Mondoe 2,0 Bj.2002 springt mal an und mal nicht

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, ich fahre mit dem Wagen problemlos, stelle ihn ab und am nächsten Tag springt er nicht mehr an.
1-2 Tage später springt er sofort, ohne zu orgeln an. So ging das schon etliche mal. Wenn er nicht anspringt, hört man auch bei Zündung an, die Pumpe hinten nichtkurz ansaugen. Heute hab ich es einfach mal probiert, Pumpe saugt Karre springt sofort an. Sicherung, Relais habe ich geprüft, an der Pumpe kommt Strom an und jetzt würde ich gerne wissen, ob es noch andere Ursachen für das Verhalten geben kann.
Wagen ist ein Benziner 145PS, 227000 km

19 Antworten

Zitat:

@TheGhost1987 schrieb am 3. Mai 2024 um 07:14:32 Uhr:


Ja das Wartungsloch haben wir auch vergrößert da ansonsten tank und alles raus gemusst hätte.

Wir haben und einen größeren Gummideckel besorgt das ganze schön ausgeschnitten entgratet bisschen Lack fürs gewissen aufgetragen um die Kante zu schützen neue Pumpe rein Deckel drauf und fertig war die Kiste habe es bis heute nicht bereut.

Klasse und ich dacht schon ich bin der einzige der hier die Rock`n Roll Methode anwendet und werd wieder von den mega korrekten Erbsenzählern angefeindet TÜV bla bla bla. Später wird das mal Zeitgemäße Reparatur genannt :- ) Ich hab ein Alu Blech drauf und schön ab Silikoniert, denn Sprit Geruch im Auto brauch ich bei aller liebe dann auch nicht.

Zitat:

@Soulwax1201 schrieb am 4. Mai 2024 um 23:56:03 Uhr:



Zitat:

@TheGhost1987 schrieb am 3. Mai 2024 um 07:14:32 Uhr:


Ja das Wartungsloch haben wir auch vergrößert da ansonsten tank und alles raus gemusst hätte.

Wir haben und einen größeren Gummideckel besorgt das ganze schön ausgeschnitten entgratet bisschen Lack fürs gewissen aufgetragen um die Kante zu schützen neue Pumpe rein Deckel drauf und fertig war die Kiste habe es bis heute nicht bereut.


Klasse und ich dacht schon ich bin der einzige der hier die Rock`n Roll Methode anwendet und werd wieder von den mega korrekten Erbsenzählern angefeindet TÜV bla bla bla. Später wird das mal Zeitgemäße Reparatur genannt :- ) Ich hab ein Alu Blech drauf und schön ab Silikoniert, denn Sprit Geruch im Auto brauch ich bei aller liebe dann auch nicht.

Genau so werde ich das auch machen. Bei einem 22Jahre alten Bock den Tank ausbauen kann abenteuerlich werden. Wer weiß was da mit repariert werden muß.

"Wer weiß was da mit repariert werden muß."
Davon kannst Du ausgehen, denn das meist Zeug geht beim ausbauen kaputt und wenn de Pech hast kommt Dir noch der ganze Sprit in die Fresse :- ). Freut mich Dir geholfen zu haben.
Grüße
Soulwax

Hallo Soulwax, danke für deine Hilfe. Hast du noch einen Tip wie man die Spritleitungen abzieht, ohne sie zu zerstören?
Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

@12retlow3 schrieb am 6. Mai 2024 um 10:56:15 Uhr:


Hallo Soulwax, danke für deine Hilfe. Hast du noch einen Tip wie man die Spritleitungen abzieht, ohne sie zu zerstören?
Gruß Rainer

Soweit ich das noch im Kopf habe war das mega simpel und mit nem Klick and fix System gelöst.

Hab mich selbst gewundert das es so einfach is. Die einzige Schwierigkeit besteht im Grunde nur darin die ganze Pumpeneinheit so reinzudrehen das man dabei das Gestänge vom Schwimmer nicht völlig schrotten denn sonst stimmt danach die Sprit Anzeige nicht mehr und natürlich sollte man die Leitungen zu und Rückführung nicht vertauschen sonst wird`s richtig lustig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen