Montagsauto? Insigna 2014

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

fahre einen neuen 4x4 Benziner Stufenheck mit 250 PS. Motor Top, vieles andere problematisch. Navi friert ein, bleibt schwarz oder nimmt Navigationsadresse nicht an "nicht möglich, bitte Adresse ändern", Spiegel klappen nicht automatisch an obwohl eingestellt, Coming Home funktioniert nicht, Fahrzeug bleibt dunkel, Klima fällt aus, Abstandshalter erkennt Fahrzeug, bremst aber nicht ab, bei Bose fehlen mir auch feinere Einstellmöglichkeiten.

Kann passieren (naja), bin aber gespannt, was Werkstatt wirklich tun kann und tun wird. Ich werde berichten.

Beste Antwort im Thema

Hallo GuidoTh,

am besten das Forum durchlesen, besser beschreiben ob du einen Abstandswarner oder einen Abstandsradar hast, wie du Coming Home bedienst dass es nicht funktioniert, was du wo eingestellt hast bezüglich der Spiegel und ob du überhaupt Sitze mit Memory-Funktion hast, und wieso das Auto ein Montagsauto ist weil dir bei Bose Einstellmöglichkeiten fehlen. Kann passieren, bin gespannt ob du das Handbuch überhaupt gelesen hast.

MfG BlackTM

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Also, Chromegrill komplett. Radar drin, Tempomat und Bremse. Dennoch sei das nur ein Abstandswarner.

Wenn du ein FL hast, dann schließen sich Vollchromgrill (alle Querstreben in Chromeausführung) und Radar aus! Also kein Radar...

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Also, Chromegrill komplett. Radar drin, Tempomat und Bremse. Dennoch sei das nur ein Abstandswarner. Für mich eine unnötige Funktion, wenn was Sinn macht, dann nur der Abstandshalter. Hardware ist drin, es erkennt den Abstand, was braucht es mehr?

Entweder es ist ein adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Radar, oder es ist nur der kamerabasierte Frontkollisionswarner. Einen Frontkollisionswarner mit Radar gibt es nicht. Aber wie oben beschrieben funktioniert dein System deiner Situationsbeschreibung folgend wie es soll. Bei 200km/h geht es schlichtweg nicht.

Zitat:

An der Klimaanlage fand man keinen Fehler. Die Scheiben beschlagen bei Regen dennoch und die Klimaanlage riecht alle paar Minuten, als ob sie ausgeht. Ob das so ist, werde ich wohl erst erfahren, wenn draußen 30 Grad sind.

Ein- oder Zweizonenklimaanlage?

Ist die "automatische Beschlagentfernung" an oder aus? (Einstellungen -> Fahrzeug -> Klima -> automatische Beschlagentfernung)

Alles auf Automatik oder manuell eingestellt?

Zitat:

Mein "willkommenslicht" jedoch funktioniert nicht. Ein Scheinwerfer geht nicht an, auch nicht, wenn ich per Fernbedienung entriegle. Eigentl. hab ich aber Keyless go. Die Werkstatt muss ich dazu nochmal anrufen.

Wenn du so nah am Auto stehst das es den Schlüssel schon erkennt benötigst du das Willkommenslicht auch nicht mehr. Das ist hauptsächlich dafür gedacht das man aus 20-30m Entfernung den Weg ausleuchten kann auf dem man läuft, dazu muss man aber die FFB zwei mal betätigen.

Einstellungen -> Fahrzeug -> Beleuchtung -> "Fahrzeug finden per Lichtsignal"

Funktioniert zumindest bei Dunkelheit ganz gut, bei Tageslicht nicht.

Zitat:

Spiegel automatisch abklappen? Geht nicht automatisch. Es braucht den Knopfdruck bei der Keyless-Bedienung, krrrr. Steht auch so in der Anleitung, dennoch Käse. Weil ja hardwaremässig eigentlich alles vorhanden ist.

Nein, du denkst nicht weit genug voraus. Die Spiegel würden in engen Parklücken immer an der Wand/dem benachbarten Fahrzeug verkratzen wenn das Fahrzeug sie einfach ausklappt. Diese Verantwortung trägt immer der Fahrer, dann soll er es auch selbst entscheiden. Gilt für alle gefahrbringenden Bewegungen an einem Fahrzeug.

Deine Forderung ist Käse, denn um sie umzusetzen bräuchte man extra Sensoren um Beschädigungen zu vermeiden und nur für so einen Schickimicki-Blödsinn sind die wirklich Overkill. Der Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Aufwand und es geht ohnehin per Fernbedienung, die tuts praktisch ebenso gut.

Zitat:

Das Radio zeigt ganz gut, was mich am Auto nervt: wenn ich ein Hörbuch höre und drück die Stumm-Taste, dann wird's zwar ruhig, aber die CD läuft weiter.

Dafür gibts ja auch einen Pause-Taster im CD-Abspielbildschirm. Der tut genau das was er soll. Reine Ansichtssache ob es auf die eine oder andere Weise besser ist.

Zitat:

Der Insigna ist ein tolles Auto. Aber im Detail nicht zu Ende gedacht.

Du solltest langsam mal das Handbuch lesen statt mit Phrasen wie "nicht zu Ende gedacht" um dich zu werfen.

Zitat:

das mit den 2 min klappt bei mir NICHT. Wenn er steht, dann steht er, selbst wenn der Vordermann gleich wieder anfährt.

Ich werds bei Gelegenheit mal bei einem Bi-Turbo 4x4 AT ausprobieren. Sollte es bei einem aktuellen Modell funktionieren, könnte das darauf schließen lassen dass es evtl. per Update behebbar ist.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Also, Chromegrill komplett. Radar drin, Tempomat und Bremse. Dennoch sei das nur ein Abstandswarner. Für mich eine unnötige Funktion, wenn was Sinn macht, dann nur der Abstandshalter. Hardware ist drin, es erkennt den Abstand, was braucht es mehr?

Dein Fahrzeug hat bei einem Vollchromgrill kein Radar sondern in der Tat nur den Abstandswarner und der wird über die Kamera am Rückspiegel realisiert. Damit gibts die Warnfunktion aber nicht den Abstandshalter. Also alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


An der Klimaanlage fand man keinen Fehler. Die Scheiben beschlagen bei Regen dennoch und die Klimaanlage riecht alle paar Minuten, als ob sie ausgeht. Ob das so ist, werde ich wohl erst erfahren, wenn draußen 30 Grad sind.

Hast du Umluft an ? Wie ist deine Klima eingestellt ?

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Coming home/ Leaving home ist für mich auch ein Rätsel. Gut, das mit dem Hebel ziehen krieg ich hin, auch wenns umständlich ist. Mein "willkommenslicht" jedoch funktioniert nicht. Ein Scheinwerfer geht nicht an, auch nicht, wenn ich per Fernbedienung entriegle. Eigentl. hab ich aber Keyless go. Die Werkstatt muss ich dazu nochmal anrufen.

Hast du im Einstellungen-Menü auch aktiviert dass er dich mit Licht begrüßen soll beim aufsperren ?

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Navi, tja. Da kann man im Moment nicht helfen! es kommt irgendwann ein Update. Und nein, ich nehme keine Adressen aus dem Telefonbuch.

Es gibt einige Updates, siehe mein Thread. Lass dir bitte baldmöglichst alle für deinen Insignia verfügbaren Updates einspielen.

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Spiegel automatisch abklappen? Geht nicht automatisch. Es braucht den Knopfdruck bei der Keyless-Bedienung, krrrr. Steht auch so in der Anleitung, dennoch Käse. Weil ja hardwaremässig eigentlich alles vorhanden ist.

Die Hardware ist vorhanden, drum geht es ja auch. Ich finde es gut, dass die Spiegel eben nicht pauschal einklappen sondern ich das separat steuern kann. Das ist aber kein Fehler sondern vollkommen ok so.

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


Das Radio zeigt ganz gut, was mich am Auto nervt: wenn ich ein Hörbuch höre und drück die Stumm-Taste, dann wird's zwar ruhig, aber die CD läuft weiter. Der Insigna ist ein tolles Auto. Aber im Detail nicht zu Ende gedacht.

Dann drück doch mal Pause ;-) .

Der Insignia ist natürlich nicht ganz perfekt, das ist kein Auto. Er ist aber mit Sicherheit nicht so schlecht wie manche ihn gerne "hätten". Für ewige Nörgelei und Meckerei ist er definitiv zu gut ;-) .

Wichtig ist, dass der Fahrer sich mit dem Fahrzeug, den Systemen darin, deren Funktionsweise und den Bedienungsanleitungen auseinandersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von DragoKasuv


Das wird dan hoffentlich alles beim Insignia B behoben, Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.
Auch wen vieles nervt, man kan nur hoffen, das mit dem Navi ist allerdings schon extrem nervig und darf nicht passieren bzw. muss dann schnell ein funktonierendes Update her.

Das bzw. die Updates gibt es.

Es spielt sich aber nicht durch Nörgeln auf, sondern komischerweise muss man für das Update einen Termin beim FOH machen ;-) .

Auch hier kann ich nur wieder sagen: so sehr ich auch suche, bei den Zwillingen nervt mich im Moment rein garnichts mehr. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit den Insis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

das mit den 2 min klappt bei mir NICHT. Wenn er steht, dann steht er, selbst wenn der Vordermann gleich wieder anfährt.

Ich werds bei Gelegenheit mal bei einem Bi-Turbo 4x4 AT ausprobieren. Sollte es bei einem aktuellen Modell funktionieren, könnte das darauf schließen lassen dass es evtl. per Update behebbar ist.

MfG BlackTM

Fein :-), vlcht erfährst Du nebenbei die entsprechende Versionsnummer des entsprechenden Bauteils.

@Alle:
Die FL + Automatik + ACC benutzen:
Funktioniert bei Euch die 2 Minuten Regel?

Zitat:

Es spielt sich aber nicht durch Nörgeln auf, sondern komischerweise muss man für das Update einen Termin beim FOH machen ;-) .

Dieser Ton ist es, der mich hier irritiert.

Mancher reagiert mit guten Tipps, mancher auch mit dem Hinweis, dass alles so ist, wie es soll. Das aber Einstellungen im Menü entsprechend vorgenommen wurden, darf man ruhig voraussetzen. Und natürlich war ich mit dem Wagen in der Werkstatt.

Übrigens, bei Mercedes/ VW/ Audi klappen Spiegel tatsächlich automatisch an. Ohne weitere Sensoren. Wenn bei Opel ein Menüpunkt "Spiegel automatisch anklappen" heißt, dann ist es doch nicht ungewöhnlich, dass ich mir genau das darunter vorstelle. Und wofür es einen optischen Abstandswarner gibt, der bei eingeschaltetem Tempomat, keine Geschwindigkeit halten kann, verstehe ich noch immer nicht. Mein letzter Insigna konnte das. Der jetzige, höher motorisierte und voll ausgestattete, zeigt nur kleine, farbige Symbole. Es mag unterschiedliche Funktionen geben und natürlich bestellt immer der Kunde. Aber das so eine unnütze Funktion überhaupt angeboten wird, verstehe ich nicht.

Das ich fürs "Willkommenslicht" auch bei Keyless Go die Taste zum entriegeln drücken muss, ist mir auch klar. Das Fahrzeug bleibt dunkel. Und auch wieder Mercedes/ VW/ Audi, da muss man für Coming Home keinen Lichthupen-Hebel ziehen. Aber wie gesagt, das ist ein Schönheitsfehler. Dass beim Cd-Stummschalten diese nicht anhält (manchmal ist man gerade auf der Karte und nicht im Cd-Menü und kann die Pause-Taste auf dem Bildschirm drücken), ist hingegen einfach unpraktisch und wäre lediglich eine Programmierungsänderung an der Software. Wie so vieles.

So, ich bin raus.

Zitat:

Dieser Ton ist es, der mich hier irritiert.

Jeder der eine Antwort schreibt, muss Aufwand investieren. Da sich ein paar deiner Fragen mit minimaler Vor-Recherche erledigt hätten, weil sie schon in 2-3 anderen Themen auf der ersten Seite diskutiert werden, ist das ein wenig so als ob man den Aufwand unnützerweise für jeden Fragesteller einzeln betreiben muss und man hat den Eindruck dass es eigentlich gar nicht um die Frage geht sondern um deine Unzufriedenheit damit. Dementsprechend fällt der Ton dann auch aus.

