MOPF mit Exclusive Exterieur -- Frontgestaltung ist grausam
Gestern habe ich den MOPF mit dem Stern vorn drauf zum ersten Mal in Natura gesehen und bin ein wenig erschrocken. Im Vergleich zum Vor-MOPF finde ich die Frontgestaltung reichlich unharmonisch. Der Frontgrill ist schmaler geworden, passend für das Avantgarde-Design, und dann ist der Stern nur noch drauf geklatscht worden. Ich wollte nie einen Avantgarde haben, aber so werde ich wohl in den sauern Apfel beißen ...
45 Antworten
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 20. September 2021 um 13:13:39 Uhr:
Worüber möchtest Du denn sprechen? Immer raus damit. Bin für alles offen.
Jeder darf tauschen was er möchte und sein Fahrzeug so gestalten, wie es ihm gefällt. Ich verstehe nur nicht, dass man sich ein Auto kauft und dann daran herumbastelt. Ist doch unterm Strich günstiger, wenn man gleich das Richtige kauft.
Ist doch wie immer im Leben. Wer zweimal kauft (oder anschließend an- oder umbaut) versenkt unnütz Geld. Aber wenn das Problem zuviel Geld ist, lässt es sich auf diese Weise gut lösen. 😉
Zitat:
@TaxiMercedes1968 schrieb am 20. September 2021 um 20:14:14 Uhr:
Kann ich zu 100% unterstützen
Sehe ich auch so.
Man muss natürlich berücksichtigen das das hier tlw. Ein Bastelforum ist.
Der eine bastelt im Keller der andere am Auto.
Nur manchmal tun einem die Augen weh.
Damit muss man leben.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 20. September 2021 um 18:27:59 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 20. September 2021 um 13:13:39 Uhr:
Worüber möchtest Du denn sprechen? Immer raus damit. Bin für alles offen.Jeder darf tauschen was er möchte und sein Fahrzeug so gestalten, wie es ihm gefällt. Ich verstehe nur nicht, dass man sich ein Auto kauft und dann daran herumbastelt. Ist doch unterm Strich günstiger, wenn man gleich das Richtige kauft.
Ist doch wie immer im Leben. Wer zweimal kauft (oder anschließend an- oder umbaut) versenkt unnütz Geld. Aber wenn das Problem zuviel Geld ist, lässt es sich auf diese Weise gut lösen. 😉
Na ja, ich habe auch einen Avantgarde-MoPf und hätte lieber einen Exclusive gehabt. Den Aufpreis war es mir aber absolut nicht wert. Den habe ich lieber in ein Panoramadach investiert.
Ich wollte eigentlich nur zwei Sachen: einen richtigen Daimler-Grill und glänzendes Wurzelholz. Aber nicht für irgendwas bei 3k.
Den Grill gibt's für bummelig 300€ plus ein Nachmittag schrauben. Wurzelholz wird im Moment schwer. Aber wenn der 214er erst mal raus ist, werden die Preise für gebrauchte Teile deutlich sinken. War bisher immer so.
Ich werde also deutlich günstiger zu dem kommen, was ich haben wollte. Und da ich meine Autos in der Regel auffahre, kann ich ruhig etwas warten.
Ich muß mir meine Autos selbst verdienen und möchte eben nicht über "Pakete" verleitet werden.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 20. September 2021 um 20:43:12 Uhr:
Na ja, ich habe auch einen Avantgarde-MoPf und hätte lieber einen Exclusive gehabt. Den Aufpreis war es mir aber absolut nicht wert. Den habe ich lieber in ein Panoramadach investiert.
Ich wollte eigentlich nur zwei Sachen: einen richtigen Daimler-Grill und glänzendes Wurzelholz. Aber nicht für irgendwas bei 3k.
mmh, Exklusive-Ex (P23) macht 200, Avantgarde-In (P14) macht 1320, Wurzelnuss glänzend (H29) macht 240, also in der Summe 1760 + Steuer, also knapp 2100 brutto. Für die Mittelkonsole in Wurzelnuss (784) kommen noch einmal brutto 178,50 drauf. Kostet schon was, aber nicht 3.000, zumal in den Paketen auch sonst noch was verbaut wird.
Der Konfigurator hat hier einen Bug, weil der Exkulsive-Ex mit Exklusiv-In zwangsverkoppelt, was aber nicht zwingend ist. Da wären's dann tatsächlich um die 3.000.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@STFighter schrieb am 20. September 2021 um 21:14:11 Uhr:
Mit Grill tauschen ist es nicht getan. Die Stoßstange ist komplett anders.
Ich hab sie nebeneinander stehen gehabt und fand sie gleich. Wo sind die denn komplett anders?
AMG ja, aber davon reden wir ja nicht.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 20. September 2021 um 20:43:12 Uhr:
Ich wollte eigentlich nur zwei Sachen: einen richtigen Daimler-Grill und glänzendes Wurzelholz.
Diesbezüglich haben wir den gleichen Geschmack, weshalb ich mir die Exclusive-Line bestellte; insoweit gebe ich Dir also recht.
Die Wahl der Exclusive-Line eröffnet aber ja auch noch weitere Möglichkeiten. So kann man - m. E. viel passender zum Wurzelholz - die helle Innenausstattung wählen. Ich füge mal ein paar Bilder bei.
Hinzu kommt, dass die Exclusive-Line schon deutlich wertiger wirkt, weil Armaturenbrett, Türenverkleidungen etc. mit dem Kunstleder bezogen sind. Das Auto wirkt mit entsprechender Auswahl doch schon ganz anders.
Am Ende hast Du mit der Umbauerei nicht Fisch und nicht Fleisch. Spätestens beim Verkauf des Autos musst Du dann die endgültige Rechnung aufmachen und wirst vermutlich feststellen, dass sich die ganze Umbauerei nicht lohnte.
Den Tausch des Grills und von ein Paar Abdeckungen würde ich jetzt nicht Umbauerei nennen.
Und wenn ich mich von Autos trenne, dann sind sie so alt und verbraucht, daß nur noch die Höhe des Resttüvs eine Rolle spielt.
Insofern stellt sich natürlich auch nicht die Frage, "ob es sich lohnt ". Ich bin Pippi Langstrumpf und mache mir die Welt, wiedewiedewie sie mir gefällt.
Ob Thomas und Annika den gleichen Geschmack haben......
Unterm Strich bringt mir die Bestellerei sowieso keinen Spaß mehr. Ich möchte einen von Könnern gemachten aufwendigen Prospekt haben, in dem ich stundenlang schmökern und meiner Frau etwas zeigen kann. Dazu eine Farb und eine Polsterkarte.
UND natürlich das kleine blaue Preisheftchen, welches man später vollgekritzelt zum Verkäufer mitnimmt.
In meinem Fall (der natürlich niemanden interessiert), ist Mercedes bestimmt ein 5 stelliger Betrag entgangen, weil ein Konfigurator und Ausstattungspakete mein Portemonnaie nicht öffnen.
Bei einem zeitgleichen Spontanbesuch bei Renault bekam ich problemlos Prospekte und Preislisten.
Das hat Spaß gemacht und endete in einer überhaupt nicht geplanten zusätzlichen Bestellung einer Zoe nach dem Motto: "Einmal Döner mit alles".
Der Daimler nur Pano, großen Tank und dies kleine Sitzpaket.
Jetzt, nach 10 Monaten, kann ich sagen: passt.
Zu Deinen Bildern: Natürlich sieht das gut aus. ABER: zu welcher Aussenfarbe? Blau ist nicht meins. Pornorotmetallic auch nicht. 50 Shades of grey? Igitt. Also blieb für mich nur Mafiasarg. Egal, gab ja kein grün. Wenn's nicht schön werden darf, geht auch schwarz.
Lustigerweise bekomme ich öfter Lob für mein "schickes Auto" - oh mann......
Zitat:
@STFighter schrieb am 20. September 2021 um 21:14:11 Uhr:
Mit Grill tauschen ist es nicht getan. Die Stoßstange ist komplett anders.
in wie fern?
Sehe da bisher auch keinen Unterschied?
dreass
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 21. September 2021 um 08:08:00 Uhr:
Zu Deinen Bildern: Natürlich sieht das gut aus. ABER: zu welcher Aussenfarbe? Blau ist nicht meins. Pornorotmetallic auch nicht. 50 Shades of grey? Igitt. Also blieb für mich nur Mafiasarg. Egal, gab ja kein grün. Wenn's nicht schön werden darf, geht auch schwarz.
Lustigerweise bekomme ich öfter Lob für mein "schickes Auto" - oh mann......
Ich halte das wie Henry Ford. Meine Autos und Motorräder sind immer schwarz mit Chrom. Zeitlose Eleganz halt.
Erwarte meinen sehr jungen gebrauchten Exclusive in den nächsten 2-3 Wochen: https://www.mercedes-benz.de/.../MTDUBHUL?pid=direct_link_entry
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 20. September 2021 um 20:43:12 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 20. September 2021 um 18:27:59 Uhr:
Jeder darf tauschen was er möchte und sein Fahrzeug so gestalten, wie es ihm gefällt. Ich verstehe nur nicht, dass man sich ein Auto kauft und dann daran herumbastelt. Ist doch unterm Strich günstiger, wenn man gleich das Richtige kauft.
Ist doch wie immer im Leben. Wer zweimal kauft (oder anschließend an- oder umbaut) versenkt unnütz Geld. Aber wenn das Problem zuviel Geld ist, lässt es sich auf diese Weise gut lösen. 😉
Na ja, ich habe auch einen Avantgarde-MoPf und hätte lieber einen Exclusive gehabt. Den Aufpreis war es mir aber absolut nicht wert. Den habe ich lieber in ein Panoramadach investiert.
Ich wollte eigentlich nur zwei Sachen: einen richtigen Daimler-Grill und glänzendes Wurzelholz. Aber nicht für irgendwas bei 3k.
Den Grill gibt's für bummelig 300€ plus ein Nachmittag schrauben. Wurzelholz wird im Moment schwer. Aber wenn der 214er erst mal raus ist, werden die Preise für gebrauchte Teile deutlich sinken. War bisher immer so.
Ich werde also deutlich günstiger zu dem kommen, was ich haben wollte. Und da ich meine Autos in der Regel auffahre, kann ich ruhig etwas warten.
Ich muß mir meine Autos selbst verdienen und möchte eben nicht über "Pakete" verleitet werden.
Danke für die Info!
Ich würde mich ja nur mit dem Exclusiv-Grill und einem Haubenstern zufriedenstellen.
Hat von allen Mitlesern eine Idee, wo ich den Grill bekomme bzw. die Bestellnummer?
Benötige dann ja noch den Schutz vor den Radar, den Haubenstern und Befestigungsmaterial, oder?
Im Netz finde ich nur diese fiesen PanamericanaGrills oder die ExclusivGrills des VorMopfs.
Vielen Dank!!!
Ich würde ja den Grill tuschen gegen einen Diamantgrill- Habe hier aber die Info bekommen, das dies nicht möglich ist, da nicht passt. Auf Nachfrage habe ich leider noch keine Antwort bekommen, sehe immer noch keinen Unterschied in der Form der Grills-
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 21. September 2021 um 08:08:00 Uhr:
Unterm Strich bringt mir die Bestellerei sowieso keinen Spaß mehr. Ich möchte einen von Könnern gemachten aufwendigen Prospekt haben, in dem ich stundenlang schmökern und meiner Frau etwas zeigen kann. Dazu eine Farb und eine Polsterkarte.
UND natürlich das kleine blaue Preisheftchen, welches man später vollgekritzelt zum Verkäufer mitnimmt.
Wie unterschiedlich die Gemüter sein können. Genau das Zitierte ging mir früher kolossal auf den Sack und ich bin heilfroh, dass man das heutzutage nicht mehr machen muss. Im Konfi sehe sich sofort wie mein Auto dann aussehen wird. Finde ich optimal.