Moog-Querlenker
Hallo Gemeinde!
Möchte(Muß)die Querlenker VA in Angriff nehmen und hab mich nat.hier informiert.Desweiteren hab ich mich auch mal beim Teilehändler hier informiert und Er bietet mir Lenker(kompl.Achse)von MOOG an.Leider habe ich davon noch nichts gelesen oder gehört und wollte auch erstmal ein paar Meinungen von Euch dazu lesen.Er meinte das diese Lenker in Erstausrüsterqualität wären und das ganze Set für 500Fr(ca 400€)zzgl Befestigungsmat.
Für Lemförder konnte Er mir kein Angebot machen,glaub TRW hat Er auch im Angebot.
Der Vorteil für mich wäre das ich die Teile am gleichen Tag hätte,oder etwas nicht passt,ich dieses tauschen kann!
Danke für hilfreiche Antworten im Bezug auf den Hersteller.
Gruß espace16v
Beste Antwort im Thema
Hallo,
verbaue seit Jahren MOOG Teile. Sowohl in der Firma in der ich gearbeitet habe als auch privat. Meine vorangegangenen Fahrzeuge(Golf 3 VR6 und Audi 80 V6 quattro) haben sowohl Meyle HD und Moogteile bekommen, wobei ich bei meinen letzten 3 Meyle Teilen auf die Schnauze gefallen bin und danach Moog eingebaut habe und keine Probleme mehr habe. Werd für meinen Dicken auch in Zukunft Moogteile verwenden, wenns lieferbar ist.
16 Antworten
Wichtig ist wohl immer wie die Teile eingebaut werden-sprich diverse Lenker im belasteten Zustand anziehen.
Das wissen selbst viele erfahrene Mechaniker nicht.Leider-und das ist kein Quatsch.
Zitat:
@espace16v schrieb am 26. August 2015 um 18:47:46 Uhr:
Wichtig ist wohl immer wie die Teile eingebaut werden-sprich diverse Lenker im belasteten Zustand anziehen.
Das wissen selbst viele erfahrene Mechaniker nicht.Leider-und das ist kein Quatsch.
Genau so ist es.