Neue Fragen sind interessant, sofern sie knifflig sind, nicht die gleiche Frage zum zehnten Mal.

Zitat:

Mancher reagiert mit guten Tipps, mancher auch mit dem Hinweis, dass alles so ist, wie es soll. Das aber Einstellungen im Menü entsprechend vorgenommen wurden, darf man ruhig voraussetzen. Und natürlich war ich mit dem Wagen in der Werkstatt.

Das kann natürlich sein, nur kann man es nicht bei jedem voraussetzen, dafür tauchen zu viele Fragen auf die sich genau darum drehen das eine Einstellung nicht getätigt wurde. Es kann ebenso ein Fehler sein auf Seiten des Antwortenden zuviele Annahmen zu tätigen, denn letztlich kann auch der Menüeintrag fehlerhaft sein (fehlen oder ohne Funktion).

Präzise, nach Thema sortierte Beschreibungen sind deshalb wichtig. Mehrere Punkte im Verlauf hinzuzufügen oder abzuändern, das ganze dann mit "Montagsauto" zu betiteln, selbst wenn es sich nur um die Auffassung/die Erwartungshaltung dazu dreht ist weniger hilfreich.
Das ist ein Kommunikationsstil der in Foren und für technische Themen nicht sehr gut funktioniert, idealerweise trennt man die Themen eben je nach Thema und bleibt dann am jeweiligen. So passts am besten für jeden der am Thema dranbleiben will, die Leser und für jeden der irgendwann mal nach vergleichbaren Problemen sucht.

Wenn aus:

Zitat:

Spiegel automatisch abklappen? Geht nicht automatisch.

das hier wird:

Zitat:

Übrigens, bei Mercedes/ VW/ Audi klappen Spiegel tatsächlich automatisch an.

dann redet man plötzlich von was anderem.

Ja, der Menüpunkt ist schlecht betitelt, aber auch hier hätte die Vorrecherche im Handbuch die Frage praktisch schon beantwortet.

Zitat:

Und wofür es einen optischen Abstandswarner gibt, der bei eingeschaltetem Tempomat, keine Geschwindigkeit halten kann, verstehe ich noch immer nicht. Mein letzter Insigna konnte das. Der jetzige, höher motorisierte und voll ausgestattete, zeigt nur kleine, farbige Symbole. Es mag unterschiedliche Funktionen geben und natürlich bestellt immer der Kunde. Aber das so eine unnütze Funktion überhaupt angeboten wird, verstehe ich nicht.

Es handelt sich um eine optische und akustische Warnung das man dem Vorausfahrenden höchstwahrscheinlich auffahren wird bzw. den Mindestabstand unterschreitet. Manchem reicht das oder dem wären Bremseingriffe zuviel. Der Tempomat ist davon unbetroffen. Hatte dein letzter Insignia einen adaptiven Geschwindigkeitsregler? Also kann man deiner Antwort entnehmen das er bei dem Fahrzeug nicht mitbestellt wurde?

Zitat:

wäre lediglich eine Programmierungsänderung an der Software. Wie so vieles.

Hinter ziemlich vielen, einfach zu ändernden Dingen stehen manchmal einfach nur Patente.

MfG BlackTM

Hier wurden einige Antworten entfernt die nur der Provokation dienten, bitte weiter im Thema.

MfG BlackTM
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von GuidoTh


So, ich bin raus.

Hat der TE überhaupt noch Interesse an einer Lösung der Probleme ?

Bzw. @TE welche Probleme sind noch offen und konnten noch nicht durch die hier geschriebenen Infos und durch Studium der Betriebsanleitung geklärt werden ?

Vermutlich ein gutes Auto; aber in zweiter Generation sollte es sehr ausgereift sein.
opel intellilink - isses aber nicht.

In vier Wochen hab ich hoffentlich meinen "FL"und ich denke es wird kein Montags.. sondern ein Osterauto😉

Gruss und schöne Woche !

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Vermutlich ein gutes Auto; aber in zweiter Generation sollte es sehr ausgereift sein.
opel intellilink - isses aber nicht.

Ich verstehe deinen Post bzw. den Bezug zu den Problemen des TE irgendwie nicht komplett, aber nun gut ...

Ich weis nicht ob du überhaupt einen Insignia fährst - ob ja oder nein, ich muss dir in jedem Fall vehement widersprechen. Der Insignia ist entgegen deiner Behauptung ein sehr ausgereiftes Fahrzeug. Weder bei Chassis, Motor, Getriebe, Design, Umsetzung noch Verarbeitung gibt es etwas zu meckern. Und das bei dem Preis! Ich kann keinen Hersteller nennen, bei dem man ein deutsches Auto mit der Qualität zu diesem äußerst fairen Preis bekommt. Das Intellilink mag noch an ein paar Stellen Verbesserungen vertragen, seit der ersten Ladung Updates sind aber sämtliche Abstürze und Kinderkrankheiten weg. Mir sind noch ein paar kleinere Dinge aufgefallen, die würde ich aber bei weitem nicht als Problem sondern eher als Kosmetik einstufen. Zudem finde ich es sehr angenehm zu erfahren, dass Opel etwas in Sachen IntelliLink (mit Erfolg!) unternommen und die Probleme der ersten Stunde nicht einfach ausgesessen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


In vier Wochen hab ich hoffentlich meinen "FL"und ich denke es wird kein Montags.. sondern ein Osterauto😉

Gruss und schöne Woche !

Du darfst dich auf ein tolles, ausgereiftes Fahrzeug mit viel Fahrspaß und netten Technik-Gimmicks freuen und wirst mit Sicherheit Tag für Tag viel Freude damit haben!

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hier wurden einige Antworten entfernt die nur der Provokation dienten, bitte weiter im Thema.

MfG BlackTM
MT-Moderation

***************************

bitte nehmt diesen dämlichen Block "Montagsauto?" cpl. raus,

technische Fragen kann man besser betiteln,

****************************

Für mich hat der TE hier nur rumstänkern wollen!
Als er Gegenwind bekam, war er auch schnell weg.

1. Er vergleicht Funktionen seines Audi's mit denen des Insignia's. Ja, ich fand die Lösung von Audi zu "coming home / leaving home" auch besser als beim Opel, aber damit kann man leben. Wie oft brauch man beim verlassen des Fahrzeuges das Licht zu Wegeausleuchtung. Meist doch eher als Willkommenslicht.

2. Das Mit dem Spiegel ausklappen ist Ansichtssache. In meiner engen Garage bin ich froh, dass die Spiegel beim öffnen des Auto's nicht automatisch ausklappen.

3. Er bestellt sich ein neues Fahrzeug, wählt aus der Ausstattungsliste den Abstandswarner und wundert sich, dass er kein Abstands Radar hat. Wenn ich die Basisversion bestelle, darf ich mich auch nicht wundern, wenn der Wagen keine 20 Zöller und Lederausstattung hat!

4. Er beschwert sich über fehlende Einstellungsmöglichkeiten beim Bose-Soundsystem?! Egal ob man Bose oder Harman Kardon hat, um diese "Zertifizierung" zu erhalten müssen die Systeme bestimmte Charakteristika haben und das lässt wenig Einstellungsmöglichkeiten. Beim ersten Audi TT konnte man zwischen Bose und "nicht Bose" programmieren. Vielen gefiel die "nicht Bose" Einstellung viel besser, da man mehr anpassen konnte und sich alleine die Grundeinstellung schon besser anhört.

5. Den Unterschied zwischen "Stumm" und "Pause" will er nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von soin



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hier wurden einige Antworten entfernt die nur der Provokation dienten, bitte weiter im Thema.

MfG BlackTM
MT-Moderation

***************************
bitte nehmt diesen dämlichen Block "Montagsauto?" cpl. raus,
technische Fragen kann man besser betiteln,

****************************

a) Ich schreibe sehr ungern mehrere Dutzend Zeilen (zum Thema) um sie dann wieder zu löschen.

b) Entferne ich (und andere Moderatoren) keine Themen weil mir der Inhalt nicht gefällt. Die einzigen Fälle in denen ich das tue ist wenn sie nicht mit den Nutzungsbedingungen von MT vereinbar sind.

Das ist hier kein Fanclub, es ist eine Plattform für technische Fragen rund ums Auto. Es ist imho dennoch keine Lösung alles zu entfernen was nicht dazugehört oder manchem nicht gefällt, dafür kann man die entsprechenden Antworten geben.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen