Morgen Auto Begutachten

BMW 3er E46

Hallo leute

Will mir ja nen BMW holen und hab jetzt einen gefunden der mir weitgehends gefällt und ich mir morgen ansehen möchte.

Ist nen E46, Bj 2002, ca. 80 tkm mit extras.

Auf was soll ich beim kauf achten?
Gibts irgendwie sachen die typisch bei BMW sind und nach ca. 5 jahren auftreten.

Ab wieviel km muß z.B. bei nem E46 der zahnriemen gewechselt werden?

BMW´s werden ja auch oft geheizt, gibts irgendwie möglichkeiten das zu sehen?

Er soll eventuell ein paar tage drauf noch auf eine hebebühne, gibts da noch punkte auf die man genauer schauen sollte?

Hab gehört das der E46 auch elektronikprobleme hat, würd es was bringen wenn die in der werkstatt den boardcomputer auslesen? ich mein kann man da sehen wie oft er da war und wegen was?

hoffe ihr könnt mir helfen

29 Antworten

Und noch was, ist es empfehlenswert den wagen auf Autogas umrüsten zu lassen?

also rein rechnerisch ja, fahre ca. 20 tkm pro jahr.

Aber meine ob sich was vom fahrgefühl oder ähnliches ändert

Zitat:

Original geschrieben von myst17


Und noch was, ist es empfehlenswert den wagen auf Autogas umrüsten zu lassen?

also rein rechnerisch ja, fahre ca. 20 tkm pro jahr.

Aber meine ob sich was vom fahrgefühl oder ähnliches ändert

bis auf die Tankgewohnheiten wird sich nicht viel ändern, Hauptsache erfahrener Umrüster und gute Anlage...

Gruß

Marcel

sollte es dann nicht schon ein facelift sein?

klar kannst du den wagen problemlos auf gas umrüsten lassen, aber du solltest keine billig-anlage verwenden.

Ich find den wagen so vom gesamteindruck schon schön (siehe bild). Ihr nicht?

Welche marke könnt ihr empfehlen? Hat von euch schon jemand auf autogas umgerüstet? Hab gelesen es kostet 1500 EUR-3000 EUR je nach automodel usw. Würd mich interessieren was es in etwa bei BMW kostet

Ähnliche Themen

Beim 6-Zylinder musst Du je nach Anlage mit 2.500 Euro bis 3.000 Euro rechnen.

Gruß
Dominic

@Dom2779

schönes leder:-) gefällt mir.

Ja welche marke ist empfehlenswert?

Die Marke ist eigentlich ziemlich egal.
Einige schwören auf Prins, andere auf Vialle.
Ich selber habe weder das eine noch das andere verbaut, bei mir ist es eine Prince (Bigas). Läuft einwandfrei.
Wichtig ist dass Du einen Umrüster findest der Plan von davon hat. Welche Anlage der dann verbaut ist sekundär.
Alles steht oder fällt mit dem know-how des Umrüsters.

SInd 20TKm pro Jahr nicht eher einen Grenzfall wo sich das noch nich richtig rechned ?

Kommt drauf an wie lange man das Auto fahren will.
Ich habe mir errechnet, dass es sich nach knapp 40.000 km bereits armortisiert hat. Da ich auch ca. 20.000 km p.a. fahre, rechnet es sich bereits nach 2 Jahren.
Den höheren Wiederverkaufswert mal komplett außer acht gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Kommt drauf an wie lange man das Auto fahren will.
Ich habe mir errechnet, dass es sich nach knapp 40.000 km bereits armortisiert hat. Da ich auch ca. 20.000 km p.a. fahre, rechnet es sich bereits nach 2 Jahren.
Den höheren Wiederverkaufswert mal komplett außer acht gelassen.

Wenn ich mir deinen "spritmonitor" so anschaue wurde ich sagen dass du besser billiger auf benzin fährt.

Auch fur die Umwelt scheint es besser zu sein mit Benzin :-)

Autogas (LPG) Verbrauch:
12,19 l/100km 13.072 km und 1.593 l
CO2-Ausstoß: 212 g/km 13.072 km und 2.773 kg
Spritkosten: 7,68 EUR/100km
13.072 km und 1.005 EUR

Benzin Verbrauch:
1,23 l/100km 3.368 km und 41 l
CO2-Ausstoß: 29 g/km 3.368 km und 97 kg
Spritkosten: 1,49 EUR/100km
3.368 km und 50 EUR

Da stimmt wass nicht oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Wenn ich mir deinen "spritmonitor" so anschaue wurde ich sagen dass du besser billiger auf benzin fährt.

Auch fur die Umwelt scheint es besser zu sein mit Benzin :-)

Autogas (LPG) Verbrauch:
12,19 l/100km 13.072 km und 1.593 l
CO2-Ausstoß: 212 g/km 13.072 km und 2.773 kg
Spritkosten: 7,68 EUR/100km
13.072 km und 1.005 EUR

Benzin Verbrauch:
1,23 l/100km 3.368 km und 41 l
CO2-Ausstoß: 29 g/km 3.368 km und 97 kg
Spritkosten: 1,49 EUR/100km
3.368 km und 50 EUR

Da stimmt wass nicht oder ?

HÄ 😕

Ich ich verstehe diese Rechnung überhaupt nicht. Wie kommt denn ein Bezinverbaruch von 1,23 L / 100 im Stand oder was?

Gruß

Ja stimmt was nicht.

Aber da man mit autogas ungefähr für die hälfte fährt und die preise weitgehend konstant bleiben lohnt sich schon das umrüsten wenn man 15tkm oder mehr pro jahr fährt.

Und wenn man sich überlegt was man dann spart wenn die anlage sich erstma ausbezahlt hat, macht fahren gleich viel mehr spassss

Der Spruch "Ich habe Benzin im blüt" isst sehr schön.

"Ich habe Gas im blüt" hat irgendwo einen bizarren klang :-)

Der Benzinverbrauch bezieht sich auf das "Startbenzin", dies hab ich anfangs noch in den Spritmonitor aufgenommen.
Mache ich aber nicht mehr, da ich selten noch Benzin nachtanken muss.

Rechung ist folgendermaßen:

Auf Benzin ca. 11l Verbrauch auf 100 km -> ca. 14,30 Euro
Auf Gas ca. 12,5 l Verbrauch auf 100 km -> ca. 7,80 Euro

Somit Ersparnis von 6,50 Euro je 100 km.
Nach 40.000 km ca. 2.600 Euro gespart. Umrüstung kostete 2.500 Euro. Startbenzin muss ich noch ca. 500 Euro ansetzen.
Demnach komm ich bei konstantem Superpreis von 1,30 Euro auf ca. 45.000 km. Anfangs hab ich das Startbenzin nicht berücksichtigt, daher kam ich auf ca. 40.000 km. Da man aber von steigenden Benzinpreisen ausgehen kann, bewegt man sich zwischen 40 und 45 tkm.

Edit: hab jetzt das anfänglich eingetragene Startbenzin herausgenommen, dann gibnt es keine Verwirrung mehr.

dann hat der Wagen sicher noch ein paar monate im Autohaus rumgestanden oder so

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen