MOPF gegen vor MOPF
Mein Pferd im Stall ist ein E200 vor MOPF mit wenig Ausstattung egal, nun ist meiner zum Servic B beim Freundlichen und ich hab mir einen E300e MOPF mitgenommen, ganz ehrlich ich würde den nie gegen meinen tauschen, warum, fang ich mal von vorne an. Er sieht agressiv aus nicht frendlich hat nur noch einen Chombalken im Kühlergrill und auch nicht mehr zwei Tagfahrbalken im Scheinwerfer, das Lenkrad ist totol überfrachtet und sieht billig aus, was mich absolut stört ist das der Tempomat ins Lenkrad gewandert ist unbedienbar viel zu poplig und für klassische E Klasen Fahrer nicht ohne Lesebrille zu bedienen. Kofferraum gibt es nicht mehr bei den Hybrid das ist ein Handtaschenabteil, die Heckleuchten sind bei Audi geklaut und können nicht mit der sternen Optik vom Vor MOPF mithalten. E300? nix E300 das ist der Motor vom E200 drin und gibt mann ein klein wenig Gas schaltet er sich notgedrungenerweise dazu. Mein Fazit um 200 Kilo umsonst rumschleppen zu müssenn
195 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:19:58 Uhr:
Welche Vorteile bietet denn das MBUX gegenüber der letzten Generation Comand im Vor-Mopf?
Vorteil Touchscreen
Nachteil kein Dreh/Drück
Ansonsten ist der Funktionsumfang m.M. derselbe
Zitat:
@volvovolvo schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:11:05 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:19:58 Uhr:
Welche Vorteile bietet denn das MBUX gegenüber der letzten Generation Comand im Vor-Mopf?
Vorteil Touchscreen
Nachteil kein Dreh/DrückAnsonsten ist der Funktionsumfang m.M. derselbe
ja und die Stille bzw Tacho Varianten sind schöner. Ansonsten erkenne ich da auch keinen großen Vorteil.
Zitat:
@212059 schrieb am 12. Oktober 2022 um 22:21:13 Uhr:
.....aber die regelmäßig reagieren die Touchfelder nicht oder verzögert und voll blind bedienen geht auch nur bedingt, da die Felder zu eng beieinander liegen....
Und genau das ist das, es lenkt ab und wenn man vlt. schnell entscheiden muss oder sowas, ist das einfach hinderlich.
So auch mit der Cobra. Ich bin oft in fremden Gefilden unterwegs und wenn in Städten die Strassenlage komplexer ist und ich muss mir einen Strassenverlauf wirklich genau angucken, ist die Cobra einfach besser, im Fahrfluss schnell und sicher zu reagieren.
Ich war und bin kein Freund von Touch-Bedienung im Auto, aber das sehe ich nicht zu 100% dogmatisch, denn in Kombination mit einer gut funktionierenden Sprachbedienung und einem zentralen Dreh-Drück-Schalter, (sic!), egal, ob der nun Comand, MMI oder iDrive heisst, kann es eine gute Ergänzung sein.
Aber so pur, wie es das Touchpad im MB leider ebenso wie die Touchelemente im MOPF-Lenkrad sind, lenkt es IMHO zu häufig unnötig ab und zwingt zum Blick auf Touchpad/Bildschirm/Lenkrad und die bedienende Hand, anstatt auf die Straße schauen zu können.
Wie gesagt, am schlimmsten ist die Zoomfunktion im Navi gelöst, manchmal entscheiden da Sekunden über "Richtige Abbiegung genommen" oder "Ätsch, Pech gehabt, dran vorbei gefahren!"
Da will ich im dichten Verkehr nicht 20x die Finger spreizen oder zusammenziehen und würfeln, ob das nun korrekt umgesetzt wurde.
Oder soll ich es so machen:
Sprachbefehlstaste drück.
....warten..
"Düdüüt!"
"Stelle bitte den Zoom des Kartenausschnittes so ein, dass ich den Stau voraus und die möglichen Alternativrouten erkennen und mich entscheiden kann, ob ich die Abfahrt dort vorne nehme."
...warten...
"Düdüüt!"
...warten...
"Kannst Du das bitte wiederholen?"
"Düdüüt!"
"Stelle bitte den Zoom des Kartenausschnittes so ein, dass ich den Stau voraus erkennen kann und mich entscheiden kann, ob ich die Abfahrt dort vorne nehme."
...warten...
"Düdüüt!"
"Ich spiele den Titel "Stau voraus" des Interpreten "Zoom"" aus deiner Playlist" jetzt.
"Düdüüt!"
"Neiiiin! Krackspsptzfcktzu!"
:-)
PS:
Disclaimer: Übertreibung dient der Verdeutlichung!
Ähnliche Themen
Hi,
das sehe ich genauso und genau das hat mich dazu bewogen, den Drehrücksteller extra zu bestellen, ABER: auch in deinem Fahrzeug müsstest du das ohne Hinsehen hinbekommen:
Mit zweimal mit einem Finger tippen und einmal mit zwei Fingern tippen, kannst du exakt eine Zoom-Stufe schalten (mehrfaches Tippen entsprechend mehr Zoom-Stufen). Das habe ich zugegebenermaßen auch erst in der BA entdeckt, nachdem ich das Fahrzeug hatte. Geht immer während der Navigation und geht ohne Navigation im Modus, wenn der Cursor auf dem roten Kreuz in Bildmitte aktiv ist.
Damit muss man nicht mehr auf dem Bildschirm zoomen oder vergeblich hin- und her zoomen wie oben beschrieben bis man die richtige Stufe gefunden hat. Probiere es mal aus...
Viele Grüße
FilderSLK
Hi @FilderSLK ist lieb gemeint, dein Hinweis, ich kenne diese Option. Das Dumme daran ist leider:
Es funktioniert einfach nicht zuverlässig, manchmal passiert: nix. Manchmal wird ein Menüpunkt aus der unteren Zeile aktiviert. Manchmal erkennt er den 2. Finger nicht und zoomt wieder in die falsche Richtung. Kurz: Das nervt genauso, so dass ich am Ende zu häufig doch wieder rumfummeln muss.
Man stelle sich eine derartige Benutzerführung mal in einem Flugzeug vor:
"Fahr das Fahrwerk aus!"-Schaltfläche reagiert z.B. so.
oder:
"hey Airbus, fahr das Fahrwerk aus"
"Düdelüt"
"Dein Dienst-Abo für die Software "fahr das Fahrwerk aus!" ist leider abgelaufen. Bitte hinterlege zuerst eine neue Zahlungsweise und akzeptiere unsere AGBs!"
:-) :-D
Ich hätte den Drehdrücksteller auch am liebsten nachgeordert, aber ich hätte damit meine x-mal verschobene Auslieferung erneut gefährdet, das war es mir dann doch nicht wert.
Was ich übrigens schade finde (aber das ist kein Drama!):
Im S212 war auf dem Mini-Comad-Display auf der AB diese schöne Liste, wann welcher Parkplatz und welche AS kommt. Manchmal überdeckte die leider wichtige Informationen, das Display hatte halt seine Grenzen. Ironie der Geschichte: Im 213er wurde das Display dann doppelt so breit - und die Anzeige fiel jetzt, wo sie richtig Platz hätte, weg.
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:33:26 Uhr:
.....am schlimmsten ist die Zoomfunktion im Navi gelöst, manchmal entscheiden da Sekunden über "Richtige Abbiegung genommen" oder "Ätsch, Pech gehabt, dran vorbei gefahren!"
Da will ich im dichten Verkehr nicht 20x die Finger spreizen oder zusammenziehen und würfeln, ob das nun korrekt umgesetzt wurde....
Genau so ist das, Eingewöhnung hin oder her....
Ohne jetzt alles zu zitieren: ich habe die Touchempfindlichkeit auf hoch eingestellt (weiß nicht, ob es hoch heißt, also die Einstellung wo es schneller bzw. sensibler reagiert) und damit komme ich ganz gut klar. Mit AR ist es m.E. deutlich leichter in unbekannten Gegenden zu navigieren, sofern es eingebaut ist.
AR ist Bombe, nicht mehr den Kopf nach Ampeln verrenken.
Eigentlich ist das doch widersinnig, ein System mit Tricks und Zusatzkosten bedienbar zu bekommen. Früher hätte es sowas bei MB nicht gegeben. Es ist unverständlich, wie das durchgehen konnte.
Aber wenn die Alten weg sind, kommt Jugend forscht...
Oder die Jungen haben die Skills und Durchsetzungsvermögen um die Technik lauffähig zu bekommen.
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:14:09 Uhr:
Hi @FilderSLK ist lieb gemeint, dein Hinweis, ich kenne diese Option. Das Dumme daran ist leider:
Es funktioniert einfach nicht zuverlässig, manchmal passiert: nix. Manchmal wird ein Menüpunkt aus der unteren Zeile aktiviert. Manchmal erkennt er den 2. Finger nicht und zoomt wieder in die falsche Richtung. Kurz: Das nervt genauso, so dass ich am Ende zu häufig doch wieder rumfummeln muss.
OK, dann scheint die Touchfläche auf dem Controller in meinem Fahrzeug doch deutlich präziser zu funktionieren, denn diese Probleme habe ich nicht.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:14:42 Uhr:
Oder die Jungen haben die Skills und Durchsetzungsvermögen um die Technik lauffähig zu bekommen.
Der war gut. Die arbeiten doch heute alle "agil" und "lean" und liefern erst mal einen "MVP"(*) ab - das ist die Umdeutung von "Mist, ich kann die Anforderungen nicht umsetzen, aber ich tue erst mal so, als könnte ich es und verweise dann auf später."
(*) bevor es wieder Beschwerden über die verwendete Sprache gibt: >klick<
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:23:08 Uhr:
Der war gut. Die arbeiten doch heute alle "agil" und "lean" und liefern erst mal einen "MVP"(*) ab - das ist die Umdeutung von "Mist, ich kann die Anforderungen nicht umsetzen, aber ich tue erst mal so, als könnte ich es und verweise dann auf später."
ROTFL 😁😛
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:23:08 Uhr:
Der war gut. Die arbeiten doch heute alle "agil" und "lean" und liefern erst mal einen "MVP"(*) ab - das ist die Umdeutung von "Mist, ich kann die Anforderungen nicht umsetzen, aber ich tue erst mal so, als könnte ich es und verweise dann auf später."(*) bevor es wieder Beschwerden über die verwendete Sprache gibt: >klick<
Aber das MVP sollte schon dem Kunden einen Mehrwert (business value) bieten, oder?