Mondeo Vignale 180 PS vs. BiTurbo 211 PS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
ich fahre seit 5 Jahren den MK4 2,2 mit 200 PS.
Jetzt will ich mir einen neuen Jahreswagen zulegen und habe mir schon den MK5 mit 180 und den MK5 mit 211 PS angeschaut aber ich kann mih irgendwie nicht so richtig entscheiden.

Auf einer Seite steht der 180 PS Mondeo mit der gleichen Ausstattung plus noch den Panorama / Schiebedach. Auf der anderen Seite steht der stärkere 211 PS BiTurbo.

Wie sind den eure Erfahrungen zu den zwei Motoren. Wie ist das Turboloch im Vergleich?

Was wäre euer Meinung, lieber einen stärkeren Motor mit BiTurbo oder recht auch der 180 PS Mondeo und dafür mit Panoramadach?

Ich muss mich in den nächsten Tagen entscheiden und ich weiß im Moment selber nicht...

Grüße
Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dj.heinz schrieb am 11. Sep. 2017 um 13:27:44 Uhr:


Mein MK4 war auch Automatik (Wandlergetriebe).
Ich habe in Brandenburg voll getankt und bin ich nach Fürth ( ca. 450 km) gefahren. 3/4 Tankfüllung war weg. Gefahren bin ich schon im Durchschnitt so um die 170 km/h

Im Schnitt 170 kmh... Hut ab! Muss über weite Strecken eine massive Vollgasorgie gewesen sein!

170ger Schnitt dürfte mit dem Mondeo schlichtweg unmöglich sein, wenn man die gegebenen Limits beachtet.

Selbst bei Auffahrt zu Abfahrt betrachtet dürfte das nicht drin sein...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Na was ein Wunder, wenn bei 220 Ende war, hatte er auch 60 PS weniger.
Mit den 190 PS TDI hätte er locker mitgehalten und den 240 PS Biturbo hättest Du von hinten bewundern dürfen...

Zitat:

@ingo1404 schrieb am 12. September 2017 um 06:07:46 Uhr:


Ich glaube er meint seinen gefühlten Schnitt. Nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit.

@dj.heinz : Ist der von H+H Automobil? Wenn ja wie sind deine Efahrungen mit denen?

Gruß

@ingo1404 : Nein, der ist nicht von H+H aus Premnitz sondern von M&S aus Brandenburg.
Muss ich allerdings sagen dass ich keine gute Erfahrungen mit H+H habe. Bevor ich meinen aktuellen Vignale gekauft habe bin ich auch mal extra 470 km nach Primnitz zu H+H gefahren um mir einen grauen Vignale anzuschauen. Denn wollte ich auch unbedingt haben. Mit dem Verkäufer habe ich auch im Vorfeld alles geklärt. Laut dem sollte das Auto im Top Zustand sein und mit voller Ausstattung. Wo ich angekommen bin müsste ich erstmal feststellen es ist nicht so. Innen starke Gebrauchsspurren, der Klavierlack zimmlich verkratzt, Kratzer an der Tür (innen), im Kofferraum..... Die erste Probefahrt war auch nicht so toll. Die Bremsen haben nicht sehr gut zugegriffen ( vielleicht lange gestanden), Reifendruckkontrollleuchte dauernd an und dann müsste ich noch feststellen dass das Auto kein Navi hat obwohl in der Beschreibung angegeben. Der Verkäufer wollte mir einreden dass das Auto voll ein Navi hat wenn man ein Handy anschließt und Navi über AndroidAuto startet. Das war mir auch klar, das ist aber nur eine alternative Lösung und kein Navi selbst im Auto. Im Prinzip hat mein 6 Jahre altes MK4 innen mit Abstand besser ausgeschaut als das Jahreswagen bei H+H. Mein altes Auto wollte ich auch in Zahlung geben, da wollte der Verkäufer den vereinbarten Preis deutlich runtersetzen. Hat da auf ein mal so viel Sachen an meinem Auto gefunden wo repariert werden müssten. Sogar hat er behauptet dass ich meine Alufelgen lackiert habe und diese er erneut lackeren müsste. Was gar nicht stimmt. Ich habe zwei Tage später mein Auto bei Dekra extra deswegen überprüfen lassen, nichts was die gefunden haben hat gestimmt.
Im Grob und Ganzen habe ich keine guten Erfahrungen mit H+H gemacht und würde keinem potenzielen Käufer diesen Händler empfehlen.

Moin
@dj.heinz
danke für Deine Auskunft. Habe zwar auch schon positives gehört, aber mit dem Navi haben sie mir auch erzählen wollen. Ist dann eine andere Marke geworden, aber nächtes Jahr soll der Focus ersetzt werden und das gibt dann wieder einen Ford diesmal Mondeo.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen