Monomotronic nur Zündung
Moin zusammen,
also ich habe nun einen nagelneuen Vergaser auf dem Derby. Der läuft auch sehr gut und der Sportluftfilter ist schick 🙂 Klingt sogar etwas lauter - toll. Das Auto geht nicht mehr aus und ruckelt auch nicht mehr so vor sich hin. So weit, so gut.
Das Problem ist nach wie vor meine Zündung. Ich muss das ganze so dermaßen fett drehen, bis es fahrbar ist...sehr unschön.
Das Problem ist, dass in der Diginition ja die Kennfelder von einem ganz anderem Motor eingespeichert sind und das haut leider nicht so richtig hin. Wie sieht das aus bei der Mono-Motronic, kann ich NUR die Zündung ansteuern und benutzen? Die rechnet doch mWn. nur mit dem Drehzahlsignal und sonst nichts. Oder braucht die zwangsläufig auch ein Drosselklappen-Poti Signal?
Hat jemand die Pinbelegung für den Stecker? Ich würde das gerne mal ausprobieren.
Gruß
Manuel
P.S: Hab das STG und den Stecker vom 94er AAU.
Beste Antwort im Thema
Zu dem Diagramm mußt Du Dir jetzt die nicht lineare Abwärtsbewegung des Kolbens vorstellen.
Bei 5° n. OT ist (beim 1272er) der Kolben gerade mal 0,177 mm abwärts gegangen.
d.h. Pleuel u. Kurbelwange bilden noch fast eine Gerade, der "Knick" hat nur 6,5°, also geht so gut wie jeglicher DrucK schlichtweg nur auf die Lager, der Expansionsraum kann sich kaum vergrößern.
Ca. zwischen dem 70. und 78. °KW ist die Bewegung pro Grad 0,655 mm
(hab nicht immer Alles auf die 38. Nachkommastelle berechnet 😁 )
Pleul u. Kurbelzapfen stehen bei 73,5° KW im rechten Winkel zueinander, da wird der Druck (Kolben > Pleul > KW) am effektivsten in Drehbewegung umgesetzt.
In dem Bereich ist auch die (eff.) Kolbengeschwindigkeit am höchsten.
MFG
Edit:
hab spasseshalber mal die Kolbenbewegung von OT bis 1° n. OT berechnet,
gerade mal 0,007 mm
2° n. OT = 0,028 mm
3° n. OT = 0,064 mm
4° n. OT = 0,114 mm
Soviel zum Thema "bei abgebautem Kopf den OT sehen / fühlen" und definieren wollen wann der Kolben im OT steht, da sind innerhalb von 6° KW
nur 6/100 mm bidirektionale Bewegung !
199 Antworten
Zitat:
@Maxime_Hobusch schrieb am 12. Januar 2016 um 18:54:03 Uhr:
Doch abgas sonder Untersuchung oder so ähnlich
Ja,
War noch ein von Hand ausgefülltes (Lügen-) Zettelchen.
Die eingetragenen Daten stimmten besonders bei kontaktgesteuierter Zündung nach ca. 1.000 Km
automatischnicht mehr, waren aber 2 Jahre gültig 😮
Zitat:
@Maxime_Hobusch schrieb am 12. Januar 2016 um 18:54:03 Uhr:
Doch abgas sonder Untersuchung oder so ähnlich
Jaap richtig ..
Und da war es auch Salami wenn Man auch Monate 3 später oder fruher Die ASU gemacht hat😉
Und die AU heute dient nur als Alibi um alte Autos wegzuschmeisen 😉
Echt alte Autos sond aber die besseren 😮 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxime_Hobusch schrieb am 12. Januar 2016 um 20:49:09 Uhr:
Echt alte Autos sond aber die besseren 😮 😠
Ich kauf dir alles ab, sogar deinen 152er IQ, aber das nicht.
Doch, technik solide, nicht soviel elektroschrott den kein Mensch braucht und kaputt geht dämliche normen und ach ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll
GEGENARGUMENTE bitte
OT''' des Problem mit den neueren Autos ist einfach das die Qualität nicht mehr stimmt ,des heisst wenn das auto in sehr kurzen Abständen in der Werkstatt steht ,,,
Zitat:
@Maxime_Hobusch schrieb am 12. Januar 2016 um 20:53:10 Uhr:
GEGENARGUMENTE bitte
Sehr gerne:
durch vor-OBD/OBDI und besonders OBDII deutlich vereinfachte Diagnose und somit Reperatur. Die elektrischen Bauteile, welche heutzutage in Autos verbaut werden, verschleißen nicht. Diese lösen die Mechanik nach und nach ab. Die Qualitästsprobleme hat man in der PC-Hardware-Branche auch in den Griff bekommen, das wird man bei Autos auch schaffen. Wann war das letzte mal, dass hier einem das Mainboard oder die Grafikkarte abgeraucht ist? Mir ist das in diesem Jahrtausend nicht mehr passiert. Was mir sehr wohl passiert, ist das sich irendwas in der Ansauganlage löst und somit den 4. Zylinder beim GK zerstört.
Die heutzutage gängige Steuerung von Motoren lässt eine deutlich präzisere Einflussnahme in den laufenden Betrieb zu, als das noch vor 20 Jahren möglich war. Dadurch werden moderne Motoren beispielsweise schneller warm (somit auch die Katalysatoren) das spart Kraftstoff und verbessert die Abgaswerte.
Ich habe im Sommer an beiden Enden des Spektrums gearbeitet. Vom Baujahr 1950 Pickup über einen 88er m6 bis hin zum 2010er Subaru WRX war wirklich alles dabei. Am allerschlimmsten war das Synchronisieren der Drosselklappen beim M6. Es war schlichtweg nicht möglich. Warum? Mechanischer Verschleiß. Na super.
Zitat:
@max.tom schrieb am 12. Januar 2016 um 21:16:03 Uhr:
OT''' des Problem mit den neueren Autos ist einfach das die Qualität nicht mehr stimmt ,des heisst wenn das auto in sehr kurzen Abständen in der Werkstatt steht ,,,
doch doch, die Qualität stimmt!
Geht ja nicht an, dass man n Auto kauft und damit 30 Jahre unbescholten durch die Gegend fährt. DA VERDIENT JA KEINER MEHR WAS DRAN!
Ok ok aber trotzdem haube auf und : plaste 🙁
Ich denke realistischer den je und will nen abd evtl ersteigern🙂
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 12. Januar 2016 um 21:33:42 Uhr:
doch doch, die Qualität stimmt!Zitat:
@max.tom schrieb am 12. Januar 2016 um 21:16:03 Uhr:
OT''' des Problem mit den neueren Autos ist einfach das die Qualität nicht mehr stimmt ,des heisst wenn das auto in sehr kurzen Abständen in der Werkstatt steht ,,,Geht ja nicht an, dass man n Auto kauft und damit 30 Jahre unbescholten durch die Gegend fährt. DA VERDIENT JA KEINER MEHR WAS DRAN!
Was du nicht sagst
Alles ist auf Verschleiß aus
Zitat:
@Maxime_Hobusch schrieb am 12. Januar 2016 um 21:35:09 Uhr:
Ich denke realistischer den je und will nen abd evtl ersteigern🙂
Das ist zumindest realistischer als deine wilden Turbolader AAV und VR6-Fantasien. Ich glaub trotzdem nicht, dass du irgendwas zustande bringst, bevor ichs sehe.
Ach mein dad hat auch jahrelange Erfahrungen generell und bei fragen frag ich euch weil evtl nicht alle Anschlüsse übereinstimmen
Zitat:
@Maxime_Hobusch schrieb am 12. Januar 2016 um 21:39:55 Uhr:
Ach mein dad hat auch jahrelange Erfahrungen generell und bei fragen frag ich euch weil evtl nicht alle Anschlüsse übereinstimmen
Mach mal, aufhalten will dich hier keiner.
Und nu hör aber auch mal auf, jeden Thread mit Offtopic zuzuspammen.