Mondeo Vignale 180 PS vs. BiTurbo 211 PS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
ich fahre seit 5 Jahren den MK4 2,2 mit 200 PS.
Jetzt will ich mir einen neuen Jahreswagen zulegen und habe mir schon den MK5 mit 180 und den MK5 mit 211 PS angeschaut aber ich kann mih irgendwie nicht so richtig entscheiden.

Auf einer Seite steht der 180 PS Mondeo mit der gleichen Ausstattung plus noch den Panorama / Schiebedach. Auf der anderen Seite steht der stärkere 211 PS BiTurbo.

Wie sind den eure Erfahrungen zu den zwei Motoren. Wie ist das Turboloch im Vergleich?

Was wäre euer Meinung, lieber einen stärkeren Motor mit BiTurbo oder recht auch der 180 PS Mondeo und dafür mit Panoramadach?

Ich muss mich in den nächsten Tagen entscheiden und ich weiß im Moment selber nicht...

Grüße
Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dj.heinz schrieb am 11. Sep. 2017 um 13:27:44 Uhr:


Mein MK4 war auch Automatik (Wandlergetriebe).
Ich habe in Brandenburg voll getankt und bin ich nach Fürth ( ca. 450 km) gefahren. 3/4 Tankfüllung war weg. Gefahren bin ich schon im Durchschnitt so um die 170 km/h

Im Schnitt 170 kmh... Hut ab! Muss über weite Strecken eine massive Vollgasorgie gewesen sein!

170ger Schnitt dürfte mit dem Mondeo schlichtweg unmöglich sein, wenn man die gegebenen Limits beachtet.

Selbst bei Auffahrt zu Abfahrt betrachtet dürfte das nicht drin sein...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

ein Mondeo Vignale BiTurbo 210 PS steht seit gestern bei mir vor dem Haus :-)

Ich habe meinen Vignale aus 450 km entfernten Brandenburg geholt. Fährt sich super.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist der Verbrauch.
Ich hatte vorher den 2.2 L mit 200 PS und der Verbrauch war auf der Autobahn im Durchschnitt so um die 8,5 L
Der "neuer" soll doch weniger verbrauchen. Ich habe auf der Rückreise nach Hause (Autobahn) laut Boardcomputer im Durchschitt 9,2 L verbraucht. Bei der gleichen Fahrweise wie beim MK4.

Ist das normal?

Warte noch ein bisschen ab und Gib ihm Zeit. Automatik lernt den Fahrstil und neuer Motor braucht erstmal ein wenig mehr. Das wird noch besser. Allerdings würde ich nun auch keine Wunder erwarten. Denke er wird sich auf den 2.2 er Verbrauch einpendeln.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 10. September 2017 um 18:20:02 Uhr:


Warte noch ein bisschen ab und Gib ihm Zeit. Automatik lernt den Fahrstil und neuer Motor braucht erstmal ein wenig mehr. Das wird noch besser. Allerdings würde ich nun auch keine Wunder erwarten. Denke er wird sich auf den 2.2 er Verbrauch einpendeln.

Es ist kein nagalneuer Wagen. Es ist ein Jahreswagen mit 25 000 km.
Ich glaube nicht dass sich da noch was ändert :-(

Mein alter MK4 laut technischen Daten: kombiniert 6,5 L
Mein neuer MK5 laut technischen Daten: kombiniert 5,2 L

Ich verstehe nicht wieso mein neuer MK5 trotzdem mehr verbraucht als der alter :-(

Willst du uns sagen du testest erst den Verbrauch und dann erst den Motor?
Die meisten probieren doch erstmal Motor u.Getriebe was Mehrverbrauch verursacht.

Ähnliche Themen

Hmm, OK. Wie schnell bist du denn gefahren? Klingt dann schon nach viel. Dicke reifen und grosses Auto kosten Sprit. Aber der sollte im Bereich des alten MK4 liegen.
Habe ja gesagt das die Automatik den Fahrstil lernt. Vielleicht war der Vorgänger ein eiliger Geselle. Fahre den Mal so wie du ihn willst. Dann wird das schon besser.

Bei mir hat sich der Verbrauch von anfangs 11 nun bei 9.5 eingependelt. Für den hohen Anteil an schnellen Autobahntouren find ich das völlig okay. In DK hatte ich ihn mit 6.2 bewegt... voll beladen...

Zitat:

@dj.heinz schrieb am 10. September 2017 um 18:57:33 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 10. September 2017 um 18:20:02 Uhr:


Warte noch ein bisschen ab und Gib ihm Zeit. Automatik lernt den Fahrstil und neuer Motor braucht erstmal ein wenig mehr. Das wird noch besser. Allerdings würde ich nun auch keine Wunder erwarten. Denke er wird sich auf den 2.2 er Verbrauch einpendeln.

Es ist kein nagalneuer Wagen. Es ist ein Jahreswagen mit 25 000 km.
Ich glaube nicht dass sich da noch was ändert :-(

Mein alter MK4 laut technischen Daten: kombiniert 6,5 L
Mein neuer MK5 laut technischen Daten: kombiniert 5,2 L

Ich verstehe nicht wieso mein neuer MK5 trotzdem mehr verbraucht als der alter :-(

hast du den Verbrauch schon einmal nachgerechnet nach dem Tanken,? alleine wegen dem BC Wert würde ich mich jetzt nicht verrückt machen,
war dein alter wagen auch ein Automatik ?

Vielleicht kann man die Automatik reseten lassen, damit sie den neuen Fahrstil von Null "lernen" kann ...

Zitat:

@zigenhans schrieb am 11. September 2017 um 00:02:27 Uhr:



Zitat:

@dj.heinz schrieb am 10. September 2017 um 18:57:33 Uhr:


Es ist kein nagalneuer Wagen. Es ist ein Jahreswagen mit 25 000 km.
Ich glaube nicht dass sich da noch was ändert :-(

Mein alter MK4 laut technischen Daten: kombiniert 6,5 L
Mein neuer MK5 laut technischen Daten: kombiniert 5,2 L

Ich verstehe nicht wieso mein neuer MK5 trotzdem mehr verbraucht als der alter :-(

hast du den Verbrauch schon einmal nachgerechnet nach dem Tanken,? alleine wegen dem BC Wert würde ich mich jetzt nicht verrückt machen,
war dein alter wagen auch ein Automatik ?

Mein MK4 war auch Automatik (Wandlergetriebe).
Ich habe in Brandenburg voll getankt und bin ich nach Fürth ( ca. 450 km) gefahren. 3/4 Tankfüllung war weg. Gefahren bin ich schon im Durchschnitt so um die 170 km/h

Zitat:

@dj.heinz schrieb am 11. September 2017 um 13:27:44 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 11. September 2017 um 00:02:27 Uhr:


hast du den Verbrauch schon einmal nachgerechnet nach dem Tanken,? alleine wegen dem BC Wert würde ich mich jetzt nicht verrückt machen,
war dein alter wagen auch ein Automatik ?

Mein MK4 war auch Automatik (Wandlergetriebe).
Ich habe in Brandenburg voll getankt und bin ich nach Fürth ( ca. 450 km) gefahren. 3/4 Tankfüllung war weg. Gefahren bin ich schon im Durchschnitt so um die 170 km/h

Der Verbrauch klingt normal. Allerdings war ich der Auffassung, dass der MK4 in der Variante Automatik nur mit Doppelkupplung existiert(e). Dachte, die Wandler haben erst die MK5 Benziner wieder bekommen.

Die 2,0 TDCI hatten PS wie auch die 2,0EB,nur der 2,2 TDCI u.2,3l Sauger hatten Wandler.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 11. September 2017 um 13:38:10 Uhr:



Zitat:

@dj.heinz schrieb am 11. September 2017 um 13:27:44 Uhr:


Mein MK4 war auch Automatik (Wandlergetriebe).
Ich habe in Brandenburg voll getankt und bin ich nach Fürth ( ca. 450 km) gefahren. 3/4 Tankfüllung war weg. Gefahren bin ich schon im Durchschnitt so um die 170 km/h

Der Verbrauch klingt normal. Allerdings war ich der Auffassung, dass der MK4 in der Variante Automatik nur mit Doppelkupplung existiert(e). Dachte, die Wandler haben erst die MK5 Benziner wieder bekommen.

Ja, das stimmt. Bis auf dem MK4 2.2 Turbo Diesel mit 200 PS. Der hat Wandlergetriebe.

Zitat:

@dj.heinz schrieb am 11. Sep. 2017 um 13:27:44 Uhr:


Mein MK4 war auch Automatik (Wandlergetriebe).
Ich habe in Brandenburg voll getankt und bin ich nach Fürth ( ca. 450 km) gefahren. 3/4 Tankfüllung war weg. Gefahren bin ich schon im Durchschnitt so um die 170 km/h

Im Schnitt 170 kmh... Hut ab! Muss über weite Strecken eine massive Vollgasorgie gewesen sein!

170ger Schnitt dürfte mit dem Mondeo schlichtweg unmöglich sein, wenn man die gegebenen Limits beachtet.

Selbst bei Auffahrt zu Abfahrt betrachtet dürfte das nicht drin sein...

Ich glaube er meint seinen gefühlten Schnitt. Nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit.

@dj.heinz : Ist der von H+H Automobil? Wenn ja wie sind deine Efahrungen mit denen?

Gruß

Hallo

Meiner Verbrauch am sonntag von Luxemburg über Frankreich nach Rust

130 km im durchschnitt ausser in Deutschland 180-240 km Tacho
Verbrauch 6.9 liter 😉 BITURBO

Der Passat der mich überholen wollte , hoffe es war keiner aus dem Forum;war einfach nur geil sein Gesicht zu sehen als ich am neuen Passat vorbei fuhr, langsam aber sicher . AB war frei. Bei dem war ab 220 Schluss..... der wollte mich überholen. haha

Wir müssen aus Luxemburg mal profitieren, auch schnell zu fahren... wir mit unseren 130 km/h.
;

Deine Antwort
Ähnliche Themen