Mondeofelgen auf Focus ST TDCI
Da ich ja den Focus ST Tdci Kombi fahre, bin ich nun auf der Suche nach Winterräder 🙁 . In meinem Freundeskreis verkauft jemand seine Mondeo Mk3 Alus 7,5x17 ET55. Diese würde ich fast geschenkt bekommen und haben so gut wie keine Kratzer und sind nicht mal 70Tkm gelaufen. Reifen müßten ich dann 215/50/17drauf machen und Sensoren würde ich auch noch brauchen.
Kann ich diese Felgen überhaupt fahren? Oder gibt es probleme beim montieren. Der TÜV ist mir derzeit egal - ich würde nur gerne wissen ob ich die Mondeofelgen überhaupt auf meinen ST fahren kann. Laut diversen ET Rechner im Netz müsste es eigentlich keine Probleme geben.....oder?
Mfg sigi 🙂
25 Antworten
Zitat:
@sigitheracer schrieb am 17. August 2016 um 18:20:05 Uhr:
Danke für den Tipp - aber das sind die Falschen Muttern! Die ich suche sind viel breiter und "tiefer".
Nein, die Muttern kann man auch nehmen.
Die Auflagefläche ist passend und groß genug.
Hatte zur Eintragung der ST Felgen auf meinem Focus, diese mit den o.g. Muttern vorgeführt, und war überhaupt kein Thema.
Wurden aber mittlerweile ausgetauscht, gegen welche mit beweglichem Kegelbund.
Schont die Felgen, aber hatte nichts mit der Sicherheit zutun.😉
Danke erst mal, aber ich brauche die Radmuttern vom Mondeo 07 nicht die vom Focus ST.(die sind zu klein)
Hab heute noch nachgefragt und 20 stk kosten ca.90-100 euro 😰
Da ist das Muttern Problem noch nicht gelöst, ist auch schon das nächste Problemchen da...die Reifendrucksensoren😕 es sind welche auf den Felgen aber ohne funktion...also neue her
Diese müssten passen oder?
http://www.ebay.at/.../311671882868?...
oder diese..
http://www.ebay.at/.../251979522023?...
Muss ich die eigentlich anlernen?
Lg sigi😎
Ok, aber seit wann ist der kfz-teileprofie ein Fordhändler. Die von dir angeführten Muttern sind übrigens offen, für den Einsatz hinter einer Abdeckkappe.
Hier bei uns wollten die 3 angefragten FFH für die Original Ford Alufelgenmuttern (Mondeo) vor 4 Jahren alle um die 15 €/Stück haben. 300€ für einen Satz waren auch mir zuviel.
Ich habe dann auch im Zubehör gekauft, aber eben deutsche Originalqualität (Febi) und nicht von einem Anbieter ohne Herstellerangabe.
Die Margen beim FFH sind extrem, habe ich auch beim Klimakondensator gesehen. Das gleiche Teil vom Originalzulieferer gab es dann für 30% in der freien Werkstatt.
Was ich aber eigentlich ausdrücken wollte : bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht unbedingt beim Preis auf den letzten Cent schauen und irgend eine obskure Chinaware einbauen. Es muss nicht immer Ford draufstehen, aber die Quelle sollte schon bekannt sein.
Ich würde fast sagen ein Satz passende Felgen neu für den Focus kommen unwesentlich teurer und man hat alles dabei und muss nichtmal eintragen lassen zwingend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sigitheracer schrieb am 17. August 2016 um 21:26:00 Uhr:
Danke erst mal, aber ich brauche die Radmuttern vom Mondeo 07 nicht die vom Focus ST.(die sind zu klein)
...
Ist alles das selbe...🙄
@sigitheracer alles kein Problem , ich fahre die selbe Felgengröße mit geschlossenen Radmuttern vom FH . Kosten ca 80 € , Teilenummer kann ich dir evtl noch schicken , auf TDCI Bj 2013 . Traglastbescheinigung gibt's bei Ford , dann Einzelabnahme beim TÜV, fertig.
Mfg aus OF
Zitat:
@JoergFB schrieb am 17. August 2016 um 23:22:06 Uhr:
Ok, aber seit wann ist der kfz-teileprofie ein Fordhändler. Die von dir angeführten Muttern sind übrigens offen, für den Einsatz hinter einer Abdeckkappe.
Wie dem Impressum zu entnehmen ist, handelt es sich dabei um Autohaus Laatzen
http://www.kfz-teileprofi.de/webshop/impressum/
http://www.ford-westhoff-laatzen.de
Ich habe sowohl die offenen als auch die geschlossenen verlinkt. Die offenen habe ich nur verlinkt, da hier geschrieben wurde, dass die geschlossen nicht passen aufgrund der zu langen Bolzen.
Zitat:
Hier bei uns wollten die 3 angefragten FFH für die Original Ford Alufelgenmuttern (Mondeo) vor 4 Jahren alle um die 15 €/Stück haben. 300€ für einen Satz waren auch mir zuviel.
Ich habe dann auch im Zubehör gekauft, aber eben deutsche Originalqualität (Febi) und nicht von einem Anbieter ohne Herstellerangabe.
Die Margen beim FFH sind extrem, habe ich auch beim Klimakondensator gesehen. Das gleiche Teil vom Originalzulieferer gab es dann für 30% in der freien Werkstatt.
Was ich aber eigentlich ausdrücken wollte : bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht unbedingt beim Preis auf den letzten Cent schauen und irgend eine obskure Chinaware einbauen. Es muss nicht immer Ford draufstehen, aber die Quelle sollte schon bekannt sein.
Da gebe ich dir recht. Das billigste aus unbekannter Herkunft sollte man nicht kaufen.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 18. August 2016 um 00:03:56 Uhr:
Ich würde fast sagen ein Satz passende Felgen neu für den Focus kommen unwesentlich teurer und man hat alles dabei und muss nichtmal eintragen lassen zwingend.
Naja
Das glaube ich nicht. Original Ford Felgen mit 18" kosten schon einiges. Wenn man grob 30-40 € für die FEBI-Schrauben und rund 80-150 € für die Einzelabnahme beim TÜV rechnet hat, man immer noch ordentlich gespart. Die Sensoren und die Reifen muss man ja so-wie-so immer extra rechnen.
VG
Peter
Klar Fordfelgen werden als Gold verkauft,da muss man schon in Zubehör schauen um preislich gut weg zu kommen.
War heute bei meinem Ford und Reifendealer. Beide haben eine Schraube von meinem ST an der Mondeo Felge versucht und diese ist definitiv FALSCH!!!! Die Schrauben vom ST sind zu schmal bzw. der Konus ist zu klein. Laut Ford sind beim Mondeo ganz andere Schrauben verbaut worden. In diesem fall muss ich doch die teureren Muttern kaufen ..also ca.80euro.
Wegen den Sensoren habe ich mich auch Schlau gemacht. Die mit Metallventil sind nur für den ST/RS Benziner gedacht, wegen der höheren Bauartgeschwindigkeit bzw. ab 210 KM/H seien diese Vorschrift. Ich fahre zwar den ST Diesel aber dieser hat Gummiventile ab Werk verbaut. Was aber nicht logisch erscheint, da dieser ja auch mehr als 210 Sachen schaft.
Lg sigi
Zitat:
@sigitheracer schrieb am 18. August 2016 um 16:39:22 Uhr:
War heute bei meinem Ford und Reifendealer. Beide haben eine Schraube von meinem ST an der Mondeo Felge versucht und diese ist definitiv FALSCH!!!! Die Schrauben vom ST sind zu schmal bzw. der Konus ist zu klein. Laut Ford sind beim Mondeo ganz andere Schrauben verbaut worden. In diesem fall muss ich doch die teureren Muttern kaufen ..also ca.80euro.
Wegen den Sensoren habe ich mich auch Schlau gemacht. Die mit Metallventil sind nur für den ST/RS Benziner gedacht, wegen der höheren Bauartgeschwindigkeit bzw. ab 210 KM/H seien diese Vorschrift. Ich fahre zwar den ST Diesel aber dieser hat Gummiventile ab Werk verbaut. Was aber nicht logisch erscheint, da dieser ja auch mehr als 210 Sachen schaft.Lg sigi
Hi
Es wurde schon malmals geschrieben , dass die Schrauben vom Focus nicht passen. Also original Mondeo MK3 Schrauben oder die oben genannten von FEBI. FEBI sind auch deutlich günstiger.