Mondial HPS 125

Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?

Beste Antwort im Thema

Hallo Rosi,

danke für deine Beiträge.

Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!

Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.

Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.

Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.

Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?

Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.

930 weitere Antworten
930 Antworten

Hallo zusammen

Weiß jemand, welchen Arbeiten im Rahmen der Rückrufaktionen durchgeführt wurden?

Danke

Gruß

Weiß dazu keiner was?

Dankeschön

Hmmm... ich glaube meine Antwort wurde nich gespeichert... also noch einmal 🙂

Die F.B. Mondial hat seit 2020 nun auch ABS 🙂
Außerdem ist sie nur noch in schwarz verfügbar. Der Kennzeichenhalter hinten wurde geändert und kommt jetzt nur noch von der rechten Seite. Außerdem wurde wohl die Kette verbessert und der Schweinwerfer ist in schwarz lackiert.

Woher ich das weiß? Ganz einfach: Ich hab mir eine gekauft 😉 Ich freue mich auf die Auslieferung in 1-2 Wochen 🙂
(Stand im Showroom und war die einzige - Nachlieferung derzeit wohl problematisch wegen China und Corona).

Selbst auf der Internetseite ist die noch nicht drin - man will wohl den Händlern Gelegenheit für Abverkauf geben. Die neue kostet aber nicht mehr...

Wenn man gut googelt, findet man aber den neuen Prospekt schon 😉
https://www.fbmondial.de/.../2020_FBMONDIAL_Prospekt.pdf

Ich bin auf jeden Fall schon voller Vorfreude und hab mich, als ich das Moped live gesehen habe, noch mehr in sie verliebt 🙂

HPS
HPS
HPS
+2

Viel Spass als Betatester.

Ähnliche Themen

Weißt Du Papsti, wenn man hier mitgelesen hat, weiß man, dass Du sowieso nur hier bist um Stimmung gegen Mondial zu machen - das hilft keinem!

Es spricht schon Bände, wenn man jemanden nach seinem 1. Post versucht die Freude an seinem Bike kaputt zu machen!

Leben und leben lassen!

Hättest du vorher mehr gelesen, wäre es keine Optikwahl geworden. Auch du wirst früher oder später Einsicht bekommen.

Meinst Du vielleicht, weil Du ja meine Wünsche kennst und auch das Modell 2020 schon besser kennst :-D

Das hört sich für mich an, als ob da ein komerzielle Gedanke dahintersteckt.

Ich wusste dass das kommt :-)
Könnte man bei Dir meinen!

Nein, bin privat - werde gerne berichten, ob Di recht hat - bis dahin wärs nett, wenn Du der Mondial ne Chance gibst...

Wer übrigens supi, wenn ein Admin den OT hier verschieben könnte, weil das Gebashe keinem weiter hilft...

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 14. März 2020 um 19:03:04 Uhr:


Wer übrigens supi, wenn ein Admin den OT hier verschieben könnte, weil das Gebashe keinem weiter hilft...

touché

Ich habe Deine Antworten gelesen und werde nicht einschreiten. Warum nicht? Weil Du in sehr gelassener und gekonnter Art reagiert hast. Damit hast Du Papstpower ganz elegant den Wind aus den Segeln genommen - und dies hat er durchaus mal gebraucht. Es wäre kontraproduktiv, diesen vorbildlichen Return zu verschieben 😉

Hallo zusammen!
Hab gestern meine kleine schwarze Mondial HPS 125 Modell 2020 mit ABS vom Händler abgeholt.
Hat gerade eben noch mit der Zulassung geklappt bevor aufgrund Corona das Landratsamt bis auf Weiteres geschlossen wurde.
Nummerschild montiert und direkt eine Runde gedreht.
Ist schwer sich zusammen zu reißen und die kleine nicht gleich voll zu fordern.
Der erste Eindruck ist super!
Fährt sich auch untertourig ganz gemütlich durchs Wohngebiet und auf der Landstraße fährt man locker mit.
Von dem hier beschriebenen Durchzugsloch konnte ich nichts bemerken.
Wahrscheinlich hat das Modell 2020 eine andere Software.
Die Optik ist wirklich genial, das kleine Bike macht rundum einen hochwertigen Eindruck und macht richtig Spaß.
Leider hab ich gestern in der Euphorie die Bedienungsanleitung beim Händler vergessen...
Darum eine kleine Bitte an euch....
Wie stellt man den Tacho von Meilen auf Kilometer um?

Danke, Gruß und immer gute Fahrt
Stefan

Hey Stefan, Du Glücklicher ??
Hast a paar Fotos? Meine wollte mein Händler heute bringen - aber in Bayern ist Ausgangssperre. Somit fallen nicht nur meine Fahrstunden aus, sondern auch das Moped kann nicht geliefert werden.

Bin gestern wenigstens noch mit meiner Simson in die Arbeit gefahren...

Servus Joe,
Woher kommst du denn?
Ich war am Freitag Vormittag im Landratsamt Dachau der letzte Kunde.

Hab den Tacho nun von Meilen auf Kilometer umgestellt.
Kleinen Knopf links am Tacho drücken und halten während man den Schlüssel auf Zündung dreht => fertig!

Hab übrigens auch noch eine Simson S51.
Kannst mir gerne mal eine PN schicken.

Img-20200320
Img-20200320
Img-20200320
+3

Sehr schönes Bike!

Deine Antwort
Ähnliche Themen