Mopf

Mercedes E-Klasse W211

Hi,
erstes Foto der neuen Rückleuchten.

Grüße aus der kalten Heimat

Rudolf

21 Antworten

Die aktuelle E- Klasse find ich auch einfach gelungen.
Stil und mit einem Hauch sportlichkeit so verbinden ist großartig.

Der MOPF hingegen gefällt mir immer weniger. Die Spiegeln sind dabei der krönende Abschluss!

Grüße,

Norbert

Bin froh dass ich ein VorMOPF habe

Zitat:

Original geschrieben von Kasimo


Das sind doch Kinkerlitzchen mit den Spiegeln...

ist natürlich ansichtssache. auf mich wirken die wie fremdkörper und ich finde ein fieses teil versaut alles im gesamten. die "noch" aktuellen spiegel sind auch keine schönheit aber fügen sich unauffällig ins runde des stylings ein - eckiges hat da m.M. nach nix zu suchen und ist stilbruch. spiegel ala SL wären schöner gewesen.

aber erfreulich das man als altmodell besitzer der mopf gelassen entgegen sehen kann.

Mahlzeit,
denke, die änderungen bereiten uns schonmal ein wenig auf die neue Formensprache des 212 vor.
Vorboten lassen sich doch auch schon am Grill und an dem kantigen vordern Stoßfänger erkennen.Wird eine Abkehr von den runden Formen hin zu dem eckigen-vermeintlich moderneren Design- ala 5er BMW.

Grüße Rudolf

Ein wenig größer könnten die Spiegel aber schon werden. Da finde ich geht auch mal Funktion vor Schönheit. Ansonsten ist die mOptik kein Grund für das Warten auf die Mopf.

Etwas anderes ist natürlich dieses adaptive Abblendlicht (ich meine nicht das Kurvenlicht). Da komme ich schon ins Grübeln.

Ähnliche Themen

Das System nennt sich ILS und ist meiner Meinung neben den eventuell in Frage kommenden neuen 4 Zylinder Motoren der einzige Grund die Mopf abzuwarten.

ILS

Hallo Leute,

sorry, aber was ist ein oder das MOPF?
Gibts noch mehr Bilder?

ciao.
raimon.

Ha das mußte ich auch erst lernen: Modellpflege. Steht sogar so in den Computerkonfiguirator beim Händler (Modell xxx Mopf). Andere sagen Facelift dazu. Mopf ist aber eigentlich präziser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen