MOPF oder vor MOPF das ist die Frage
Hallo Forum,
das ist mein erster Beitrag hier und ich rauche auch gleich mal eure Hilfe. Ich habe vor mir einen GLK zu kaufen.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit ob es unbedingt ein MOPF sein sollte. Klar der MOPPF hat Euro 6 und 2400 kg Anhängelast.
Wenn man nur wüsste was unsere Regierung so noch in der Schublade liegen hat von wegen Euro 6. Angeblich soll jetzt ja noch eine neue Plakette kommen die dann nur die Euro 6 Modelle bekommen sollen.
Die 2400 kg Anhängelast sind auch verlockend obwohl ich mit den 2000 kg auch genug hätte. Mein Wohnwagen wiegt 1500 kg.
Was ist beim MOPF den noch anders / besser als beim vor MOPF?
Welchen Motor ich nehmen soll weiß ich auch noch nicht. Der meistverkaufte ist wohl der 220 CDI mit 170 PS.
Mir wäre der 250 CDI allerdings lieber wegen dem höheren Drehmoment.
Ein Traum wäre der 350 CDI.
Anlegen möchte ich rund 30 000 Euro wobei da eventuell noch ein klein wenig Luft, max. 5000 Euro, nach oben wäre.
Danke schon mal und Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
In der letzten Woche sind mein Sohn mit seinem GLK 220 170 PS Vormopf und ich mit einem GLK 250 204 PS Bluetec Zulassung 04.2015 von unserem Heimatort zu unserem derzeitigen Wohnsitz östlich von Berlin mit oben genannten Fahrzeugen zur gleichen Zeit gestartet. Eine Fahrstrecke 560 km.
Beide Fahrzeuge waren mit 2 Personen und Gepäck bestückt. Wir haben kein Rennen veranstaltet, aber doch hin und wieder mal im Bereich 200km/h laufen lassen. Der 220 war nie merklich langsamer, auch nicht im Bereich Weserbergland. Die 30 mehr PS kommen nie richtig zu Vorschein. Ich würde eine 220 mit Top Ausstattung einen mager ausgestatteten 250 vorziehen.
107 Antworten
ist der GLA nicht in der gleichen Liga wie der Kuga?
Hallo Dietmar,
deine Rechnung ist natürlich richtig. Es gibt da allerdings noch einen Punkt den man dabei beachten muss. Den Kuga, der klar nicht in der Liga eines GLK spielt, kann ich mit all dem Ausstatten was ich gerne hätte. Den GLK muss ich so nehmen wie er da steht.
Was ich bisher an Fahrzeugen gefunden habe die im Preisrahmen gelegen haben, hatten entweder die km Leistung die ich mir vorstelle aber dafür fehlte die Ausstattung oder es war umgekehrt.
Ich hätte z.B. gerne das die ganzen Assitenzsysteme und noch so einige andere Annehmlichkeiten. Den Kuga bekomme ich mit dem größten Motor und Vollausstattung eben für den Preis den ich beim GLK entweder für einen weniger Ausgestatten wenig km gelaufenen bezahle oder für einen der schon 70 000 km runter hat und dem trotzdem noch das eine oder andere Schmankerl fehlt.
Ich kann ja verstehen das ich mit meiner Entscheidung gegen GLK hier keinen Zuspruch bekommen werde. Es ist hier eben ein Mercedes Forum.
Zum Dacia. Das wäre das letzte Auto das ich mir kaufen würde. ich hatte mal zwei Tage einen als Leihwagen. Danach habe ich mir geschworen das ich lieber Fahrrad fahre als jemals wieder mit einem Dacia 😁
Gruß
Jürgen
Wäre das hier nicht in etwa was Du suchst? Liegt auch in deinem Budget und die Ausstattung ist auch gut und ein 250CDI mit 45000 TKM
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist nur ein Vorschlag 🙂
Zitat:
@Wolli20001 schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:51:21 Uhr:
Wer das hier nicht in etwa was Du suchst? Liegt auch in deinem Budget und die Ausstattung ist auch gut und ein 250CDI mit 45000 TKM
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ist nur ein Vorschlag 🙂
Verdammt da komme ich wieder ins Grübeln. Wobei ich bei Ford 5 Jahre Garantie bis 100 000 km habe🙄
Ähnliche Themen
Ja, den finde ich auch gut, gefällt mir, nicht nur von den Daten her ...
Dietmar
Zitat:
@Grisu25011965 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:21:07 Uhr:
Verdammt da komme ich wieder ins Grübeln. Wobei ich bei Ford 5 Jahre Garantie bis 100 000 km habe🙄Zitat:
@Wolli20001 schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:51:21 Uhr:
Wer das hier nicht in etwa was Du suchst? Liegt auch in deinem Budget und die Ausstattung ist auch gut und ein 250CDI mit 45000 TKM
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ist nur ein Vorschlag 🙂
Du kannst auch bei diesem Wagen eine Garantieverlängerung abschließen. Bis zu 10 Jahren und 200.000 km nach EZ.
( MB 80/ MB100)
Kostet zwar aber dann bist Du recht gut abgesichert.
Grüße
hpad
So nachdem ich jetzt den ganzen Tag gelesen habe im Ford Forum usw. bin ich wieder aus dem rechten Weg zurück gekommen 😁
Es soll dann doch ein GLK werden. Nach ein paar Youtobe Videos bin ich geläutert. 😁
Es wird ein junger Stern.
Ich habe meinen Audi jetzt erst mal im Netz und wäre euch dankbar wenn ihr auch mal in den gängigen Plattformen schaut.
Meine Anforderungen kennt ihr ja denke ich.
Wie ist das denn wenn ich meinen Traum Stern finde der aber 600 km von mir weg steht. Ich glaube ich habe hier mal gelesen das User per Telefon Blind gekauft haben. Was denkt ihr darüber?
Gruß
Jürgen
nochmals hallo zurück auf dem "rechten Weg"😁
optimal wäre natürlich nicht blind zu kaufen, aber er wird ja vom MB-Händler sein mit JS-Garantie, von daher ... die Ansprüche aus der Garantie kannst Du überall bei MB "einlösen". Schwierig wird's bei optischen kleinen Mängeln, die der Dealer für "normal" hält, Du aber nicht😠, theoretisch kann man ja auch per Mail oder FAX oder Brief sonst was sich zusichern lassen, alles eine Frage der Formulierung (Vertragsbestandteil usw.), sollte es DAS Wunschfahrzeug sein ... ich denke ich würd's machen ...
Grüße
prio
wieder auf dem rechten Weg zurück gekommen[/b
Jetzt ernsthaft. Finde ich eine gute Entscheidung. 😎🙂
---------------
Es gibt große MB Händler welche „Junge Sterne“ zur „Besichtigung“ in die „Nähe“ des Interessenten bringen; kostenlos. Aber auch nur regional begrenzt. Also nicht von SH nach BW.
MB Niederlassungen machen dieses nicht und Du kannst Dir auch kein Auto von Niederlassung A nach Niederlassung B bringen lassen.
Es ist richtig dass hier vor kurzem ein User einen GLK „blind“ gekauft hat und sich diesen hat liefern lassen. War auch – bis auf Kleinigkeiten – zufrieden.
Ansonsten gibt es hier genügend Threads wo dieses Thema „behandelt“ wurde.
Vielleicht nennst Du uns ja einfach einmal die „ungefähre“ Region wo Du wohnst. Da kann man dann „gezielter“ suchen.
Ich habe in den letzten Wochen auch gesucht. Bin dann aber immer selber vor Ort gewesen und habe die Autos besichtigt. Einen „Jungen Stern“ kannst Du wohl eher „blind“ kaufen als einen ohne Garantie; von wem auch immer.
Die – evtl. nötigen - Gewährleistungen können ja dann auch bei einem anderen MB Händler „eingefordert“ werden.
Ich würde nicht „blind“ kaufen.
Viele Glück und Erfolg wünscht
hpad
Mir ist es eigentlich auch lieber die Konditionen im persönlichen Gespräch zu klären 🙂
Ich komme aus dem Köln Bonner Raum und würde so im Umkreis von bis zu 200 km suchen. In meiner Gegend gibt es natürliche etliche MB Dealer und Belgien so wie die Niederlande und Luxemburg sind auch nicht weit.
Das Ruhrgebiet ist ebenso gleich um die Ecke was die Preise natürlich nicht unbedingt schrumpfen lässt. Mir ist aufgefallen das die Fahrzeuge im Norden und im Süden durchaus günstiger angeboten werden als hier im Ballungsgebiet.
Sieht man ja auch an dem Mobile Link von Wolli.
Ach so braucht der 250 im Anhängerbetrieb einen größeren Kühlerlüfter? AHK nachrüsten kann ich notfalls selber und AHK ESP wird ja wahrscheinlich freigeschaltet wenn die AHK im Steuergerät programmiert wird.
Gruß
Jürgen
Da es ja der gleiche Motor ist hat auch der 250 den gleichen Lüfter wie der 220er.
Hier einmal ein – interessanter – Thread zu dem Thema „Lüfter Original“ nachrüsten lassen oder nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...gerkupplung-nachruestenh-t2811179.html
Ja. Der Preisunterschied ist hier im Rhein/Ruhr Gebiet vs Norddeutscher Raum /Süden schon „gewaltig“.
Der GLK "von wolli " ist wirklich ein Highlight - was Ausstattung und Preis- betrifft. Verstehe nicht warum der schon solange bei Mobile gelistet ist.
Hier bei uns im Ruhrgebiet hätte der nur max. 1 Woche „gestanden“.
Da dieses Autohaus ja noch andere Standorte hat könntest Du ja einmal nachfragen ob es möglich ist den Wagen „näher“ zu Dir zu bringen. Sind dann aber immer noch – ca. knappe 300km - die einfache Fahrt.
Grüße
hpad
Oops; ich habe etwas „entdeckt“ warum der Wagen – vielleicht – schon so lange steht und ein „Schnäppchen“ ist.
Bei allen anderen Fzg. auf der Homepage des Händlers steht „unfallfrei“ dabei.
Bei diesem GLK nicht; kann aber auch ein „Versehen“ sein.. Fällt nur ins Auge.
Einfach einmal nachfragen.
Grüße
hpad
Dann darf er aber nicht mehr als junger Stern verkauft werden. Das wurde mir jedenfalls so bei MB gesagt. Junge Sterne müsse unfallfrei sein.
Zudem will ich erst meinen Alten verkaufen.
Hallo Grisu,
meiner Meinung nach eine Aussage welche nicht korrekt ist.
Danach würde ja die „Unfallfreiheit“ in dem Wort „Junger Stern“ impliziert sein.
Dem widerspricht dass bei anderen „Junge Sternen “ auf der Homepage des Händlers auch noch die Eigenschaft „unfallfrei“ zugesichert ist.
Aber vielleicht sollte man(n)/Frau den Begriff "unfallfrei“ nicht überbewerten.
Zitat
Grundsätzlich sind alle Schäden, die durch äußere Einwirkung am Fahrzeug entstanden sind, "Unfallschäden". Dazu zählen keineswegs nur massive Schäden, die tragende Teile beschädigt haben, sondern auch typische Kleinschäden wie Parkrempler etc. Um das Prädikat "unfallfrei" zu verdienen, muss der Wagen also ohne vorhergegange Beschädigungen sein.
Zitat ende
Ich kann nicht beurteilen wer bei MB gesagt hat das „Junger Stern“ gleichzusetzen ist mit „unfallfrei“ .
Stimmt so nicht; aber ich lasse mich (un)gerne belehren.😁
Wenn Du das PDF liest wirst Du nirgendwo das Wort „unfallfrei“ finden;hoffe ich 😁
Grüße
hpad
Hallo,
die Welt ist klein, der GLK den Wolli20001 gepostet hat, steht bei meinem Händler!
Sehr zu empfehlen das Autohaus in Achim
Gruß
Wastl1965