Montagsauto - was tun?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

tja wo soll ich anfangen und wo aufhören :-/

Also es ist folgendermaßen:
Ich habe mir in 4/2010 meinen Passat gekauft (2/2007 - 87'km - viel Ausstattung, 140 PS und 4Motion) - von einem VAG-Betrieb.

So und dann ging schon einiges los. Bei der Probefahrt habe ich schon einiges bemängelt, dass größtenteils behoben wurde.
Ausser Lämpchen der Scheinwerfer und Ruckeln am Motor.

Nun, was soll ich sagen: Ich bin dann die nächsten 6 Monate mindesten 10x in diesem Betrieb gewesen, weil ständig was war.
Bis jetzt Turbolader neu - Scheinwerfer neu - Standheizung repariert ...
und das sind mittlerweile ca. 4500 Euro Schäden!!!
Ganz zu schweigen, von der Zeit, die ich in der Werkstatt verbrachte - dass sind mittlerweile Stunden, die mir niemand bezahlt.

Und so wie es aussieht, geht es so weiter (anderer Thread mit Xenonlicht-Ausfall) - Mittwoch nächster Termin.

Meine Meinung - reines Montagsauto!!
Wobei ich auch schon ziemlich sauer auf die Werkstatt bin, denn ein Leasingfahrzeug muss doch bewertet werden, wenn es zurückgenommen wird, oder??
Und dann die Äusserungen der zuständigen Meister: "Ich darf hier nicht so sauer sein, denn ich soll das so sehen, dass das ihre Arbeit ist bzw. garantiert"!
Geht's noch?? Mir platz der Kragen!!

Jetzt kommen sie auch noch damit, dass ich in Zukunft mich an den Reparaturen beteiligen muss!
Ich dachte, ich habe 1 Jahr Garantie??? Was ist hier los??

Und dann noch die Nachrufaktionen der Hotlines - also denen habe ich das Richtige gesagt - doch leider ist das auch für die Katz'

Nun meine Frage:
Was soll ich machen, bzw. was kann ich machen und welche Möglichkeiten habe ich? Gibt es eine Hotline bei VW oder so??

DANKE schon mal und schöne Grüsse
smidi

Beste Antwort im Thema

Hi,

kleine Zwischenfrage:
Warum hast du dir die Karre den überhaupt gekauft, wenn schon bei der Probfahrt Mängel auftraten die man nicht beheben konnte?

Grüße

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


naja, sowas wie Ruckeln und Lichter gehen nicht, interessiert manche einfach gar nicht 😉 Gibt so ignoranten...

Hi,

sehe ich genau so, bei Leasingfahrzeugen sowieso.
Solange die Karre ankommt interessieren solche "Kleindefekte" kein Schw...

Grüße

Tja, also am Donnerstag hat es noch geheißen, dass das Steuergerät kaputt ist - jedoch muss ich nichts bezahlen, da ich doch erst vor 4-5 Monaten neue Schweinwerfer bekam.

Sooo, und heute ist nun die Rechnung gekommen: 225,- Euro !! (für 60 % der Materialkosten - zwecks Garantieverlängerungsversicherung)

Was soll das? Ich dachte, dass ich auf diese Scheinwerfer (sie waren ja NEU) mind. 1 Jahr Garantie habe, oder nicht?
Oder kann es sein, dass das Steuergerät nicht mitgewechselt wurde - beim Scheinwerfertausch???
Ist das ein separates Teil?

DANKE schon mal und Gruß
smidi

Zitat:

Original geschrieben von smidi


Was soll das? Ich dachte, dass ich auf diese Scheinwerfer (sie waren ja NEU) mind. 1 Jahr Garantie habe, oder nicht?

schmeißt doch nicht ständig die Begriffe Garantie und Gewährleistung durcheinander!

Garantie=freiwillige Sachen

Gewährleistung=vom Gesetzgeber vorgeschrieben

Du hast auf Neuteile 2 Jahre Gewährleistung. Jetzt ist die Sache, dass das Teil innerhalb der Gewährleistung vom Auto getauscht wurde. Da hast du dann sozusagen wiederum keine neue Garantie auf das ersetzte Teil. Jedenfalls wenn es sich um z.B. um eine Uhr handelt, die in der Garantiezeit bzw. Gewährleistungszeit ersetzt wurde.

Wie das beim Auto ist weiß ich nicht, aber ich bin der Meinung, dass man solche teuren Teile ruhig als einzelne Produkte behandeln kann und diese sollten daher auch 2 Jahre Gewährleistung besitzen ... Aber frag da genauer den Anwalt. Aber ich würde erstmal mit dem Argument, dass die Scheinwerfer erst ausgetauscht wurden und aufs Material Gewährleistung ist, zum Autohaus gehen und denen sagen, dass du nicht zahlst.

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow



Zitat:

Original geschrieben von smidi


Was soll das? Ich dachte, dass ich auf diese Scheinwerfer (sie waren ja NEU) mind. 1 Jahr Garantie habe, oder nicht?
schmeißt doch nicht ständig die Begriffe Garantie und Gewährleistung durcheinander!
Garantie=freiwillige Sachen
Gewährleistung=vom Gesetzgeber vorgeschrieben

Du hast auf Neuteile 2 Jahre Gewährleistung. Jetzt ist die Sache, dass das Teil innerhalb der Gewährleistung vom Auto getauscht wurde. Da hast du dann sozusagen wiederum keine neue Garantie auf das ersetzte Teil. Jedenfalls wenn es sich um z.B. um eine Uhr handelt, die in der Garantiezeit bzw. Gewährleistungszeit ersetzt wurde.

Wie das beim Auto ist weiß ich nicht, aber ich bin der Meinung, dass man solche teuren Teile ruhig als einzelne Produkte behandeln kann und diese sollten daher auch 2 Jahre Gewährleistung besitzen ... Aber frag da genauer den Anwalt. Aber ich würde erstmal mit dem Argument, dass die Scheinwerfer erst ausgetauscht wurden und aufs Material Gewährleistung ist, zum Autohaus gehen und denen sagen, dass du nicht zahlst.

Sorry, dass ich diese beiden Wörter nicht so deuten kann wie Du, aber ich denke, wenn ich ein neues Teil in mein Auto verbaut bekomme, und dann ist wieder das Teil kaputt, dann müsste man davon ausgehen können, dass man dieses Teil innerhalb einem/zwei Jahren ersetzt bekommt. Aber leider ist dem nicht so :-(

Bzw. was ich nicht verstehe, ist, wenn die Scheinwerfer getauscht wurden, gegen neue, warum dann nicht auch gleich das Steuergerät mitgetauscht wurde?? Die beiden gehören doch zusammen getauscht, wenn etwas mit den Scheinwerfern nicht funktioniert!

Aber vermutlich bin ich schon wieder falsch dran.

Ach was soll's - ich muss zahlen :-(

Schöne Grüsse
smidi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smidi


..., dann müsste man davon ausgehen können, dass man dieses Teil innerhalb einem/zwei Jahren ersetzt bekommt. Aber leider ist dem nicht so :-(

Ach was soll's - ich muss zahlen :-(

Schöne Grüsse
smidi

wieso ist dem nicht so? Begründung?

ja, und genau dann hat es funktioniert, wenn der dumme Kunde zahlt obwohl er vielleicht nicht muss. Erstmal probieren, gibt ja genug.

Und die Abobetrüger freuen sich auch immer, wenn ein paar Betrogene bezahlen ...

Wenn ich dir mal was Raten darf?

Sprech mit deinem Anwalt, lass alles machen, versuche so wenig wie möglich dafür zu zahlen und verkauf das Ding "Auto"!

Kann ein wenig stressig sein aber es wird sich lohnen!

Lass die von VW doch auch mal auf etwas warten (Geld) so wie du auf ein fehlerfreies Auto wartest!

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von smidi


Hallo Leute,

vielen DANK für die Infos und Tipps.

Also, ja ich habe mir das Auto gekauft, weil es das war, was ich gesucht habe (diese Ausstattung) und mir zugesichert wurde, dass das Ruckeln und die Scheinwerfer-Defekte repariert werden.

1.
Tja, ich habe neue Scheinwerfer bekommen - funktionierten auch bis letzte Woche (wie gesagt, 2 komplett neue!!)!

2.
Und das Ruckeln haben sie auch in den Griff bekommen - zwar erst nach 3-4 Versuchen (neuer Turbolader wurde verbaut! Das habe ich zwar gleich gesagt, aber sie wollten erst ein paar "Billigere" Dinge probieren).

3.
Die Standheizung war auch noch kaputt (warum ich das erst im November gemeldet habe - tja, weil ich im Sommer keine SH gebraucht habe - es fragte mich der Service-Meister das so blöd)

4. Diverse Kleinigkeiten wie Scheinwerfer-Reinigungsanlage, PDC vorne funzte nicht und und und ...

Also die Reklamationen wurden größtenteils ja gemacht - aber die Zeit die ich schon investiert habe und vor allem jeden Monat was Neues!

DAS ist das Problem!

Mir wurde auch schon gesagt, dass die finanziellen Beteiligungen meinerseits mit den Kilometern immer zunehmen :-(

Rechnungen habe ich leider nicht, denn die wurden mir auch nicht ausgehändigt, da ich ja bis jetzt nichts bezahlt habe (Garantie) aber wie geht es weiter?

Also es wäre ja ein super Auto - wenn alles funktionieren würde :-o

Ja ich weiß auch nicht, was ich weiter mache ...

Jetzt schau ich mal, ob sie am Mittwoch den Scheinwerfer hinbekommen!

DANKE und schöne Grüsse
smidi

schau doch mal in den Brief, wer Erstbesitzer war, und kontaktiere den. Vielleicht sagt er dir ja, dass das Auto gewandelt wurde oder so... Vielleicht hat er noch Kopien der Mängel und deren Beseitigungsversuchen. Und wenn nun das gleiche wieder auftritt, hast du wenigstens was in der Hand, das zeigt, dass das nicht das erste Mal defekt ist...

Ansonsten würde ich irgendwie versuchen das Auto wieder zu verkaufen oder vom Kauf zurück treten. Oder mal ne Woche an der polnischen Ostsee Urlaub machen ^^

Oder mal ne Woche an der polnischen Ostsee Urlaub machen

Was ist denn das für eine dämliche Aussage ?

Ist wirklich ein wenig seltsam! 😁

Hat aber jeder verstanden!

Dabei ist Italien noch heftiger!

Bin alle 3 Wochen mit meiner Frau bei Schwiegereltern in PL.

Stelle dort gelegentlich mein Auto auch einfach an der Strasse ab.

Und ich habe dort ein ruhigeres Gefühl, als wenn ich es beispielsweise in Berlin, Frankfurt oder Hamburg abstellen müsste.

Typen gibt es, meine Herrn...........

Hat doch jeder verstanden was Du meinst, hat aber auch schon genug andere Beispiele gegeben!

Überleg dir doch einfach mal wie oft die Familie deiner Frau schon erzählt hat wie man einen Cop schmiert! (Geschindichkeitsübertretung?)

Falls du mir gleich auf die "Du hast doch keine Ahnung" Tour kommen willst gib dir keine Mühe!

Es war einfach nur ein Vorschlag was man machen kann wenn man ein Mo. Auto gegriffen hat, und es gibt für fast jedes Folk ein Vorurteil!

Ne, ne Leute - nur mal ruhig.

Wegen so einem Bock lohnt es sich nicht zu streiten.

Egal wie auch immer - falls jetzt bald wieder ein Defekt am Passi auftaucht, werde ich die Kiste klar machen und die Marke wechseln.
Auf alle Fälle keinen VW mehr - das steht fest.
Denn 2 meiner Bekannten haben mir jetzt auch ihre Story vom VW erzählt.

1x Touran und 1xSharan

Fast gleich Baujahre und fast gleich-hohe Ausstattung (+gleicher Motor).

Und was soll ich sagen ich dachte ich bin im verkehrten Film - nur Probleme.
Leider auch die gleiche Werkstatt - oh je!!

Wie gesagt, ich denke, dass ich nach vielen Jahren VW den Rücken kehren werde :-(

Bei mir haben sie erreicht, was sie "normalerweise" nicht erreichen wollen - einen Kunden verloren. Aber was macht einer von Millionen?!?

Schöne Grüsse
smidi

naja, da ja jeder die Marke wechselt, weil sein Auto kaputt ist und er einfach ein Montagsauto erwischt oder der Grund vielleicht auch in der Werkstatt liegt und nicht an der Marke, wechseln die Leute hin und her, daher gibt es durchschnittlich kein Verlust. Also hat eine Marke so gesehen immer die gleichbleibende Zahl an Kunden

😉

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


naja, da ja jeder die Marke wechselt, weil sein Auto kaputt ist und er einfach ein Montagsauto erwischt oder der Grund vielleicht auch in der Werkstatt liegt und nicht an der Marke, wechseln die Leute hin und her, daher gibt es durchschnittlich kein Verlust. Also hat eine Marke so gesehen immer die gleichbleibende Zahl an Kunden

😉

Stimmt, und somit passt wieder alles :-)

Aber ich muss sagen, wenn ich mir wieder einen Passat kaufen würde,

hätte ich vermutlich ein psychisches Problem.

Denn mit all meinen Wägen war ich eigentlich immer sehr zufrieden,

nur mit meinem 1. Passat habe ich gleich Ärger und welchen!!

Soll ja nicht heissen, dass alle Passat jetzt schlecht sind.

Aber meiner ist es und der meines Kollegen auch - der hat auch mind. alle 2 Monate einen Werkstatt-Besuch (aber andere Werkstatt).

Vermutlich passen wir einfach nicht zusammen und der nächste Besitzer wird sich die Hände reiben - weil er ein super Auto hat. Viel kann ja nicht mehr kaputt sein ;-)

Schöne Grüsse
smidi

Zitat:

Original geschrieben von smidi


Vermutlich passen wir einfach nicht zusammen und der nächste Besitzer wird sich die Hände reiben - weil er ein super Auto hat. Viel kann ja nicht mehr kaputt sein ;-)

ja genauso habe ich auch bei unserem Montagsauto gedacht. Hey, jetzt ist ja eigentlich alles repariert ... nur leider kam trotzdem noch was 😁

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow



Zitat:

Original geschrieben von smidi


Vermutlich passen wir einfach nicht zusammen und der nächste Besitzer wird sich die Hände reiben - weil er ein super Auto hat. Viel kann ja nicht mehr kaputt sein ;-)
ja genauso habe ich auch bei unserem Montagsauto gedacht. Hey, jetzt ist ja eigentlich alles repariert ... nur leider kam trotzdem noch was 😁

DANKE - also Du machst mir ja Mut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen