MoPf nochmal gegen MoPf tauschen?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo.
Ich überlege gerade, ob ich meinen MoPf aus 5/11 nochmal gegen einem MoPf aus 3/12 tausche.
Hintergrund ist, dass ich mit meinem jetzigen nicht zu 100% zufrieden bin und nun auch gerne einen Automaten hätte.
Der "neue" wäre dann auch ein 250er T CDI Avantgarde mit 7G Aut. (anstatt 220er T CDI Classic, Schalter) und würde vom Händler noch eine abnehmbare AHK spendiert bekommen.
Außer der AHK hat die Sache einen noch größeren Haken, die Zuzahlung!

Lohnt sich so ein Wechsel nochmal vorm Modellwechsel oder lieber Augen zu und durch?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Richtige Entscheidung den Kauf sein zu lassen.
Du hättest zwar etwas Anderes, aber wirklich viel besser nur in kleinen Details, einige Dinge sind sogar schlechter beim 250er, gerade das Motorgeräusch klingt deutlich kerniger. Man kann das mögen, ich mag es, doch für viele entspricht das nicht der Komfortvorstellung bei einem MB. Dann wird man beim Verkauf sicher immer die alte Geschichte vom Problemmotor zu hören bekommen, lass die Finger davon.
Für die Hälfte hätte man es machen können. Aber 10k, einfach zu viel für die Aktion. Genieß das vorhandene Auto und mach mit dem Geld lieber einen schönen Urlaub und lass einmal komplett aufarbeiten, dann glaubst Du, Du hast einen Neuwagen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy2


7G, AHK, paar PS mehr, 10 Monate jünger für 10.000 EUR ???

Wenn der 205er auf dem Makrt ist, kriegste für den 204er eh nix mehr, die bekommst ja jetzt schon hinterhergeschmissen.

Habe mir gerade einen C180 QP Bj.4/12 gekauft . Keine besondere Ausstattung (Navi,SH,Klimaauto.usw.) . Ist ein Schalter . Habe vor ihn nach 2 Jahren wieder zu verkaufen ! Habe etwas zuviel bezahlt (25,5T) ! Mit wieviel Wertverlust muss ich ca. rechnen ?

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy2


7G, AHK, paar PS mehr, 10 Monate jünger für 10.000 EUR ???

Wenn der 205er auf dem Makrt ist, kriegste für den 204er eh nix mehr, die bekommst ja jetzt schon hinterhergeschmissen.

Habe mir gerade einen C180 QP Bj.4/12 gekauft . Keine besondere Ausstattung (Navi,SH,Klimaauto.usw.) . Ist ein Schalter . Habe vor ihn nach 2 Jahren wieder zu verkaufen ! Habe etwas zuviel bezahlt (25,5T) ! Mit wieviel Wertverlust muss ich ca. rechnen ?

so wie sich die preise im moment entwickeln und da es bald das neue modell gibt, würd ich denken, das du noch 15t€ bekommen wirst am freien markt, bei händler wohl etwas weniger. vielleicht auch 17t€, das ist auch eher glaskugelleserei.

bei meinem w204 rechne ich alle 4 jahre halber preis, bis das ding 12 jahre alt ist, dann halten die sich relativ gut

Differenz der km sind 10tsd. Danke für eure Meinungen.
Ich werde es wohl nicht machen. Es ist zu viel Kohle.

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI


Differenz der km sind 10tsd. Danke für eure Meinungen.
Ich werde es wohl nicht machen. Es ist zu viel Kohle.

erstrecht für 10tkm, das lohnt nie und nimmer

Ähnliche Themen

Ich würde mit dem Tausch warten bis der W205 erhältlich ist. Erfahrungsgemäß fallen dann die Preise des Vorgängermodells doch recht kräftig. Aktuell kann man das bei der E-Klasse beobachten. Wenn ich sehe das E-Klassen teilweise nur 2000 Doppelmark teurer sind, als eine vergleichbare C-Klasse, dann kommt man doch ins Grübeln ob man dich doch den größeren Wagen nimmt. Auch ich wäre letztens fast schwach geworden. Gescheitert ist es letztlich am Verkäufer.

