Moni springt nicht mehr an.... :-(
Tja, es hat mich erwischt. In 330000 km nicht einmal den Dienst versagt dass man hätte nicht mehr fahren können. Freitag war es dann soweit. Bin am Donnerstag noch fast 100 km gefahren. Oft an und aus gemacht alles ohne Probleme. Auto abends abgestellt und am Freitag sprng es nicht mehr an.
Also, Sprit kommt vorne an. Zündkerzen sind neue drin. An der Zündspule ist beim Starten en dicker Funken über gesprungen. Also dachte ich, klar Haarriss in der Spule und hab gleich am Samstag ne neue rein gebaut. Moni will aber immer noch nicht fahren.
Jetzt weiß ich nicht was ich als nächstes machen soll. Hat der Hallgeber direkt was mit der Spule zu tun. Also liegt es nahe dass er in Mitleidenschaft gezogen wurde oder eher nicht?
Ich hab die Unterdruckschläuche mal auf Marderbisse gecheckt, Konnte nichts feststellen. Hat jemand da nen genauen Plan, nicht das ich einen vergessen hab.
Was mir aufgefallen ist. Ich hab dicken weißen Schlamm in Kurbelwellenentlüftungschlauch welcher sich bis in die Einspritzanlage zieht. kann des der Täter sein? Oder hätte sich das nicht langsam angekündigt? Also ich schieb den Schlamm auf das Alter bzw die Laufleistung und Kurzstrecken, denn ich hab weder nen merklichen Wasser noch Ölverbrauch.
Also, hat jemand nen heißen Tipp für mich?
Achso, Motor ADZ also 1.8 90PS Benzin
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
die kuck er jetzt nach und postet sie dann
Ist auch egal
auf alle Fälle macht es keinen Sinn einen Fehler der auf manigfaltige Art und Weise entstehen kann einfach dann in der art
" ganz klar ist der Motorkabelbaum " als Gott der Göttlichkeit zu posten . Glaskugellesen hat immer eine 50 /50 chance . darum geht es hier nicht
sowas istr unseriös und dient nur dem Poster in diesem Falle dem FW um seiner eitelkeit zu fröhnenn und hilft nicht dem TE
der reißt dann seinen kabelbaum im schlimmsten Falle unnötig raus ,macht den neu und ist eventuell unnötig Geld los.
bestest beispiel war der passi wo der" Relais 30 Mann" direkt neues Steuergerät aufgeschwatzt hat und die Panik des TE ausnutzte .
80 Antworten
zumahl vor herschon von diesem" fiesen Padman" 😁 erwähnt wurde " eventuell kabelbruch "
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, aber Fuhrwerker können das so wie es aussieht nicht!😁😁😁
ach komm sei nicht so gemein das ist meine rolle hier im Forum
guter Mechi Padman böses aloch eric . hatte wier doch so abgesprochen
nimm mir doch nicht den Zorn des Volkes weg 😰
OT off
kurze frage an den Lambdaman wo hast du gemessen ?
ich hatte in meinen Passi einen schweren Schwellbrand im Kabelbaum im Motorraum. Das ist ca ein halbes jahr her da muste ich weil mein Passi ein automatik ist die ganzen verschmorten neu ein löten. Da mir ein neuer ca 450 Euro kosten sollte und beim schrotti keinen bekommen habe. Da duch habe ich jetzt die möglichkeit an die stellen ran zu kommen ohne ein schaden zu machen. Und meine sonde habe ich mit listernklemmen verbunden weil die drähte nicht löt bar sind. Da duch konnte ich die werte messen.
Ähnliche Themen
Ich antworte letztmalig auf diese anmassenden Posting....
dass das Helfen so ausartet in Verbalattacken,macht keinen Sinn in irgendwelcher Form zu diesem Thema etwas bei zutragen.....
zur INFO 35jAHRE Volkswagen&Audi ,den 35i kenne ich bis zur letzten ET-Nummer mit all seinen Macken...
aber hier wird ja Kindergarten gespielt....
is de Katze gesund .......
Zitat:
Original geschrieben von Fuhrwerker
Ich antworte letztmalig auf diese anmassenden Posting....
dass das Helfen so ausartet in Verbalattacken,macht keinen Sinn in irgendwelcher Form zu diesem Thema etwas bei zutragen.....
zur INFO 35jAHRE Volkswagen&Audi ,den 35i kenne ich bis zur letzten ET-Nummer mit all seinen Macken...
aber hier wird ja Kindergarten gespielt....
is de Katze gesund .......
Freut sich der Spasti!😎
Mit den Verbalattacken hast Du angefangen! Also sei lieber still!😠
Hier gibt es genug andere Leute die am 35i auch jede Schraube persönlich mit Vornamen kennen!😁😁😁
Echt? Wenn du jede Schraube kennst zähl die doch mal aus dem VR6 auf. Und die ET Nummern für die Steuerkette, Ansaugdämpfer und Ventildeckelentlüftung. 😎
die kuck er jetzt nach und postet sie dann
Ist auch egal
auf alle Fälle macht es keinen Sinn einen Fehler der auf manigfaltige Art und Weise entstehen kann einfach dann in der art
" ganz klar ist der Motorkabelbaum " als Gott der Göttlichkeit zu posten . Glaskugellesen hat immer eine 50 /50 chance . darum geht es hier nicht
sowas istr unseriös und dient nur dem Poster in diesem Falle dem FW um seiner eitelkeit zu fröhnenn und hilft nicht dem TE
der reißt dann seinen kabelbaum im schlimmsten Falle unnötig raus ,macht den neu und ist eventuell unnötig Geld los.
bestest beispiel war der passi wo der" Relais 30 Mann" direkt neues Steuergerät aufgeschwatzt hat und die Panik des TE ausnutzte .
Zitat:
Original geschrieben von Fuhrwerker
Halo....kleine Ursache an deiner Möhre ist der Kabelstrang vom Motor defekt...mal fährter einwandfrei oder er bockt während der Fahrt...eindeutig Kabelbaumschaden...
😁
Teilweise Kabelunterbrechung? Warum wird der Hallgeber nicht mal "probeweise" getauscht???
nein das glaube ich nicht das es ein Kabel schaden ist. Denn es läuft ja strecken weise dann bockt er und geht aus. Denn wenn er das alles kontroliert hat und nichts weiter gefunden hat und sonst alles arbeitet. Kommt mir der gedanke das vielleicht die Sprit versorgung zeitweise unter brochen wird. Das sich vielleicht der regler der für die E.pumpe für Sprit aussetzer hat oder keinen richtigen kontat berkommen tut und das dann zu aussetzern fürt.
heute morgen Passat bj 96 nicht angesprugen, adac geholt, zündspule wurde getauscht, läuft wieder wie vorher. alles innerhalb einer stunde. kosten der spule 128€
leon
So, es gibt news von Moni.
Ich war heut beim 🙂 um den Fehlerspeicher auszulesen. Ergebnis: kein Fehler gespeichert.
Allerdings hat sich der Meister viel Zeit für mich genommen und auch ne Probefahrt gemacht. Er meinte dass es sich um das Potentiometer in der Motronic handelt, welches nicht richtig arbeitet. Allerdings unter Vorbehalt! Nur ein Tipp von ihm dem ersten Eindruck nach.
Also ich Liste mal auf was ich gemacht hab, bzw wie der Stand der Dinge ist:
Zündkerzen neu
Zündspule neu
Luftfilter neu
Unterdruckschläuche neu
MonoMotronic gereinigt inkl Steckere etc.
Zündkabel vor einem Jahr neu, auf Marderbisse überprüft
Verteilerkappe und Läufer vor einem Jahr neu
Batterie top
alle Kabel Sichtprüfung auf Bisse etc.
Lambdasonde abgezogen, dann läuft Mrs M. noch schlechter
also, er meinte Hallgeber eher nicht, da ja ein Funke ankommt und dann auch bei langsamem beschleunigen Aussetzer auftreten würden
ebenso Lambda eher nicht, da Moni mit Lambda besser läuft, also regelt die Lambda eher noch was schlechtes etwas besser
was meint ihr. soll ich mir ne komplette Motronic vom Schrott holen?
Langsam weiß ich nicht mehr weiter...
Zur Erinnerung 1.8 90PS ADZ - springt nicht an - läuft sofort wenn man sie anschleppt oder anlaufen lässt - hat Leistung - bei Vollgas 1-2 Sekunden ruckeln, dann zieht sie normal durch - bei Halbgas starkes stottern - gefühlvoll hoch beschleunigen geht -
Für jeden Tipp dankbar!!!
Hallo
Das Drosselklappenpoti kann man auch durchmessen ...
Du hast eine PN.
Gruß Ronny
Also ich könnte eine Einspritzeinheit vom Golf 3 bekommen. Nun meine Fragen:
Wurde der ADZ auch schon 94 gebaut?
Das Teil hat folgende NR 051 016E / 0 132 008 601 Kann mir jemand sagen ob es passt?
Viele Grüße
Hier mal ein paar Infos zum ADZ-Motor...