Mopf-Schlüssel Gebrauchsspuren

Mercedes C-Klasse S205

Hatte am Samstag eine Probefahrt mit einem Jungen Stern aus 02/2019 mit ca. 39tkm. Der Zustand außen war wirklich top (Steinschläge die noch gemacht werden). Innen bis auf ein paar kleinere Kratzer/Macken hier und dort auch gut. Dann den Schlüssel angeschaut - der sieht alles andere als schön aus. Ist das Material denn wirklich so anfällig oder hat der Vorbesitzer einfach nicht gut drauf aufgepasst?

W205 Schlüssel
21 Antworten

Das Aluminium des Schlüssels ist viel zu weich, also eine Schlüsselhülle die den Schlüssel komplett verkapselt ist eine sehr gute Investition!

Es ist doch lediglich ein Schlüssel, um etwas auf- und zuzuschließen! Ein Gebrauchsgegenstand von einem Mittelklassewagen. Nicht mehr und nicht weniger. Probleme gibt’s!

Zitat:

@Mobileme schrieb am 22. April 2021 um 16:44:49 Uhr:


Es ist doch lediglich ein Schlüssel, um etwas auf- und zuzuschließen! Ein Gebrauchsgegenstand von einem Mittelklassewagen. Nicht mehr und nicht weniger. Probleme gibt’s!

Ja nur ein Schlüssel der im Jahrelangen Gebrauch aussehen wird, als wäre dieser mit der Drahtbüste bearbeitet worden. Ich möchte Gebrauchsspuren vermeiden, und das auch beim Schlüssel.
So ein Schlüssel wird nicht billig sein, und deshalb ist ein Silikonetuie lohnenswert.

Bei einem Schlüssel wie man ihn vor 30 Jahren hatte, wäre mir das auch egal.

Weiß zufällig jemand was so ein Ersatzschlüssel kostet, inkl Programmierung?

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 22. April 2021 um 17:21:31 Uhr:



Zitat:

@Mobileme schrieb am 22. April 2021 um 16:44:49 Uhr:


Es ist doch lediglich ein Schlüssel, um etwas auf- und zuzuschließen! Ein Gebrauchsgegenstand von einem Mittelklassewagen. Nicht mehr und nicht weniger. Probleme gibt’s!

Ja nur ein Schlüssel der im Jahrelangen Gebrauch aussehen wird, als wäre dieser mit der Drahtbüste bearbeitet worden. Ich möchte Gebrauchsspuren vermeiden, und das auch beim Schlüssel.
So ein Schlüssel wird nicht billig sein, und deshalb ist ein Silikonetuie lohnenswert.

Bei einem Schlüssel wie man ihn vor 30 Jahren hatte, wäre mir das auch egal.

Weiß zufällig jemand was so ein Ersatzschlüssel kostet, inkl Programmierung?

Ich meine mal was von 300 € gelesen, gehört zu haben.

Ich sehe das wie die anderen, ist ein Gebrauchsgegenstand. Aber das ist ja ne subjektive Sache. Und wenn man das Teil in Watte packen möchte, ist das für mich auch okay. So hat halt jeder seine Macken. Wobei meiner jetzt auch nicht aussehen muss als wäre er übern Asphalt gezogen worden. Aber das was an Hülle auf dem Markt ist, naja, dann lieber ohne.

Ähnliche Themen

Naja, nach drei Jahren bekommt der Schlüssel eh einen neuen Besitzer, dann kann er die 300€ ja zahlen wenn er möchte. Mir ist es egal wie er Schlüssel aussieht.

Meiner sieht nach 1.5 Jahren auch so aus, leider. Lässt sich nicht vermeiden -> Hülle drauf.

Die Hüllen in schwarz waren neben den Krümelrillenverstopfern und Handyhalterungen für runde Luftauslässe mit das erste, was ich für den angekommenen 300de bestellt habe.

Zerschrammte Schlüssel sind einfach nur häßlich, schlimmer ist aber noch, daß ich dann permanent drauf achten müßte, daß ich die nicht irgendwohin feuere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen