Moneo: Bremsverhalten (für Umsteiger)
Hallo,
blöde Frage: Ich hab seit Freitag einen neuen Mondeo und festgestellt, daß die Bremse recht spät anspricht. Ich weiß wohl daß das Gewöhnungssache ist - aber: Ist es normal, daß man das Bremspedal recht weit reintreten muß, ehe die Bremswirkung spürbar wird? (Der Mondeo ist neu und hat gerade seine ersten 150 km hinter sich...)
Manni
18 Antworten
P. S.: Wenn man nicht mal richtig "Mondeo" schreiben kann (s. Task-Überschrift), kann man ihn wahrscheinlich auch nicht richtig bremsen...
Manni
Wie Du schreibst ist das fahrzeug noch neu, und man soll ja die ersten 500 km sehr sachte mit dem Fahrzeug fahren.
- Damit sich die Bremseeinschleift
- Damit die Reifen, welche mit einem Trennmittel auf der Lauffläsche überzogen sind, sich abfährt.
und und und.
Warte mal ein paar 100 Km ab und Du stelltst dann fest wie die Bremse reinhaut.
Gruß
Epex
Danke für den Tipp! Aber kann es denn wirklich sein, daß die Bremse erst rel. spät anschlägt? Ok: Als meine Frau nen neuen Golf bekam, bin ich damit nur durch die Gegend gehoppelt, weil die Bremse "sofort" da war. Aber beim Mondeo hab ich jetzt den Eindruck, daß ich das Pedal fast halb runterdrücken muß, ehe überhaupt was kommt...
Manni
Na, Bremse reinhauen....
Bin mal nen V70 gefahren, danach wieder den Mondeo...bin über die Kreuzung geradeaus drübergerollt!!!!!
Ist allerdings reine Gewöhnungssache ;-)
Nu bremst er wieder wie gewohnt
Kannst ganz beruhigt sein das ist wohl normal beim Mondeo.
Habe das bei meinem auch.Am Tag der Abholung hatte ich auch fast einen Auffahrunfall deswegen.;-)
Ist aber wie schon gesagt Gewöhnugssache.
Noch ein Tipp,wenn du auf eine rote Ampel zufährst 1 mal die Bremse treten dann ganz kurz loslassen und sofort wieder treten.
Noch eine Unfallfreie fahrt mit deinem neuen.
hallo,
na da bin ich ja beruhigt,
ich habe meinen Mondi auch seit Samstag, und fand auch, dass die Bremsen erschreckend spät ansprechen.
Es ist zwar gewöhnungssache, aber besonders gut finde ich das nicht.
Egal, ansonsten ist er wirklich witzig.
Gruß
André
Zitat:
Noch ein Tipp,wenn du auf eine rote Ampel zufährst 1 mal die Bremse treten dann ganz kurz loslassen und sofort wieder treten.
Was hat das für einen Grund?
Hast du Luft in der Bremse und "pumpst" noch ein wenig?
Habe das gleich mal Probiert. Macht garkeinen Unterschied! (War neugierig!)
Ich finde die Bremse sehr hart!
Wenn ich das mit unseren anderen Autos vergleiche, dann hat der Mondeo die kräftigsten ansprechende Bremse! Das Pedal lässt sich aber auch bei mir in der ersten Hälfte sehr gut dosieren um vor einer Ampel sanft zu bremsen, dann greift sie aber voll zu!
MfG
Wo Wir schon mal bei den Bremsen sind:
Wenn ich bei laufendem Motor stehe, kann ich das Bremspedal langsam aber sicher bis ganz unten durchtreten. Das Pedal liegt dann auf.
Beim fahren ist das nicht der Fall.
Und noch was: Wenn ich nach einer gewissen Parkdauer einsteige und die Bremse trete, ist diese "Knochenhart", hat aber fast keine Bremskraft. Das heißt, das ich beim kupplungtreten (bevor Ich den Motor anmache) fast unweigerlich ein Stückchen rolle.
Wenn der Motor dann an ist, geht das Pedal ein gutes Stück nach unten, und die normale Bremskraft ist da.
Ich finde dieses Verhalten nur ein wenig gefährlich, da man vor dem Starten sehr feste in die Bremse steigen muss, um nicht wegzurollen.
Ist das bei Euch auch so?
Josef
Wenn der Motor nicht an ist, wirkt der Bremskraftverstärker nicht. Das erklärt die "harte" Bremse beim abgestellten Motor.
Wenn dein Pedal im getretenem Zustand immer weiter absakt, dann deutet dies auf eine Undichtigkeit hin! Und das finde ich gefährlicher als das die Bremse bei abgestelltem Motor sehr hart ist!
Dafür gibt es schließlich noch so nen komischen Griff rechts neben dem Fahrersitz!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von jvdl
Ich finde dieses Verhalten nur ein wenig gefährlich, da man vor dem Starten sehr feste in die Bremse steigen muss, um nicht wegzurollen.
Dafür gibts so eine Einrichtung, so ein Hebel zwischen den Vordersitzen. Den kann man hochziehen, dann rollt das Auto nicht weg.
Nennt sich glaub ich Handbremse *fg*
Manch einer benutzt die sogar zum Anfahren am Berg oder so, ist aber nur was für Weicheier....
Grins Cf.
PS: Johnes hats schon geschrieben, lesen müßte man können.... tz tz tz *selbstandenkopfgreif*
Habe deswegen hier auch schon mal nachgefragt, ist wirklich jedesmal wieder gewöhnungsbedürftig wenn man mal wieder ein anders Fahrzeug gefahren ist.
Man hat immer das Gefühl das der Wagen spät(schlecht) bremst.
Das ändert sich auch nicht......bin bei 25000 km.
Bin bei über 180tkm! Hat auch keine Änderung! 😁
Habe andere als die Orginalscheiben/Beläge verbaut! Bessere Scheiben! Dadurch greifen die Bremsen bei höheren Scheibentemperaturen jetzt besser.
MfG
Die Frage ist, ob man das Bremsverhalten in der Werkstatt ohne Probleme ändern lassen kann, d. h.: Ist sowas einstellbar? Meine Frau fährt normalerweise VW Golf, und bei ihr sprechen die Bremsen sofort an. Wenn sie nun ab und an auf den Mondeo umsteigt, gibt's irgendwann mal ein Unglück... Genauso bei mir: Wenn ich dann mal Golf fahre(n muß), hoppele ich nur so durch die Gegend.
Manni