1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. MOPF Umbau Reloaded: C63 AMG

MOPF Umbau Reloaded: C63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.

Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:

Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.

Kurz zum Auto selbst:

Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.

KM Stand liegt aktuell bei 116.000km

Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.

Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.

Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.

Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.

Da weiß man wenigstens woran man ist.

Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus

:D

), Celsius statt F.

Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.

Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus

:D

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.

Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.

Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.

Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.

Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.

Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:

z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).

Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.

Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.

Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.

Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.

Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.

Bilder folgen dann.

To-Do Liste nach aktuellem Stand:
  • Mopf Umbau Front
  • 507er Edition Seitenstreifen
  • Farb KI vom Mopf
  • Mopf AMG Performance Lenkrad
  • Comand NTG 4.5 Online
  • (schwarze Spiegelkappen)
  • RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Img-6762
Img-6761
Img-6758
+12
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.

Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:

Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.

Kurz zum Auto selbst:

Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.

KM Stand liegt aktuell bei 116.000km

Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.

Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.

Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.

Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.

Da weiß man wenigstens woran man ist.

Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus

:D

), Celsius statt F.

Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.

Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus

:D

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.

Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.

Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.

Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.

Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.

Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:

z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).

Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.

Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.

Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.

Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.

Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.

Bilder folgen dann.

To-Do Liste nach aktuellem Stand:
  • Mopf Umbau Front
  • 507er Edition Seitenstreifen
  • Farb KI vom Mopf
  • Mopf AMG Performance Lenkrad
  • Comand NTG 4.5 Online
  • (schwarze Spiegelkappen)
  • RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Img-6762
Img-6761
Img-6758
+12
95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Was würdest du machen, wenn der Motor nicht mehr zu retten ist?

Das ist ne gute Frage...
Wenn ich ehrlich bin, keine Ahnung.
Ich hoffe jedenfalls aktuell das Beste!

So das ganze ist jetzt genau einen Monat her.
Mittlerweile war der Motor offen und die ZKD getauscht.
Weitere Einzelheiten sind dann im AMG Forum zu finden...
Bin jetzt schon knapp 500- 600km danach gefahren und bisher keinen Kühlwasserverlust (auf holz klopf).
Leider haben sich die Nebengeräusche nicht wirklich gebessert.
An den Hydros links lag es nicht wirklich, auf Anraten habe ich letztes Wochenende dann auch die rechte Bank neu ausgestattet.
Aber auch das hat nicht wirklich was gebracht.
Was jetzt noch übrig bleibt sind 3 NW Versteller (einer wurde damals schon mitgemacht).
Alle 3 auf einmal möchte ich ungern tauschen, sondern nacheinander (falls überhaupt).
Hier mal ein aktueller Stand:
https://www.youtube.com/watch?v=aBPszUjGCxg

100 % gesund hört sich das noch nicht an.

Leider ja.
Gerade im unteren Drehzahlbereich beim Anfahren ist es gut hörbar.
Aber das Problem haben einige M156 Motoren, wenn man mal auf YouTube danach sucht.
Nur lassen sich Hydros und NW Versteller im Geräusch recht schlecht voneinander unterscheiden.
Gibt sogar 3 Soundfiles im TIPS, aber die sind sehr kurz und nicht von einer besonderen Qualität.

Hallo @velsatis2010 ,
wo bleibt dein Abschlussbericht? Würde mich tierisch darüber freuen! Ein großes Lob an dich, Respekt! Du hast echt sehr viel Energie in diesen Wagen gesteckt. Es wäre zu schade wenn es hierfür keinen Abschlussbericht gibt ..
Hat der TÜV die hinteren bereits getönten Scheiben so abgenommen ohne Nummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen