Montagsauto? C350 BE Mopf - Bitte um Meinungen
Liebe Gemeinde,
ich beschreibe meine Erlebnisse und bitte um eure Einschätzung, ob ich ein Montagsauto erwischt habe:
Eckdaten:
C350, Baujahr Mai 2011, Kaufdatum Dezember 2011 bei KM 1.700. Folgende Probleme bisher (KM.Stand jetzt: 28.000):
- Windschutzscheibe piept bei hohen Geschwindigkeiten
- Lautes Heulen der Bremsen bei Bremsvorgängen auf der Autobahn
- Klopfgeräusch beim Einlegen des Rückwärtsgangens
- USB-Anschluss ohne Funktion
- Scheibenwischer rattern
- Komplettausfall der Assistenzsysteme
- Motorblock-Anzeige leuchtet, bereits zum 2-mal, Fehlerursache unklar
- Navigationssystem stürzt ab, Bild friert ein
- Wenn im Stand Lenkrad nach Links eingeschlagen wird, quitschendes Geräusch wie bei einer rostigen Stange
- Im Innenraum qutischendes kurzes Piepen nach der Anfahrt
- An den Heizungsaustrittsdüsen summendes Geräusch auf der rechten Seite
- Falsche Fehlermeldungen des Bordcomupters, die nach Neustart verschwinden
Die genannten Defekte wurden -teilweise erst nach mehrmaligem Besuch- behoben.
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Pardus
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen
Sorry, aber ich muss schon ein wenig schmunzeln, so traurig wie das Genannte ist.
Warum?
Die Probleme welche hier genannt werden, habe ich schon bei meinem Vormopf durchlebt.
Vorallem das Problem mit der Bremse, eigentlich muss ich sagen: DIE Probleme mit der Bremse.
Leider ist Daimer nicht in der Lage die Probleme zu lösen.
Bremsausfall, Bremsquitschen, Schlagen der Bremse.
Da ist das Rucken der Getriebeautomatik schon fast normal.
Unzählige Updates seit 2010, aber geändert hat sich überhaupt nichts.
Fertigungsfehler in der Frontscheibe (Lunkerstellen u. Lufteinschlüsse)
Das Comand wurde nach einem Totalschaden Komplet ersetzt, das Neue hat Probleme mit der Lautstärke.
Die El.Heckklappe musste auch repariert werden und und und
Meine Empfehlung,
Wandeln, besser Marke wechseln. Da entfallen auch gleich die lausigen Servicleistungen und Garantieleistungen bei Daimler ( meine Erfahrung)
Übrigens: Mercedes ist für mich nicht mehr Premium, sondern nur noch Teuer!
Gruss u. Alles Gute
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pardus
Nach dem letzten Werkstattbesuche stelle ich plötzlich folgendes fest: (siehe Bilder). Was würdet ihr denken?
Der Reifen hatte "Bordsteinkontakt".
Sofort runter damit!!!
Schade, dass einige die gleichen Erfahrungen machen mussten wie ich ;(
Als ich von BMW auf Mercedes wechselte, dachte ich, dass ein spürbarer Qualitätszuwachs erkennbar sein werde. Dem war aber nicht so. Ich kann also sagen, dass BMW qualitativ besser ist, wenn auch minimal... Natürlich habe ich sehr viel luxus im Mercedes, aber wir klagen auf hohem Niveau, zu Recht, denn für den gleichen Betrag hätte ich 3 Japaner vor meine Tür stellen können🙂
Zitat:
Original geschrieben von swiss-made
Hallo ZusammenSorry, aber ich muss schon ein wenig schmunzeln, so traurig wie das Genannte ist.
Warum?
Die Probleme welche hier genannt werden, habe ich schon bei meinem Vormopf durchlebt.
Vorallem das Problem mit der Bremse, eigentlich muss ich sagen: DIE Probleme mit der Bremse.
Leider ist Daimer nicht in der Lage die Probleme zu lösen.
Bremsausfall, Bremsquitschen, Schlagen der Bremse.
Da ist das Rucken der Getriebeautomatik schon fast normal.
Unzählige Updates seit 2010, aber geändert hat sich überhaupt nichts.
Fertigungsfehler in der Frontscheibe (Lunkerstellen u. Lufteinschlüsse)
Das Comand wurde nach einem Totalschaden Komplet ersetzt, das Neue hat Probleme mit der Lautstärke.
Die El.Heckklappe musste auch repariert werden und und undMeine Empfehlung,
Wandeln, besser Marke wechseln. Da entfallen auch gleich die lausigen Servicleistungen und Garantieleistungen bei Daimler ( meine Erfahrung)Übrigens: Mercedes ist für mich nicht mehr Premium, sondern nur noch Teuer!
Gruss u. Alles Gute
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Du musst 1 bzw. besser 2 neue Reifen kaufen, denn eine Beule nach außen bedeutet defekter Reifen. (leichte Delle nach innen ist okay).Zitat:
Original geschrieben von Pardus
Nach dem letzten Werkstattbesuche stelle ich plötzlich folgendes fest: (siehe Bilder). Was würdet ihr denken?VG,
L
Mit Nichten ist eine Beule am Innenreifen in Ordnung. So ein Reifen ist unter Umständen noch viel gefährlicher für den Fahrer, da nicht sichtbar. Ich hatte letztes Jahr bei 160 km/h hinten rechts genau aus diesem Grund einen Reifenplatzer mit meinem S204 auf der Autobahn, ich fand das alles andere wie lustig. Meine Kiste vibrierte einige Zeit so merkwürdig bei höhreren Geschwindigkeiten aber ich konnte mir nicht erklären woher das kam, bis es sich dann plötzlich mit einem lauten Knall und einem leicht absackenden rechten Heck zeigte.
Dem war aber nicht so. Ich kann also sagen, dass BMW qualitativ besser ist, wenn auch minimal... Natürlich habe ich sehr viel luxus im Mercedes, aber wir klagen auf hohem Niveau, zu Recht, denn für den gleichen Betrag hätte ich 3 Japaner vor meine Tür stellen können🙂mehr Premium, sondern nur noch Teuer!
Gruss u. Alles Gute-----------------------------------------------------
Das tut mir leid für dich..
Da lagen aber noch sogar VIER Koreaner drinnen...oder auch ITALIENER¨...FRANZOSEN
hat dein 🙂 denn die von dir genannten Fehler wenigstens zu deiner Zufriedenheit behoben😕
P.S für den Bordsteinkontakt (oder Reifenfehler) kann der Hersteller nichts dafür😉
Ich wünsche Dir aber ab jetzt nur noch gutes mit deinem 204er...🙂
lg andy0871
Ähnliche Themen
Leider wurde die Probleme erst beim 2. oder 3. Besuch behoben...;(
Naja, mal schauen, das Auto ist ja nun fast runderneuert..🙂
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
[/quoteDem war aber nicht so. Ich kann also sagen, dass BMW qualitativ besser ist, wenn auch minimal... Natürlich habe ich sehr viel luxus im Mercedes, aber wir klagen auf hohem Niveau, zu Recht, denn für den gleichen Betrag hätte ich 3 Japaner vor meine Tür stellen können🙂
[/quotemehr Premium, sondern nur noch Teuer!
Gruss u. Alles Gute
[/quote-----------------------------------------------------
Das tut mir leid für dich..
Da lagen aber noch sogar VIER Koreaner drinnen...oder auch ITALIENER¨...FRANZOSEN
hat dein 🙂 denn die von dir genannten Fehler wenigstens zu deiner Zufriedenheit behoben😕
P.S für den Bordsteinkontakt (oder Reifenfehler) kann der Hersteller nichts dafür😉
Ich wünsche Dir aber ab jetzt nur noch gutes mit deinem 204er...🙂lg andy0871