Mopf II Alarmanlage Fehlauslösungen

Mercedes V-Klasse 447

Die neue V Klasse steht nun endlich vor meiner Tür und schon gibt’s Ärger mit den Nachbarn…
Am Wochenende ist die Alarmanlage 4x angesprungen. Keine Ahnung wieso. Ich wurde jedoch nicht über Mercedes Me am Handy darüber informiert. Bei audi hat das früher funktioniert.
Geht das nicht bei MB oder muss ich das irgendwo aktivieren?
Eine Email über einen niedrigen Batteriezustand hat MB mir allerdings gesendet. Aber nicht per App über den Alarm informiert!
Wollte heute auslesen lassen, warum der Alarm ausgelöst hat aber meine Schrauberkontakte mit xentry konnten leider nicht auf die neue V-Klasse zugreifen 🙁

127 Antworten

Zitat:

@eddinova schrieb am 8. Mai 2024 um 18:13:40 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 7. Mai 2024 um 13:20:14 Uhr:


@CaptainDickei Da es auf einmal hier Mehrere betrifft, alle mit dem selben Phänomen sowie die brandneue Modellpflege, liegt ein Fahrzeugseitiger Fehler extrem nahe.

Gruß
Befner

Also auf diese Schlussfolgerung wäre keiner gekommen. Sehr hilfreich.
Ich frage mich gerade, wie ein erfahrener Verkäufer wohl mit dieser Feststellung umgeht.
Verkaufst du aktuell dieses Feature mit deinen Neufahrzeugen oder ratest du davon ab?

@eddinova

, hier greift Du den falschen an !

@Befner

ist einer von den ganz Guten hier im Forum und liefert zuverlässig aktuelle Informationen und ist auch sonst immer hilfsbereit ! Das können sicherlich etliche hier bestätigen.

Natürlich muss auch er Autos verkaufen, das ist sein Job. Und wenn es hier aktuell Probleme gibt bin ich mir sicher dass er darauf hinweist.

Als langjähriger Systementwickler im Automotive Umfeld würde ich aus eigener Erfahrung bei der Produkteinführung so ein neues Modell / MOPF nicht mit der heißen Nadel anfassen.

Der SOP ( Start Of Production ) ist eine heilige Kuh, und keiner (!) will den schmeissen. Die Entwicklungszyklen werden immer kürzer, die System immer komplexer, das kann nicht gut gehen.

Da sollte man mindestens den ersten / zweiten Änderungstermin abwarten, also mindestens 1/2 Jahr ...

Und bei den Diebstahlwarnanlagen ist das Systemimmanent: Das Verhältnis Fehlalarm zu "echten" Alarm ist mindestens 100:1; und zudem reagiert keine "Sau" mehr darauf durch die ganzen Fehlalarme ...
Würde ich nie als Option wählen! Und wir haben solche Dinger auch entwickelt ...

Wir hatten auch schon die ersten Mopf mit Problemen bei uns… Schade… aber ich sag mal das ist zum Anfang relativ normal… da gibts immer Probleme. Nur der Freundliche weiß halt auch noch gar nichts über das Auto. Das muss sich erstmal aufbauen.

Kleines Update:
Hatte ja gedacht, die beiden Sensoren vorne lösen keinen Fehlalarm aus, da ich sie über einige Tage nicht mehr abgeklebt hatte.
Heute Nacht hatte ich dann mal wieder gleich zwei Alarme, hinten war abgeklebt und vorne eben nicht.

Habe dann jetzt wieder alle Sensoren abgeklebt.

Vorne hab ich seit mehreren Tagen beide Sensoren offen und alles bleibt ruhig! Heute hinten links zusätzlich freigelegt und nach 1h ging der alarm wieder los. Bei mir liegt das problem also an den hinteren sensoren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Eine Frage an die hier aktiven Verkäufer bzw. Wissenden: Gibt es zu Mopf2 in TIPS schon ein/das Dokument zu EDW-Fehlauslösung?

Ich habe endlich wieder Zugang zu TIPS, zum Thema Alarmauslösung gibt es leider kein aktuelles Dokument. Dies wird vermutlich erst erstellt werden, wenn die Ursache samt Lösung vorhanden ist.

Gruß
Befner

Danke sehr für die proaktive Info. Hat sich Dein Kunde nach dem Stg.-Wechsel nochmal gemeldet?

Der schreibt mittlerweile hier mit :-)
Bisher wohl noch nicht erfolgt...

Gruß
Befner

Zitat:

@felix.steinbeis schrieb am 15. Mai 2024 um 10:12:03 Uhr:


Danke sehr für die proaktive Info. Hat sich Dein Kunde nach dem Stg.-Wechsel nochmal gemeldet?

Noch nicht erfolgt, bisher leider auch noch keine Rückmeldung dazu aus der Werkstatt

Zitat:

@thomas-tt schrieb am 14. Mai 2024 um 23:04:40 Uhr:


Vorne hab ich seit mehreren Tagen beide Sensoren offen und alles bleibt ruhig! Heute hinten links zusätzlich freigelegt und nach 1h ging der alarm wieder los. Bei mir liegt das problem also an den hinteren sensoren!

Habe ich ja bei mir auch gedacht, hat eine Woche gedauert mit dem Alarm nur mit den beiden vorderen Sensoren 'nicht' abgeklebt. Hinten war ständig...

Wenn ich alles richtig mitverfolgt habe, hat es bei abgeklebten Sensoren bisher keinen Fehlalarm gegeben?
Ich grüble die ganze Zeit, was die Sensoren stören könnte und ob die Sensoren tatsächlich ursächlich sind.

Daher mal ein paar Ideen/Gedanken:
- Welche möglicherweise relevanten Gemeinsamkeiten haben Eure Fahrzeuge?
- Mit oder ohne Panoramadach?
- Habt Ihr den digitalen Innenspiegel oder den normalen Innenspiegel?
- Habt ihr z.B. eine Versicherung mit Telematik-Tarif und einen gesteckten OBD2-Dongel?

Zitat:

@felix.steinbeis schrieb am 15. Mai 2024 um 18:14:03 Uhr:


Wenn ich alles richtig mitverfolgt habe, hat es bei abgeklebten Sensoren bisher keinen Fehlalarm gegeben?
Ich grüble die ganze Zeit, was die Sensoren stören könnte und ob die Sensoren tatsächlich ursächlich sind.

Daher mal ein paar Ideen/Gedanken:
- Welche möglicherweise relevanten Gemeinsamkeiten haben Eure Fahrzeuge?
- Mit oder ohne Panoramadach?
- Habt Ihr den digitalen Innenspiegel oder den normalen Innenspiegel?
- Habt ihr z.B. eine Versicherung mit Telematik-Tarif und einen gesteckten OBD2-Dongel?

- Panoramadach habe ich
- Digitalen Innenspiegel habe ich
- Kein Dongle oder ähnliches gesteckt
- 7 Sitzer, 'Mittelsitze' gedreht (gegen die Fahrtrichtung), dunkles Leder, heller Himmel

Und ja, kein Fehlalarm bei abgeklebten Sensoren. Und wenn nicht abgeklebt: Vorne sehr lange Ruhe, hinten rechts schnell ein Fehlalarm

Nach dem letzten probieren hinten, dachte ich ja es wären die hinteren Sensoren schuld. Also alle hinten wieder abgedeckt und trotzdem heute ein Fehlalarm!
Es ist also vorne fast eine Woche Ruhe und hinten links nur circa 1h Ruhe. Im Prinzip der selbe Fehler wie bei @Troete2k

Ich habe KEIN Panoramadach
Digitaler Spiegel JA
KEIN Dongle
6 Sitzer, Mitte nur 1 verbaut und gedreht, dunkel Leder, heller Himmel, 300Avantgarde lang
Standheizung, aber da wurde schon ein Update ohne Erfolg aufgespielt.

Vielleicht kann der Admin den Titel der Diskussion in „Fehlersuche Alarmanlage Mopf2“ umbenennen (o.ä), die Hoffnung auf eine Benachrichtigung am Handy ist bei mir ja mittlerweile schon gestorben!

Zitat:

@thomas-tt schrieb am 15. Mai 2024 um 23:39:24 Uhr:


Vielleicht kann der Admin den Titel der Diskussion in „Fehlersuche Alarmanlage Mopf2“ umbenennen (o.ä), die Hoffnung auf eine Benachrichtigung am Handy ist bei mir ja mittlerweile schon gestorben!

Ist geändert…

Zwischeninfo: das Thema ist bekannt beim Hersteller und aktuell noch in der Analyse.

Gruß
Befner

Danke sehr für die Info. Top! Hoffentlich gibts schnell ein Ergebnis und eine Lösung.

Kurze Zwischenfrage nochmal zum Thema Benachrichtigungen: Gibt es diese mit Guard 360? Und nimmt die V-Klasse mit den 360-Grad-Kameras bei gebuchtem Guard 360 z.B. Parkrempler auf und gibt es dann eine Benachrichtigung?

Sind die bisher fehlenden Benachrichtigungen ein Bug oder war das nie in der Leistungsbeschreibung enthalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen