Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
letzendlich habe ich es ja auch gesehen.
aber der hof ist eigentlich ideal zum schrauben. geiles feeling alte schrotte autos ein fast toter granada achh herrlich 😁
naklar aber nur wegen dem horst von sinan 😁 und weil wir mal wissen wollten wie man eigentlich die blöden scheinwerfer abbekommt damit wir die stoßstange abbauen können weil die klima richtig im weg ist.
Kalle hat dir doch um 12 eine SMS geschrieben, hat er da nicht erwähnt das wir noch da sind? 😁
Waren bis 15 Uhr da, glaube ich.
Ähnliche Themen
Wegen der motorhaube und dem Wagenbrief hauptsächlich nur so lange 😁
Aber wohl in 1 monat, werden wir dort wieder sein (bei Jürgen aber), ich erwarte Johnes und dich 😁 und dann stellt sich die Ford armada auf für ein gruppenfoto 😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Kalle hat dir doch um 12 eine SMS geschrieben, hat er da nicht erwähnt das wir noch da sind? 😁Waren bis 15 Uhr da, glaube ich.
Ne, hat er nicht erwähnt!
Das ist ja doof.
Und einfach bei dir klingeln wollten wir dann auch nicht.😁
So@ Sinan, du hast am WE bzw nächsten Montag (Ist ja Feiertag, soweit ich weiß) ein Date mit mir...😁
Dann bauen wir deinen LMM bei mir ein, tauschen den DK Poti usw...😁
Edit: Befrage gerade Tante Google, da habe ich den Stichpunkt "Zündspule" gelesen. Ein Versuch wär es wert. Ist denn die Spule vom Mk2 Automatik die Gleiche wie bei mir?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Mk2 Automatik die Gleiche wie bei mir?
Ja, der LMM ist auch gleich!
Ok, dann wird am WE oder am Montag alles durchgewechselt.
Die Zündkabel sollte man ja noch abstecken können, ohne das sie kaputt gehen...!?
Die lagen zwar 1/2 Jahr im Auto rum, aber das sollte ja nicht so dramatisch sein😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ok, dann wird am WE oder am Montag alles durchgewechselt.Die Zündkabel sollte man ja noch abstecken können, ohne das sie kaputt gehen...!?
Die lagen zwar 1/2 Jahr im Auto rum, aber das sollte ja nicht so dramatisch sein😁
Ja, das sollte kein Problem sein! Wir müssen nachher auch mal bei Kalle rumgucken, mal sehen was er so erzählt 😉
Hoffentlich bringt das Fehlerspeicher auslesen was. Dann hätten wir wenigstens einen Anhaltspunkt.
Danach erst Sensoren tauschen, sonst ist der Speicher zugemüllt von Meldungen wegen der Wechselei.
Was mir gestern noch so gesagt wurde:
Volllastschalter : Hat der Mondi sowas überhaupt?
DK Poti: Vlt spinnt er und merkt erst ab 3200upm, dass ich vollgas gebe!?
IMRC: Unterdruckproblem? Warum aber nicht bei halbgas? Würde aber logisch klingen, weil bei 3200 ja etwa die Saugrohre schalten.
Oder die Lambdasonden? Weil er nach 1-2km wohl aus dem Kaltstart draußen ist und auf Lambdaregelung umstellt?
Welche Schläuche gehören zum Unterdrucksystem des IMRC? Weiß das einer?
Volllastschalter ja, aber der ist für die Klimaanlage (WOT Relais), der würde jetzt nicht in Betracht kommen.
IMRC: das sind die Schläuche die bei mir kaputt waren, erinnerst du dich noch? Die musste ich reparieren, aber bei dir können sie es nicht sein denn du hättest sonst die gleichen Probleme wie ich. (du weißt wie das war? Leerlauf mal 1400 dann wieder 400 usw. Dann gabs auch keine kraft ab 3500 mehr.. Aber das prüfen wir dennoch)
Dk poti: können wir versuchen, schonmal ein Anhaltspunkt.
http://www.motor-talk.de/.../...ck-und-cd4e-probleme-t2018133.html?...
Dort ist ein Foto hinterlegt, da sind die IMRC Schläuche. Und nicht wie bei dir...
Aber ich lese oft, dass er keine Leistung untenrum hat, wenn das IMRC offen steht.
Ich quäle ja schon die Sufu und google, aber irgendwie kommt da nichts bei rum.
Da bleibt natürlich noch der von Melli vorgeschlagene LMM. Ja gut, den zu tauschen ist ja in 1 Minute gemacht...