Morgen ist es soweit……
Hallo A/S5 Freunde
(Besonders grüsse ich den „harten Kern“, die mit mir seit über 6 Monaten täglich das Forum besuchen).
Bin gerade zurück von meinen schriftlichen Prüfungen. Morgen um 11:00 Uhr werde ich meinen S5 nach über 6 Monaten Wartezeit bei meinem 🙂 abholen.
Danke an ALLE für die subjektive Verkürzung der Wartezeit und für die guten Tipps.
Werde mich jetzt aus diesem Forum verabschieden und…….. Nein, Spass bei Seite, ich werde dann natürlich über meine Erfahrung unverblümt berichten. Falls noch Fotos von einem Phantom Black S5 gewünscht sind, werde ich auch diese noch knipsen.
Beste Antwort im Thema
Hallo A/S5 Freunde
(Besonders grüsse ich den „harten Kern“, die mit mir seit über 6 Monaten täglich das Forum besuchen).
Bin gerade zurück von meinen schriftlichen Prüfungen. Morgen um 11:00 Uhr werde ich meinen S5 nach über 6 Monaten Wartezeit bei meinem 🙂 abholen.
Danke an ALLE für die subjektive Verkürzung der Wartezeit und für die guten Tipps.
Werde mich jetzt aus diesem Forum verabschieden und…….. Nein, Spass bei Seite, ich werde dann natürlich über meine Erfahrung unverblümt berichten. Falls noch Fotos von einem Phantom Black S5 gewünscht sind, werde ich auch diese noch knipsen.
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von omr
Mit der TT wäre dir das nicht passiert 🙂Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammen
Heute Morgen an einem Kreisel; bin im ersten Gang ganz langsam angefahren und habe dann statt in den zweiten Gang in den vierten Gang geschaltet. Oh Schrek was passiert jetzt? Es passierte nichts, rein gar nichts. Der V8 blubberte im Schritttempo auf die dritte Ausfahrt zu.
Mmmm, isch halt scho schön so en V8 unter de Hube z ha. 🙂🙂
Das sehe ich nach dem Motto:
It's not a bug, it's a feature.
Ich überspringe beim Schalten auch gerne ein oder zwei oder mehr Gänge. Man kann auch im Zweiten anfahren, ihn bis 50 ziehen und in den Sechsten schalten.
Zitat:
Original geschrieben von hjs123
Das sehe ich nach dem Motto:Zitat:
Original geschrieben von omr
Mit der TT wäre dir das nicht passiert 🙂
It's not a bug, it's a feature.
Ich überspringe beim Schalten auch gerne ein oder zwei oder mehr Gänge. Man kann auch im Zweiten anfahren, ihn bis 50 ziehen und in den Sechsten schalten.
Mit der TT würde das nicht funktionieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von hjs123
Das sehe ich nach dem Motto:It's not a bug, it's a feature.
Ich überspringe beim Schalten auch gerne ein oder zwei oder mehr Gänge. Man kann auch im Zweiten anfahren, ihn bis 50 ziehen und in den Sechsten schalten.
Ich sehe das genau so. 😁 Fährst du viel im zweiten Gang an? Ich habe das auch schon gemacht und es funktioniert problemlos. Ist die Abnutzung der Kupplung durch das höher?
wenn ich beim 911-997 auf Automatik habe startet der immer mit
dem zweiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
dochdoch, ich bin ein typisch deutscher NEIDHAMMEL!!!!!!!!!!
ich find dich auch total scheisse 😛😁😁😁😁😁😁
hast ja auch einen Wandler, Traugottle aber eine Kupplung, die man schleifen lassen muss.
Solange man nicht zuviel Gas gibt und deshalb lange am Schleifpunkt der Kupplung hängen bleiben muss, sollte das schon in Ordnung gehen. Berganfahren würde ich aber an dieser Stelle bleiben lassen.
Hallo zusammen
So jetzt habe ich meine ersten 1‘000 km auf der Uhr. Fuhr immer so bis 4‘000 U/min. Ab jetzt geht es zur Sache, sprich werde ihn jetzt bis in den roten Bereich ausfahren. PS: Laut dem MMI hat er bis jetzt 20% Oel verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Ich sehe das genau so. 😁 Fährst du viel im zweiten Gang an? Ich habe das auch schon gemacht und es funktioniert problemlos. Ist die Abnutzung der Kupplung durch das höher?Zitat:
Original geschrieben von hjs123
Das sehe ich nach dem Motto:It's not a bug, it's a feature.
Ich überspringe beim Schalten auch gerne ein oder zwei oder mehr Gänge. Man kann auch im Zweiten anfahren, ihn bis 50 ziehen und in den Sechsten schalten.
Die Kupplung wird stärker abgenutzt, da mehr Schleifen nötig ist. Daher mache ich es nicht sehr oft. Das erste Mal passierte d<as Anfahren im zweiten im Versehen, ich habe esw gar nciht gemerkt, bis ich in den Zweiten schalten wollte...🙂
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammenSo jetzt habe ich meine ersten 1‘000 km auf der Uhr. Fuhr immer so bis 4‘000 U/min. Ab jetzt geht es zur Sache, sprich werde ihn jetzt bis in den roten Bereich ausfahren. PS: Laut dem MMI hat er bis jetzt 20% Oel verbraucht.
bei 1000KM 20% Öl? Ich habe 3000 und noch keine Veränderung im MMI. Ist das normal beim S5?
Zitat:
Original geschrieben von a5derneue
bei 1000KM 20% Öl? Ich habe 3000 und noch keine Veränderung im MMI. Ist das normal beim S5?Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammenSo jetzt habe ich meine ersten 1‘000 km auf der Uhr. Fuhr immer so bis 4‘000 U/min. Ab jetzt geht es zur Sache, sprich werde ihn jetzt bis in den roten Bereich ausfahren. PS: Laut dem MMI hat er bis jetzt 20% Oel verbraucht.
Ja, während der Einfahrfase sei das normal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Ja, während der Einfahrfase sei das normal. 😉Zitat:
Original geschrieben von a5derneue
bei 1000KM 20% Öl? Ich habe 3000 und noch keine Veränderung im MMI. Ist das normal beim S5?
Habe auch irgendwo gelesen, dass ab Werk nur minimal Oel eingefüllt wird....
Traugottle, stell doch bei Gelegenheit mal ein paar Bilder Deines Interieurs rein; besonders interessiert mich wie das mit den gewobenen Aluleisten aussieht.
Gruss,
williS5
Hallo williS5
Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich ein paar Bilder vom Innenraum machen.
PS. Ich habe aber gebürstetes Aluminium.
PSPS. Der Ölstand bei meinem S5 war bei der Abholung auf dem Maximum. Mein 🙂 hat mich aber drauf hingewiesen, dass bei den ersten 5'000 km der Ölverbrauch etwas höher ist.
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo williS5Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich ein paar Bilder vom Innenraum machen.
PS. Ich habe aber gebürstetes Aluminium.
PSPS. Der Ölstand bei meinem S5 war bei der Abholung auf dem Maximum. Mein 🙂 hat mich aber drauf hingewiesen, dass bei den ersten 5'000 km der Ölverbrauch etwas höher ist.
Ich habe jezt 25'000km auf der Uhr und fahre 80% AB ÖL brauchte meiner bei 11'000km 16'000Km und 24'000 km ich denke das bleibt so. Zum Glück habe ich auch noch den Meßstab den nur auf das MMI will ich mich nicht verlassen.
Übrigens Glückwunsch zum NEUEN und immer schön vorsichtig Bremsen:-))
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo williS5Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich ein paar Bilder vom Innenraum machen.
PS. Ich habe aber gebürstetes Aluminium.
PSPS. Der Ölstand bei meinem S5 war bei der Abholung auf dem Maximum. Mein 🙂 hat mich aber drauf hingewiesen, dass bei den ersten 5'000 km der Ölverbrauch etwas höher ist.
Jaja damit redet sich Audi aus manch schlechtem Motor raus. Glaube 1 Liter auf 1000km gibt Audi als normal an - was es definitiv nicht ist. Mein BMW 330i E90 hatte nach 20TKM gerade mal den Mittelstand auf der Ölanzeige erreicht. Also sind 20% nach 1000km verdammt viel!