MOPF oder vor MOPF das ist die Frage

Mercedes GLK X204

Hallo Forum,

das ist mein erster Beitrag hier und ich rauche auch gleich mal eure Hilfe. Ich habe vor mir einen GLK zu kaufen.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit ob es unbedingt ein MOPF sein sollte. Klar der MOPPF hat Euro 6 und 2400 kg Anhängelast.
Wenn man nur wüsste was unsere Regierung so noch in der Schublade liegen hat von wegen Euro 6. Angeblich soll jetzt ja noch eine neue Plakette kommen die dann nur die Euro 6 Modelle bekommen sollen.
Die 2400 kg Anhängelast sind auch verlockend obwohl ich mit den 2000 kg auch genug hätte. Mein Wohnwagen wiegt 1500 kg.
Was ist beim MOPF den noch anders / besser als beim vor MOPF?
Welchen Motor ich nehmen soll weiß ich auch noch nicht. Der meistverkaufte ist wohl der 220 CDI mit 170 PS.
Mir wäre der 250 CDI allerdings lieber wegen dem höheren Drehmoment.
Ein Traum wäre der 350 CDI.
Anlegen möchte ich rund 30 000 Euro wobei da eventuell noch ein klein wenig Luft, max. 5000 Euro, nach oben wäre.

Danke schon mal und Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

In der letzten Woche sind mein Sohn mit seinem GLK 220 170 PS Vormopf und ich mit einem GLK 250 204 PS Bluetec Zulassung 04.2015 von unserem Heimatort zu unserem derzeitigen Wohnsitz östlich von Berlin mit oben genannten Fahrzeugen zur gleichen Zeit gestartet. Eine Fahrstrecke 560 km.

Beide Fahrzeuge waren mit 2 Personen und Gepäck bestückt. Wir haben kein Rennen veranstaltet, aber doch hin und wieder mal im Bereich 200km/h laufen lassen. Der 220 war nie merklich langsamer, auch nicht im Bereich Weserbergland. Die 30 mehr PS kommen nie richtig zu Vorschein. Ich würde eine 220 mit Top Ausstattung einen mager ausgestatteten 250 vorziehen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Da könnte natürlich durchaus was dran sein. Ob ich jedoch so viel Geduld aufbringe ist die Frage 😁

Hallo,

ich habe meinen 220er vor knapp einem Monat als jungen Stern mit 15.000 km (Jahreswagen) in Palladiumsilber gekauft. Ursprünglich wollte ich auch auf keinen Fall einen silbernen - wobei das nicht wirklich silbern ist, jedenfalls kein helles Silber, eher etwas grau. Es sollte aber unbedingt Tenoritgrau sein.

Was mich überzeugt hat: beide Farbvarianten standen nebeneinander auf dem Platz beim 🙂 und beim Tenorit waren Regenspuren und Schlieren zu sehen, beim Palladium nicht. Ich muss sagen, ich habe die Wahl nicht bereut. Ich hatte noch nie ein so schmutzunempfindliches Auto wie dieses. Und die Farbe gefällt mir auch jeden Tag besser.

Die Motorleistung ist für meinen Geschmack mehr als ausreichend. Ich hatte vorher einen Benziner mit ähnlicher Leistung (etwas weinger PS und "nur" 230 Nm). Im Vergleich dazu schiebt der 220er wie aus einer anderen Welt. Ein Sechsender kam für mich nicht in Frage, da ich a) nicht so viel fahre und b) mir dann doch Steuer und Versicherung zu hoch waren. Wie gesagt - für meinen Geschmack absolut ausreichende Fahrleistungen.

Was den Zeitpunkt des Kaufs angeht, so hat mein 🙂 eher eine andere Meinung - er meint, dass mit Erscheinen des GLC der "Kultstatus" des GLK eher steigt - und damit auch der Preis ...

Gruß
EffJott

Das Thema "Kultstatus" kann ich mir auch irgendwann vorstellen beim GLK.
Hat er doch, zumindest lt. Typennomenklatur, keinen Vorgänger und keinen Nachfolger. Sein Design ist nach wie vor "outstanding" und das dürfte auch noch länger so bleiben. Und die Stückzahlen sind jetzt ja nicht aberwitzig hoch, auch ein Kriterium. Und: Es ist ein Mercedes, ein begehrenswertes Auto für viele Menschen.

Dietmar

Na ja ich bin drann 😁 Problem ist nur eben das die Preis Leistung interessanten Fahrzeuge eben nicht um die Ecke stehen und es dadurch natürlich immer ein wenig zäher läuft als es mir lieb ist. 🙂
Es gibt einige interessante Fahrzeuge mit meiner Wunschausstattung. Leider sind das entweder Gebrauchtwagenhändler oder Firmenfremde Verkäufer.
Da ich aber Wert auf einen jungen Stern lege muss ich wohl Geduld mitbringen.
Mich wundert bei den "Fähnchenhändler" immer wieder das da junge Gebrauchte mit wenig km stehen zu attraktiven Preisen 😛 😁
Wo sind da nur die 100 000 km hin gekommen????? 😁

Ähnliche Themen

Hallo alle,

ich weiß ich bin plem plem 😁 Ich habe Samstag einen Termin bei Bremen um mir den GLK anzusehen und Probe zu fahren.
Sind ja nur mal eben schlappe 340 km von mir einfache Fahrt. Ungesehen möchte ich aber nicht kaufen. 😉
Ich werde also die Strapaze auf mich nehmen und in den Norden kacheln. Hoffentlich ist er dann auch so wie im Netz beschrieben sonst ärgere ich mich schwarz.
Wagen ist jedenfalls bis Samstag reserviert.

Zitat:

@Grisu25011965 schrieb am 7. Oktober 2015 um 16:47:40 Uhr:


Hallo alle,

ich weiß ich bin plem plem 😁 Ich habe Samstag einen Termin bei Bremen um mir den GLK anzusehen und Probe zu fahren.
Sind ja nur mal eben schlappe 340 km von mir einfache Fahrt. Ungesehen möchte ich aber nicht kaufen. 😉
Ich werde also die Strapaze auf mich nehmen und in den Norden kacheln. Hoffentlich ist er dann auch so wie im Netz beschrieben sonst ärgere ich mich schwarz.
Wagen ist jedenfalls bis Samstag reserviert.

Na dann wünsche ich Dir mal vieeeeel Glück das es Dein Traumwagen wird und kein Alptraum.

Ich drück Dir die Daumen🙂

Zitat:

@Grisu25011965 schrieb am 7. Oktober 2015 um 16:47:40 Uhr:


Hallo alle,

ich weiß ich bin plem plem 😁 Ich habe Samstag einen Termin bei Bremen um mir den GLK anzusehen und Probe zu fahren.
Sind ja nur mal eben schlappe 340 km von mir einfache Fahrt. Ungesehen möchte ich aber nicht kaufen. 😉
Ich werde also die Strapaze auf mich nehmen und in den Norden kacheln. Hoffentlich ist er dann auch so wie im Netz beschrieben sonst ärgere ich mich schwarz.
Wagen ist jedenfalls bis Samstag reserviert.

Hallo Jürgen.

wünsche dir das alles passt...und bin gespannt.

Bringen sie den Wagen denn in die andere Filiale?

Viele Grüße

Olaf

Hallo Olaf,

leider können sie ihn nicht bis Samstag nach Damme schaffen. Wäre 100 km weniger für mich. Durch Urlaubszeit und Krankheit fehlt das Personal.
Muss ich halt weiter fahren.

Aber auf die 100km kommt es dann auch nicht mehr an.

Gestern war ich in Bremen und habe mir den 250 angesehen und heute ist mein Audi verkauft worden 😉 Perfekt also. Ich habe das Auto noch mal bis Montag reservieren lassen und denke das ich dann Morgen den Deal klar mache.
Zum Fahrzeug selber kann ich nur sagen bis auf Kleinigkeiten ist er wirklich Top. Kleinigkeiten sind: verrostet Radschrauben, verkratztes linkes Rücklicht und hier und da mal ein klitzekleiner Kratzer im Lack was aber alles Poliert werden kann.
Im Fahrer und Beifahrersitz waren kleine Kränze wo wohl mal was nass geworden sein muss. Das wird aber alles noch gereinigt.
Probefahrt war klasse. Junge junge hat der Druck von unten raus 😁 Da ist der Audi mit seinen 3 Liter und 220 PS ja eine müde Kiste gegen 😁
Farbe (Paladium Silber) sieht richtig gut aus und ist eigentlich ein grau Metallic und hat mit Silber nicht viel zu tun.
Reifen sind leider noch sehr gut so das ich da keinen Deal machen konnte das ich auf die Alus einen neuen Satz Winterreifen bekomme.
Morgen weiß ich dann endlich mehr und ich werde berichten.

Hallo Jürgen,
freut mich das Du Erfolg hattest und auch das DU den Audi Verkauft bekommen hast!

Was die Radbolzen angeht, das scheint bei den neueren Benz Modellen ein Allgemeines Qualitätsproblem zu sein, wurde hier auch schon mehrfach behandelt!
Neue bei MB Kaufen ist nur Teuer bringt aber wenig!
Entweder man kauft sich eine Sprühdose Zinkspray oder Aluspray oder man greift zu den Chrom Abdeckkäppchen für die Radbolzen, bei BMW zB werden die schon Serienmäßig verbaut!
Alles in allem aber Kleinkram ;-)

Viel Erfolg noch

LG Hennaman

Ich überlege unseren Edition 1 (320 CDI) zu verkaufen. Scheckheftgeflegt und mit bestehender Garantierverlängerung. Neue Reifen wurden vor ca. 2 Monaten aufgezogen. Winterreifen sind auch vorhanden.

"Nachgerüstet" wurde, sofern ich mich jetzt gerade dran erinnere:

Gepäcknetz
AHK
Standheizung mit Fernbedienung / GSM-Fernbedienung

Der Wagen hat jetzt ca. 95.000 km runter und ist überwiegend Fernstrecke gelaufen. Für die Stadt haben wir noch so einen Hopser.

Preisvorstellung 30.000 Euro und ich übernehme noch für ein Jahr die Garantieverlängerung. Neupreis war ca. 70.000 Euro. Vor dem Kauf wird der Wagen noch beim hiesigen MB-Händler durchgesehen (Da bekomme ich Rabatt.). Sofern der Käufer aus meiner Nähe stammt, kann er selbstverständlich mit zu MB kommen. Vielleicht bekommt er dann auch den Rabatt.

Fahrzeug wurde von mir als Vorführwagen gefahren und später übernommen.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:04:03 Uhr:


Ich überlege unseren Edition 1 (320 CDI) zu verkaufen. Scheckheftgeflegt und mit bestehender Garantierverlängerung. Neue Reifen wurden vor ca. 2 Monaten aufgezogen. Winterreifen sind auch vorhanden. Navisoftware ist aktuell.

"Nachgerüstet" wurde, sofern ich mich jetzt gerade dran erinnere:

Gepäcknetz
AHK
Standheizung mit Fernbedienung / GSM-Fernbedienung

Der Wagen hat jetzt ca. 95.000 km runter und ist überwiegend Fernstrecke gelaufen. Für die Stadt haben wir noch so einen Hopser.

Preisvorstellung 30.000 Euro und ich übernehme noch für ein Jahr die Garantieverlängerung. Neupreis war ca. 70.000 Euro. Vor dem Kauf wird der Wagen noch beim hiesigen MB-Händler durchgesehen (Da bekomme ich Rabatt.). Sofern der Käufer aus meiner Nähe stammt, kann er selbstverständlich mit zu MB kommen. Vielleicht bekommt er dann auch den Rabatt.

Fahrzeug wurde von mir als Vorführwagen gefahren und später übernommen.

peso

Das MB-Garantiepaket

Ich suche Parallel ja noch weiter und muss fest stellen das Fahrzeuge mit Distance Control doch wirklich selten zu finden sind. Wie kommt das? Ist doch eine sinnvolle Erweiterung des Tempomaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen