Montiert ihr Winterreifen auf 20" Felgen?

Audi Q5 8R

Hallo

Da unser Kälbchen (hoffentlich) im Oktober kommt, schauen wir uns schon mal nach Winterbereifung um.
17"Zoll mit Winterreifen bekommt man mit gut 7mm Profil schon um die 600,- komplett.
Wir brauchen nicht darüber zu reden wie 17" nach den 20" optisch aussehen.................🙄
Uns sind aber 1800,- bis 2500,-€ im Moment für was größeres einfach zu viel.

In mir kommt die Frage auf, ob wir nicht nur gute Winterreifen kaufen, und einfach auf die original Felge montieren sollen.

Wir fahren im Jahr nur ca.15000km.
Schleppen also die Reifen schon eine Weile mit rum😉

Macht das hier noch jemand, oder ist mein Gedanke total abwegig (und ich komme nur nicht drauf weshalb)?

Viele Grüße

Silke

Beste Antwort im Thema

@EffDee
na da würd ich aber nochmal genau hingucken...
Im Konfi. gibbet 20'er Winterschlappen optional zur Q!!
Die werden dann wohl freigegeben sein, oder siehst Du das anders?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo Effdee,

damit Du dich mal wieder beruhigst. Ich bin im letzen Winter auch mit 20er und Schneeketten prima über die Alpen gekommen.
Mach dir man nicht so viel Sorgen um die anderen, sondern wenn Du meinst Du kannst nur mit 17er oder 16er im Winter fahren, dann mach es doch. Bei mir bist Du jedenfalls in der Ignorierkiste und kannst dich da richtig austoben.😁

Viele Grüße

freitag

Hallo, freitach.

Dämliches, unreifes Gepöbel ersetzt höchstens in den kenntnisarmen Köpfen von Mantawalzenfahrer eine sachliche Argumenation.

Schönen Gruß von Schiller 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo Effdee,

damit Du dich mal wieder beruhigst. Ich bin im letzen Winter auch mit 20er und Schneeketten prima über die Alpen gekommen.
Mach dir man nicht so viel Sorgen um die anderen, sondern wenn Du meinst Du kannst nur mit 17er oder 16er im Winter fahren, dann mach es doch. Bei mir bist Du jedenfalls in der Ignorierkiste und kannst dich da richtig austoben.😁

Viele Grüße

freitag

Hallo, freitach.

Dämliches, unreifes Gepöbel ersetzt höchstens in den Köpfen von Mantawalzenfahrer eine sachliche Argumenation. Gell, Geistesriese.

Schönen Gruß von Schiller 😉

Na ja, lieber "Schiller", zur geforderten Sachlichkeit trägt dieser Beitrag auch nicht eben bei. Schade, denn technisch ist Deinen bisherigen Äußerungen zu diesem Thema nichts hinzuzufügen.

Leider hast Du Dich hier eben selbst disqualifiziert. Schade drum, Chance vertan...

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Schade drum, Chance vertan...

"Chance", sich unkommentiert anpöbeln zu lassen? Sachen gibt's...

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Schade drum, Chance vertan...
"Chance", sich unkommentiert anpöbeln zu lassen? Sachen gibt's...

nö, nur die Chance, einem anderen glaubwürdig seinen Umgangston vorzuhalten. In Deinem Beitrag verspielst Du diese Möglichkeit ohne Not und ziehst das Niveau -unbeabsichtigt?- noch weiter in den Keller. Das nenn ich schade, zumal Du technisch Kompetenz/Wissen gezeigt hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


nö, nur die Chance, einem anderen glaubwürdig seinen Umgangston vorzuhalten. In Deinem Beitrag verspielst Du diese Möglichkeit ohne Not und ziehst das Niveau -unbeabsichtigt?- noch weiter in den Keller. Das nenn ich schade, zumal Du technisch Kompetenz/Wissen gezeigt hast.

...sich dieser Art von charmant formulierter Kritik zu entziehen, fällt schwer...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Rufus



Zitat:

Original geschrieben von Q5 S line


Hallo Mr. Rufus,

was sagst du zu folgender Aussage von EffDee:

Nicht nur! Das ist imho in erster Linie eine technische, genauer: reifentechnische Frage der Eignung. Denn 20 Zöller bedingen Breitreifen mit einem niedrigen Höhen-/Breitenverhältnis. Jeder muss wissen, dass breite Niederquerschnittsreifen nicht nur eine geringere spezifische Flächenpressung, sondern auch eine erheblich geringere Eigendämpfung bieten als die von Audi empfohlenen 235er im 65er Höhen-/Breitenformat. Dass Flächenpressung auf nasser/rutschiger Straße wichtig ist, bedarf keiner weiteren Erklärung. Aber auch die Eigendämpfung eines Reifens ist auf glatter Straße in der Wirkung nicht zu unterschätzen, da straffe Niederquerschnittsreifen (überspitzt ausgedrückt) zum Trampeln neigen, und zwar besonders dann, wenn sie - wie beim großen Q5 Rad - eine relativ hohe ungefederte Masse darstellen. Das kann kurzzeitige Unterbrechungen des Bodenkontaktes mit den bekannten Effekten für die Haftung zur Folge haben. Breitsocken auf 20 Zöllern im Winter ist nicht wirklich Stand der Traktions- und Sicherheitstechnik...

