Mondial HPS 125
Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi,
danke für deine Beiträge.
Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!
Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.
Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.
Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.
Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?
Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.
930 Antworten
Hallo,
Ich habe vor kurzem meine Bremssättel lackiert und musste dafür die Bremsflüssigkeit ablassen.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich die Bremsen nicht mehr entlüftet kriege, da es sich bei dem Bremssystem um den Vorläufer von ABS handelt und ich deswegen die Luft nicht aus den Bremsen bekomme. Habe schon sämtliche Möglichkeiten ausprobiert aber nichts hat bisher funktioniert.
Hat irgendwer Tipps wie ich die Bremsen entlüftet kriege?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei F.B. Mondial SMX 125 Bremsen' überführt.]
Lies im leichtkraftradforum. Bekanntes Problem bei der Kiste...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei F.B. Mondial SMX 125 Bremsen' überführt.]
Zum Entlüften/Pumpen sollte/kann man ruhig den Bremshebel selber benutzen. So ein Ding zum Absaugen aus der Bucht für 15 Euro funktioniert nicht gescheit, das benötige ich nur wegen des Gefäßes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei F.B. Mondial SMX 125 Bremsen' überführt.]
Hallo zusammen,
hier ist es aber ruhig geworden?
Sind denn die genannten Probleme bei den aktuellen Fahrzeugen noch vorhanden oder handelte es sich vielleichtr doch tatsächlich um Kinderrkrankheiten, die nun aus der Welt sind.
Schönen Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
"Kinderkrankheiten" ist wohl der falsche Ausdruck für derartige Mängel...?!
Ich denke die Leute haben entweder entgegen der Garantie selbst Hand angelegt, oder nach dem 3. Nachbesserungsversuch die Kiste dem Händler vor die Tür gestellt... Tippe eher auf letzteres...
Och, meine tickt derzeit wohl nicht mehr richtig ?
(grinz)
Die Fußbremse hat nun seit nunmehr 1/2 Jahr immer noch
guten Druck .. statt alle 6 Wochen empty !
Im Sommer mußte ich allerdings mal die Heimfahrt huckepack mit
ADAC antreten, da irgendein Kabel am Rahmen durchgescheuert war.
Das hat die Werkstatt freundlicher weise, sofort so repariert das da nix
mehr scheuern kann. Nuja, nur die Garantie wird dann leider Ende Juli
auch zu Ende gehen, dann sollte besser nix mehr auftreten.
Wenn das Teil Euch mal plötzlich mal ausgeht, und nicht mehr anspringen
will, kann das schon die Ursache sein. Bzw. könnt selber schon zuvor Tank
abschrauben und den Kabelbaum vorab gegen so etwas schützen.
Hallo
kurze Frage in die Runde an die Mondial Experten.
In die HPS 125i soll laut Hersteller Öl von Bardahl XTS SAE 10W 40.
Welche Alternativen gibt es hierzu?
Liqui Moly, Castrol ??
Danke für eine Rückmeldung.
Gruß
10w40 Motorrad Öl. Fertig.
Aber vollsynthetisch.
Danke für die Antworten.
Dann würde ja Liqui Moly Street Race 10W 40 passen. Ist ein vollsynthetisches Öl.
Vollsynthetisch ist in meinen Augen kein MUSS. Das normale Teilsynthetische reicht... Auch etwa die Hausmarke von Louis etc.
Was ist denn bei Auslieferung drin?
Hallo
Kann mir jemand sagen, ob das Blinken der Temperaturanzeige (die Anzeige mit den Balken) nach dem Motorstart normal ist?
Danke
Gruß
Wahrscheinlich weil kalt?
Steht nichts im Handbuch? Keine Einweisung beim Händler?
Nein im Handbuch steht nichts dazu. Hab sie gebraucht gekauft von Privat.
Update: Ja, blinkt weil noch kalt.
Bin auf einen Bericht im Netz gestoßen, in dem das erwähnt wird.
Danke nochmal für die Rückmeldung.
Gruß