Montage Winterräder
Hallo Leute,
habe gestern meine neuen Alus mit Winter-Pneus montieren lassen. Das einzige was mich stört ist, daß der Mechaniker keinen Drehmomentschlüssel verwendet hat. Als ich ihn darauf angesprochen habe, sagte er, daß dies nicht notwendig sei, da er die Schrauben so schon fest genug gezogen hat.
Ist das eurer Meinung nach OK?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Noch nie was gehört?
In jeder mittelklassigen TV Sendung wir EXTRA auf das verwenden der Drehmomente und deren Gefahren hingewiesen!
Also daß man sie mit bestimmter Kraft anziehen soll, wusste ich. Das steht auch überall. Aber warum habe ich noch nie mitbekommen. Und ich lese diverse Autozeitschriften und schaue auch regelmäßig solche Sendungen. Und ich habe auch noch nie was wegen gebrochener Felgen gehört. Mag aber sein, daß dann als Reifenplatzer gedeutet wird.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
warum???
schreibt mal ne logische erklärung, ich finde das übertrieben, mit dem dreh.....
Lies den Thread........................
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Lies den Thread........................
😁
Ähnliche Themen
Wie schon so schön im Werner Film:
Zitat:
Meista, ich sach noch, nach fest kommt ab........................
😁
Meine kleine Geschichte:
Mein Dad hatte Mitte der 90er Jahre mal einen Fiat Panda mit Stahlfelgen. Nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen in der Werkstatt, bei dem mein Dad und ich daneben standen, zog der Dödel von einem Mechaniker die Felgen auch nur mit der Hand fest.
Bei der 4 Felge hat er diese so fest gezogen, dass mein Dad diese nochmals locker machen lies: dass Resulatat war ein völlig ausgenudeltes Schraubenloch in der Felge. Diesese war nicht mehr rund, sondern oval gequetscht!!
Nachdem mein Dad den Chef der Werkstatt verlangt hat wurden alle 4 Reifen nochmals demontiert. Ergebnis: 2 felgen waren überdreht worden.
Am nächsten tag wurden dann 2 nagelneue Felgen montiert und mit Drehmoment angezogen.
Jetzt werden einige sagen jaja, Fiat Panda aber Stahl ist eben Stahl. Und eine Alufelge kann man noch viel leichter kaputtmachen...
Soviel zu meiner kleinen Geschichte!!
PS: Seitdem wechseln wir unserer Reifen immer selbst mit einem Drehmomentschlüssel von Hoffman...
MFG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
PS: Seitdem wechseln wir unserer Reifen immer selbst mit einem Drehmomentschlüssel von Hoffman...
WERBUNG!!! 😁
Verkaufst du die? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
WERBUNG!!! 😁
Verkaufst du die? 😉
Schön wärs... 😉
Aber es ist nunmal eine einmalige Investition. Und kosten tun die Dinge heutzutage auch fast nix mehr... 😉
MFG
MArco
klar ich halt mich auch ans drehmoment beim reifenwechsel, aber schaut wieviel leute in deutschland sich einen dreck darum kümmern. sind eben keine autonarren wie wir!
ich hab einen drehmomentschlüssel für 25€. um 120nm beim reifenwechsel zu machen reicht er vollkommen aus, aber an meine zylinderkopfdichtung würde ich mich mit dem billigteil auch nicht rantrauen
Zitat:
Original geschrieben von Butterkönig
ich hab einen drehmomentschlüssel für 25€
Wo wir schon bei der Werbung sind, so einen Schlüssel habe ich auch, den gibt's bei ATU für den Kurs.
Und das sollte doch wohl jedem seine Sicherheit wert sein.
Und ich persönlich löse nach einem Werkstattaufenthalt, bei dem die Räder ab- /und- anmontiert wurden, die Schrauben und ziehe sie selber wieder passend nach. Denn oftmals reicht "normales" Werkzeug, sprich der Bordwerkzeug Standardschlüssel nicht aus, um die verdammten Schrauben wieder zu lösen 😰 🙁
Gruß,
Dirk
😰 nicht im Durchschnitt, sondern genau!
Und das kommt auf das Fahrzeug an.
Beim E46 sind es für die Alu's 120 Nm
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von markan
Ja der Marco macht Werbung für Hoffman und öfters auch für WÜRTH 😁 😁
Bei Würth hätte ich vor einem Jahr fast mal im Aussendienst in der Branche Elektro/Metall angefangen wens interessiert!!
Habs dann aber bleiben lassen, denn mittlerweile verdien ich mein Geld einfacher... 😁😁😁
MFG
Marco