Kannst du diese Aussage bestätigen?

Gruß Q5 S line

Die Aussage kann ich bei meiner Fahrweise nicht bestätigen. meine Kuh verliert auch nicht den Bodenkontakt. Wenn das natürlich lt. Aussage bei meines Vorredners öffters vorkommen sollte, voallem im Winter, würde ich das erwähnte Sicherheitsrisiko nicht im Unterschied von 17" bis 20" suchen, sondern mir über meine Fahrweise gedanken machen. Ich habe bisher, und das gilt vorallem im Temperaturbereich von 5° bis 10° keine Negativen Unterschiede von meinen Winterreifen zu meinen Sommerreifen bemerkt. bei einer Kombi von 17" Winter zu 20 " Sommer währe dies mit Sicherheit der Fall gewesen.
Um dieses Thema vielleicht abzuschließen sei die Bemerkung auf die Frage des Themenstellers gerichtet :Montiert Ihr Winterreifen auf 20".
Ich ja!!
Sorgen sollten wir uns mehr über unbelehrbahre Sommerreifennutzer im Winter auf heckangetreibenen Sportwagen und Möchtegernsolchen.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Aussage, das dieses jeder selbst unter zuhilfenahme seiner Finanziellen Möglichkeiten, den Nutzungsgewohnheiten und seinem eigen Sinn für Form und Design herrausfinden sollte.

Gruß
Mr. Rufus

Hallo Mr. Rufus,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich jetzt auch für 20" im Winter entschieden. Klar, sie schauen besser aus und ich habe den Satz von meinem freundlichen fast geschenkt bekommen. Auf die Fahreigenschaften bin ich dann mal gespannt und lass mich überraschen....😁

Gruß Q5 S line

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Spätestens dann, wenn der Richter aufgrund eines Gutachtens dem Delinquenten Fahrlässigkeit vorwirft, oddr 😛

Das wird wohl bei Verwendung eines

Winterreifens

in einer

vom Hersteller zugelassenen Reifengröße

eher nicht passieren.

Erst recht dann nicht wenn Audi diese 20er Winterräder als Sonderausstattung für unsere kleine Kuh verkauft ! 🙂

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein



Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Spätestens dann, wenn der Richter aufgrund eines Gutachtens dem Delinquenten Fahrlässigkeit vorwirft, oddr 😛
Das wird wohl bei Verwendung eines Winterreifens in einer vom Hersteller zugelassenen Reifengröße eher nicht passieren.

Wo macht Audi Angaben zu "zugelassenen Reifengrößen" für Winterreifen?

In Fällen, auf die Du anspielst, ist es jedenfalls so, dass nicht nur Gutachter und Hersteller, sondern auch Richter wissen, dass kein Auto allein auf Reifen fährt. Bei Audi hat man sich sicher gut überlegt, warum man bei winterliche Straßen-verhältnissen für den aktuellen Q5 nur folgende 17" Rad-/Reifen-Paarung angibt:

Audi Winterkomplettrad 235/65 R17 104H

Quelle: http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

@EffDee
na da würd ich aber nochmal genau hingucken...
Im Konfi. gibbet 20'er Winterschlappen optional zur Q!!
Die werden dann wohl freigegeben sein, oder siehst Du das anders?

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein


Das wird wohl bei Verwendung eines Winterreifens in einer vom Hersteller zugelassenen Reifengröße eher nicht passieren.

Wo macht Audi Angaben zu "zugelassenen Reifengrößen" für Winterreifen?

In Fällen, auf die Du anspielst, ist es jedenfalls so, dass nicht nur Gutachter und Hersteller, sondern auch Richter wissen, dass kein Auto allein auf Reifen fährt. Bei Audi hat man sich sicher gut überlegt, warum man bei winterliche Straßen-verhältnissen für den aktuellen Q5 nur folgende 17" Rad-/Reifen-Paarung angibt

Die StVO verlangt eine "geeignete Bereifung". Da wird die Versicherung wohl kaum mehr als einen Winterreifen verlangen können, um Fahrlässigkeit auszuschließen. Solange das Format des Rades (255/45/20) grundsätzlich vom Hersteller zugelassen ist, darf der Fahrer es auch montieren. Auch mit Winterreifen. Da möchte ich dann mal sehen, wie die Versicherung aus der Reifenbreite und Höhe des Winterreifens grobe Fahrlässigkeit konstruiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen