Montoya
Wer glaubt denn nach dem heutigen Lapsus von Montoya (zum wiederholten Mal), dass er in der nächsten Saison noch ein Cockpit bekommt?
92 Antworten
Sicher war Monti auf seine Art ein Supertyp.
Die Teams wollen aber Supertypen, die auch das Zeug zum WM haben. Und das hat ein Montoya definitiv nicht. Selbst wenn man ihm das perfekte Auto hingestellt hätte. Die Konstanz über eine Saison Fehlerfrei zu fahren war bei ihm leider nicht da.
Er ist halt ein Heißblut wie einst ein Jean Alesi. Und dessen F1 Erfolge kennt der Kenner. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Also wo er gegen MSC gegengehalten hat möcht ich gern mal wissen
1. In seinem dritten Grand Prix hat Montoya 2001 in Brasilien MS nach einem Restart ziemlich gnadenlos gebügelt.
2. http://emagazine.credit-suisse.com/.../index.cfm?...
Weiter unten im Text ... Überholen in der "Bus-Stop" ... das war ziemlich neu ...
Edit:
Noch ein kleiner unterhaltsamer Kommentar zum Thema ...
http://www.auto-motor-sport.de/.../..._montoya_bleiben_muss.118367.htm
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Sicher war Monti auf seine Art ein Supertyp.
Die Teams wollen aber Supertypen, die auch das Zeug zum WM haben. Und das hat ein Montoya definitiv nicht. Selbst wenn man ihm das perfekte Auto hingestellt hätte. Die Konstanz über eine Saison Fehlerfrei zu fahren war bei ihm leider nicht da.
Er ist halt ein Heißblut wie einst ein Jean Alesi. Und dessen F1 Erfolge kennt der Kenner. 😉
Da bin ich ein klein bisschen anderer Meinung. 😁
Um WM zu werden, braucht es eben ein WM-taugliches Auto und nicht nur ein siegfähiges, nur über letzteres verfügte Montoya.
Ron Dennis dachte nicht daran auf Montoyas Wünsche bei dem Auto einzugehen.
Sieh dir doch mal Keke Rosberg an, ein bisschen Glück braucht jeder, wobei man seinem Glück natürlich eine Chance geben muss.
Sir Frank Williams sagte mal, Montoya erinnere ihn ein bisschen an Nigel Mansell und dem kann ich nur zustimmen.
Nigel war auch wie eine abgezogene Handgranate, was seine Komentare und was gewisse Aktionen auf der Strecke anging und er wurde Weltmeister.
Ich behaupte einfach mal, das so ein Typ wie Mansell, in der heutigen F1, genau die gleichen Schwierigkeiten gehabt hätte, wie Montoya und das gilt für weitaus mehr Fahrer aus der alten Zeit.
Die Generation-Playstation, kann das sicher nicht nachvollziehen.
Ich ärgere mich maßlos wie chemisch gereinigt heutzutage die Fahrer auftreten.
Es gibt nur einen Grund für mich warum ich mir die F1 heute noch ansehe, weil ich halt Motorsportfan bin.
Ron Dennis stand in meiner Gunst mal ganz oben als Teamchef, besonders weil er sich damals 1989, nach Sennas Abschuss durch Prost, so sehr für Senna eingesetzt und mitgelitten hat, aber der Bonus ist endgültig aufgebraucht.
Schade das Alonso im nächsten McLaren sitzt, zum ersten Mal in meinem Leben, verspüre ich irgendwie Lust, einen McLaren mal richtig abrauchen zu sehen, dazu noch mit einem Doppelweltmeister als Fahrer.
Irgendwann, muss die F1-Partnerschaft zwischen Mercedes und McLaren dauerhaft schaden nehmen, wegen der Diskrepanz, zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Vielleicht verschwindet damit auch mal diese dumme Manie von Ron Dennis, Fahrer immer durch Gehirnwäsche verbiegen zu wollen, bis sie irgendwann so doof aussehen wie Coulthard während seiner Zeit bei McLaren.
Der erinnert mich mehr an einen Kellner, als an einen Rennwagenpiloten.
Gruss Smilinho, der sich auch über einen 4. Platz bei der WM freuen kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Sicher war Monti auf seine Art ein Supertyp.
Die Teams wollen aber Supertypen, die auch das Zeug zum WM haben.
Du hast ja völlig Recht ... aber leider bin ich nun mal aber ein Motorsport-Fan und kein Team. 😉
Wenn die nicht bald verstehen, dass dem Großteil der Zuschauer dieses lieblose Rumgeeier ziemlich auf die Nerven geht, tritt bei den Teams vielleicht erst zwangsweise nen Sinneswandel ein. Spätestens wenn die Zuschauerzahlen mal richtig absacken ...
Stefan
Ähnliche Themen
Übrigens, war es nicht Ron Dennis, der wieder mehr Charakterköpfe für die F1 forderte ?
Einfach lächerlich der gute Mann.
Charakterköpfe hat er schon gefordert,bloß soll diese Typen die manchmal einen aussetzer haben und dadurch dem Team schaden doch bitteschön ein anderer bezahlen und nicht er.
Ich als Teamchef würde mich um Montoya auch nicht gerade
reißen.
Wenn er als Quertreiber wenigstens gute Leistungen gezeigt hätte okay.Aber für das was er gezeigt hat hätte er den Ball für einige Zeit doch etwas flacher halten sollen.
Grüße
Aimes
Von "lieblosem" rumgeeier kann wohl kaum die Rede sein,Kimi hat es diverse Male geschaft von hinten nach vorne zu fahren,Schumacher ebenfalls.
Aber Montoya scheitert oft schon an einem Überholmanöver,weil er einfach mit der Brechstange zu Werke geht,sicherlich braucht man Typen im Rennsport aber in der F1 braucht man Typen mit "Kopf".
Und wo wir bei Kopf sind,ich finde Schumacher ist immer die "perfekte"Mischung gewesen,einerseits Hammerschnelle Rennen,andererseits sehr harte Manöver,die auch mal danebengingen.
Montoya ist sicherlich ein guter Rennfahrer aber die Formel1 ist nichts für ihn,das spricht weder für-noch gegen ihn.
Aber ob Nascar das richtige ist?
Stefan
das sagt doch alles über den charakter des hernn aus !!
und so einem soll man nach weinen ??
froh sollte man sein dass dieser typ weg ist...denn das erklärt auch wiedermal die harakiri aktion im letzten rennen... nach dazu das er fast in die WM eingegriffen hätte mit diesem mist...
""
Vielmehr hat der Kolumbianer seinen Rauswurf provoziert, um noch dieses Jahr etwas NASCAR-Luft zu schnuppern.
""
http://www.f1total.com/news/06071204.shtml
Ohne Montoya wird die Formel 1 noch ein Stück langweiliger, denn für Action hat er eigentlich immer gesorgt. Seine Überholmanöver werden sicher in Erinnerung bleiben.
Sechs Gründe, warum Montoya bleiben muss
Ich finde es schade, dass er geht.
Gruß
überholmanöver die meist mit der brechstange fast immer im kiesbett irgendeines beteiligten endete und nur als lebensmüde bezeichnet werden können....
und wenn du der meinung bist das die spannung eines F1 rennens an einer person ( noch dazu montoya ) aus zumachen ist, solltest du dir mit verlaub ne andre motorsport art suchen um zuzusehen...denn es macht das gesamte aus nicht ein einzelner, egal wie er heist...
Zitat:
Original geschrieben von cuplex
Von "lieblosem" rumgeeier kann wohl kaum die Rede sein,Kimi hat es diverse Male geschaft von hinten nach vorne zu fahren,Schumacher ebenfalls.
Da sind die beiden aber auch durch besondere Umstände (Motorwechsel usw.) hinten gestartet. Diese Startplätze entsprachen ja nicht wirklich dem Leistungsniveau der beiden. Mit wirklichen Rennmanövern hat das wenig zu tun.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
und wenn du der meinung bist das die spannung eines F1 rennens an einer person ( noch dazu montoya ) aus zumachen ist, solltest du dir mit verlaub ne andre motorsport art suchen um zuzusehen...denn es macht das gesamte aus nicht ein einzelner, egal wie er heist...
Du solltest meinen Beitrag noch mal genau lesen, ich beurteile die Formel 1 nicht anhand eines Fahrer. Vielleicht solltest du dich aber trotzdem nicht so als Lautsprecher betätigen, sondern auch einfach mal eine Meinung abseits deiner eigenen akzeptieren. Ist nur so eine Idee von mir.
Wenn für dich eine Formel 1 das größte ist, in der weichgespülte chrakterlose Fahrer, deren Anführer Michael Schumacher ist, sonntags gemütlich in einer Prozession hintereinander herfahren, dann viel Spaß bei der gelebten Langeweile, die dir RTL als große Unterhaltung verkauft. Schön, wenn es auch noch Leute gibt, die keine Ansprüche an ihre Freizeit stellen.
Gruß
NASCAR
Hallo,,
ich finds fabelhaft, dass der Montoya in die
Einschlaf-NASCAR-Serie wechselt.
Dort gehört er hin und ist bestens aufgehoben.
Gruss
Re: NASCAR
Zitat:
Original geschrieben von GPunto
Einschlaf-NASCAR-Serie
Hast du überhaupt schon mal ein Rennen gesehen? Was findest du denn an NASCAR so langweilig?
Würde Michael Schumacher dorthin wechseln, würden sich hier sicher viele finden, die zu NASCAR-Zuschauern bzw. Fans werden würden. Nur bisher fehlt der Serie für den deutschen Markt eine Identifikationsfigur, deshalb wird die Serie hier als langweilig abgetan. Der Sport selbst ist aber spitze, die Rennen sind bis zum Ende spannend und werden nicht durch den Verlauf von 2 Boxenstopps entschieden.. Im Gegensatz zur Formel 1 kann man dort nicht mit 95-prozentiger Sicherheit das Rennergebnis anhand des Qualifyings vorhersagen.
Gruß