ich würde es jetzt noch nicht machen

entweder den S205 dann später holen oder warten bis der S205 draußen ist und dann einen S204 mit wunschausstattung holen. 10.000 bekommste ja schon fast nen 2ten S204 hingestellt zwar einen von 2007 aber wärs mir nicht wert

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich würde mit dem Tausch warten bis der W205 erhältlich ist. Erfahrungsgemäß fallen dann die Preise des Vorgängermodells doch recht kräftig. Aktuell kann man das bei der E-Klasse beobachten. Wenn ich sehe das E-Klassen teilweise nur 2000 Doppelmark teurer sind, als eine vergleichbare C-Klasse, dann kommt man doch ins Grübeln ob man dich doch den größeren Wagen nimmt. Auch ich wäre letztens fast schwach geworden. Gescheitert ist es letztlich am Verkäufer.

richtig, daher wird mein nächster ein 212er coupe, c-klasse fahrwerk mit e-klasse ausstattung und das n paar euro mehr, als ein vergleichbarer 204er.. ne lachnummer, das die e-klasse so günstig ist

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



....
ich hab ein modell von 2007, also erste reihe, sogar aus mai, also einer der allerersten und ich habe keine außerplnmäßigen werkstattaufenthalte gehabt. kinderkrankheiten hin oder her, die kann man auch mit einem mopf haben. man kann es auch anders sehen: ein vormopf ist der mopf der vorgängermodells.

Meiner ist gebaut 6/2007, Ez 8/2007, hat jetzt knapp 61 TKM auf der Uhr. Hab den damals mit 1,5 Jahren und 13 TKM für knapp 50 % des Neupreises gekauft (Jan. 2009). Gefallen würde mir ein neues Fahrzeug schon, nur ich bin realistisch, dies ist Geldvernichtung pur. Und der 200 K mit Avantgarde und Automat macht optisch auch was her, einzig was mir fehlt sind die Lenkradschaltpaddels bzw. der M-Modus, sonst eigentlich nix. Hatte auch kaum Probleme mit de Vormopf, nur 1x die angeschmorten Hecklampen, gingen auf Kulanz, seither absolut sauber das Fahrzeug.

Die Preisdifferenz von 10 TEUR des TE find ich zwar auch hoch, aber man muss bedenken, er bekommt für seinen den Händlereinkaufspreis und den Verkaufspreis, den er zahlt, der ist ja der Händlerverkaufspreis. Denke mit privat verkaufen und den Mopf als JW privat ankaufen, würde die Aufzahlung bzw. den Unterschiedsbetrag reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy2


7G, AHK, paar PS mehr, 10 Monate jünger für 10.000 EUR ???

Wenn der 205er auf dem Makrt ist, kriegste für den 204er eh nix mehr, die bekommst ja jetzt schon hinterhergeschmissen.

Habe mir gerade einen C180 QP Bj.4/12 gekauft . Keine besondere Ausstattung (Navi,SH,Klimaauto.usw.) . Ist ein Schalter . Habe vor ihn nach 2 Jahren wieder zu verkaufen ! Habe etwas zuviel bezahlt (25,5T) ! Mit wieviel Wertverlust muss ich ca. rechnen ?

Der Tuerboy2 ist ein Troll der durch alle Foren geistert und seinen Dünnpfiff absondert. Daher einfach ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Habe mir gerade einen C180 QP Bj.4/12 gekauft . Keine besondere Ausstattung (Navi,SH,Klimaauto.usw.) . Ist ein Schalter . Habe vor ihn nach 2 Jahren wieder zu verkaufen ! Habe etwas zuviel bezahlt (25,5T) ! Mit wieviel Wertverlust muss ich ca. rechnen ?

Der Tuerboy2 ist ein Troll der durch alle Foren geistert und seinen Dünnpfiff absondert. Daher einfach ignorieren.

😁😁 Maxi, du trolliger Fanboy, du kannst und willst es halt nicht verstehen...

Dir alles Gute.

Richtige Entscheidung den Kauf sein zu lassen.
Du hättest zwar etwas Anderes, aber wirklich viel besser nur in kleinen Details, einige Dinge sind sogar schlechter beim 250er, gerade das Motorgeräusch klingt deutlich kerniger. Man kann das mögen, ich mag es, doch für viele entspricht das nicht der Komfortvorstellung bei einem MB. Dann wird man beim Verkauf sicher immer die alte Geschichte vom Problemmotor zu hören bekommen, lass die Finger davon.
Für die Hälfte hätte man es machen können. Aber 10k, einfach zu viel für die Aktion. Genieß das vorhandene Auto und mach mit dem Geld lieber einen schönen Urlaub und lass einmal komplett aufarbeiten, dann glaubst Du, Du hast einen Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


...Ich für meinen Teil wollte nie einen Classic und auch keine Schalter....

Da stimme ich dir mittlerweile zu 100% zu.

Zum Kaufzeitpunkt empfand ich die Avantgarde Ausstattung beim MoPf als nicht zwingend erforderlich.

Aber die Zeiten ändern sich.

Die Aktion wurde nun endgültig verworfen. Auch wenn es nicht leicht gefallen ist.
Nochmals vielen Dank für eure Meinungen. Waren für mich hilfreiche Info´s bei.
Letztlich lag es an der Höhe der Zuzahlung, auch wenn ich den 250er mit Autom. gern genommen hätte.

Schönes heisses We.

Grüße aus dem Osnabrücker Land
Frank

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI


Die Aktion wurde nun endgültig verworfen. Auch wenn es nicht leicht gefallen ist.
Nochmals vielen Dank für eure Meinungen. Waren für mich hilfreiche Info´s bei.
Letztlich lag es an der Höhe der Zuzahlung, auch wenn ich den 250er mit Autom. gern genommen hätte.

Schönes heisses We.

Grüße aus dem Osnabrücker Land
Frank

Naja ok, aber du solltest nicht wegen den Forums-Meinungen hier so handeln, sondern so handeln, wie du möchtest. Geld ist nicht immer alles. 10 Riesen ist ne Menge Holz, wenn du aber auf dem Konto viel mehr Riesen liegen hast und es dir nicht "weh tut" dann kann auch ein Tausch persönlich für dich besser sein. Man kann immer alles argumentieren. Jedenfalls hast auch so nen tollen Wagen. Ich bin auch ein kleiner Sparfuchs, schau ab und zu z.B. bei Mobile.de nach, was welche Fahrzeuge kosten, dann rechne ich und komme zum Entschluss, dass mein 6 Jähriger mit 61 TKM es noch lange tun wird. In meinem Alter gibt's andere Wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich würde mit dem Tausch warten bis der W205 erhältlich ist. Erfahrungsgemäß fallen dann die Preise des Vorgängermodells doch recht kräftig. Aktuell kann man das bei der E-Klasse beobachten. Wenn ich sehe das E-Klassen teilweise nur 2000 Doppelmark teurer sind, als eine vergleichbare C-Klasse, dann kommt man doch ins Grübeln ob man dich doch den größeren Wagen nimmt. Auch ich wäre letztens fast schwach geworden. Gescheitert ist es letztlich am Verkäufer.
richtig, daher wird mein nächster ein 212er coupe, c-klasse fahrwerk mit e-klasse ausstattung und das n paar euro mehr, als ein vergleichbarer 204er.. ne lachnummer, das die e-klasse so günstig ist

Es gibt kein 212er Coupe.

Das Coupe ist aus der BR 207, und dahinter verbirgt sich nicht mehr oder weniger als eine umgelabelte C-Klasse BR204 mit E-Klasse Klimasteuerung und geänderten Lampen.

Früher haben sie sowas als CLK verkauft, heutzutage kleben Sie ein Schildchen E-Klasse drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen