 habe die Papiere noch nicht gesehen.

Von innen ist der Wagen in top Zustand, keine Flecken, Krazer ec. Zum Geruch kann ich nichts sagen, roch sehr stark nach Reinigungsmittel.

Aussen war die erste Überraschung, hinten rechts war eine ca. 30 - 40 cm lange Schramme die mit einem Lackstift ausgebessert war und die Heckschürze stand beim Radlauf ab, war nicht so bündig wie es sein sollte. Ok ist nur Optik und macht den Wagen nicht schlechter.
Was mich aber sonnst etwas stutzig macht.

Hinten links ist der Reifen einiges mehr abgelaufen als sein Kollege auf der rechten Seite.
Die Bremsscheiben und Beläge sind an der Verschleissgrenze und wellig (siehe Bilder)
Bremsen machten Schleifgeräusche.
Bei der Probefahrt fühlte ich mich wie ein Fahranfänger, ich fand die Kupplung kommt recht spät, ist das so beim Astra, habe noch keinen Anderen gefahren.
Für 140 PS fand ich den Wagen etwas lahm.

Für den Händler sehen die Bremsen gut aus, es gibt keinen Handlungsbedarf.

Was habt Ihr für Erfahrungen wegen der Kupplung, was meint Ihr zu den Bremsen und der ungleichen Reifenabnutzung.
Der Händler ist der Meinung am Preis müsse er nichts machen, er ist weit und breit der Günstigste

Bremse Detail
Bremse
Hinten Links
+2
Beste Antwort im Thema

Das der Wagen wie geleckt aussieht kann man vergessen. Das waren 200€ für einen fliegenden Aufbereiter ... der sprüht dann gleich noch Glänzungsmittel auf die Reifen drauf. ... wenn Hinten schon die Heckschürze verdächtig sitzt ist man schnell bei einem schlecht abschätzbaren Unfallschaden. Nach 89tkm 3 Vorbesitzer? ... da würde ich keine 7k€ in die Hand nehmen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

... weitersuchen ...

Finger weg, gibt genügend andere.

Bei der Bremsanlage sehe ich schon Handlungsbedarf...Beläge machens nicht mehr lange u dann sollte da doch neue Scheiben mit rein.
Wegen Reifen müsste der mal eine Achsvermessung durchführen, da ist sicher einiges im roten Bereich!

Das der Wagen wie geleckt aussieht kann man vergessen. Das waren 200€ für einen fliegenden Aufbereiter ... der sprüht dann gleich noch Glänzungsmittel auf die Reifen drauf. ... wenn Hinten schon die Heckschürze verdächtig sitzt ist man schnell bei einem schlecht abschätzbaren Unfallschaden. Nach 89tkm 3 Vorbesitzer? ... da würde ich keine 7k€ in die Hand nehmen.

Ähnliche Themen

hier ein paar Bilder vom Heck.
Das war in der Verkaufsanzeige so nicht zu sehen.

Heck 01
Heck 03

Das sieht aber eher nach einem Unfallschaden aus.....
Den müsste man mal auf eine Bühne stellen...
Oder Gebrauchtwagen Check machen lassen ..zb ADAC oder so

Lieber ein paar Euros mehr ausgeben.

Warum kauft man so etwas freiwillig, wenn der Händler sich schon vor dem Verkauf so anstellt. Da hat man erst Recht Spaß, wenn später in der Gewährleistung etwas sein sollte.

Bremse ist ziemlich runter-müsste neu werden, Reifen waren bestimmt vorher auf der Vorderachse-bei verstellter Spur .Naja ,der Kratzer hinten muss kein Unfallschaden sein- könnte man auch als Parkrempler beschreiben. Wenn der Händler kein entgegenkommen zeigt, sucht einfach einen anderen.

Da ist wohl ein Wagen (Seitenblinker vom Bus z.B.) dran hängen geblieben und hat die hintere Stoßstange etwas aus ihrer Halterung gerissen. Sowas passiert einfach mit der Zeit irgendwann mal. Oder der Fahrer wollte da ausparken und ist an irgendeinem Zaun oder so hängengeblieben. Sehr amateurhaft mit Lackstift "repariert" leider. Da hätte man vielleicht 300€ in die Hand nehmen sollen und das ganze sähe aus wie neu.

Ansonsten würde ich aber wohl auch eher die Finger davon lassen. Die Reifen sind bald fällig, Bremsen wohl auch in einem Jahr, je nach Fahrweise. Letzter Service vor über 30.000 KM, das geht nicht. Wann war das? 2015? Da steht doch sicher ein Berg an Wartungen an. Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Innenraumfilter, Öl, Ölfilter, Zündkerzen, weiß der Geier was noch. Da nützt einem der gepflegteste Innenraum nichts.

Ich würde die Finger davon lassen.

Lass die Finger davon und such dir ein anderes Auto.

Damit hast du eventuell am Ende mehr Probleme als dir lieb ist.

Hi, was denn mit dem?
https://www.opelautoboerse.de/.../details.html?...
ist vom Opelhändler, hat eine bessere Ausstattung als der weiße 🙂

Mich würden 3 Besitzer mit einer Laufleistung von 87.000km abschrecken. Ist eher unüblich.

Zitat:

@martin7791 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:52:08 Uhr:


Mich würden 3 Besitzer mit einer Laufleistung von 87.000km abschrecken. Ist eher unüblich.

Kommt drauf an. Der Astra meiner Frau ist EZ 05/2010, war ein Vorführer vom Händler. Dann hat ihn Ende 2010 der Vorbesitzer gekauft, welcher als Alltagsfahrzeug einen Trabbi fährt und den Astra nur bei schönem Wetter rausgeholt hat. Dann hat er ihn im April 2016 in Top-Zustand mit 26.000km abgegeben und meine Frau ist nun die dritte Besitzerin. Kilometerstand aktuell 43.000.

Aber um zum Thema zurückzukommen: bei dem Fahrzeug würde ich auch die Finger davon lassen und weiter suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen