Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.

Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html

Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.

Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄

Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?

797 Antworten

Robert net mehr lange, den Tag heute zählen wir nicht mehr dann sind es nur noch 3 Tage, du kannst schon die Stunden zählen  😁😁😁

Tick tack tick tack 😁

Er hat zwei Probefahrten gemacht und er lief gut und war trocken.

Logischerweise konnte er mir nicht sagen, ob er nun sehr gut, gut oder weniger gut läuft, weil er ihn davor ja nicht gefahren ist.

Bis 160 ist er gegangen. Hab ihn aber eben gefragt, ob so gut zieht wie Melli ihrer.😁😁😁

Cool, wenn er sich mit frisch gemachten Motor 160 traut dann sollte der Motor es aushalten 😁

Persönlich wäre ich vorsichtig auf den ersten hundert km. 🙂

Ähnliche Themen

Also er meint, er ist immer wieder vom V6 begeistert, weil der so abgeht.😁

Gutes Zeichen.😁

Robert nur noch 48 h  

Kommt hin, wenn wir um 5 losfahren sind wir so gegen 8 da. 🙂

Na Robert nun wirt es aber so langsam echt zeit das er fertig wird,haste ihn gleich aufgemotzt nun macht er 250 auf der BAB.Ne spaß ich drück dir die Daumen😁

Ich lege mich jetzt hin, morgen wird um 4Uhr aufgestanden.

Ich bin sooooo gespannt.😁

Dann nix wie los Jetzt

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh



Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Egal, Hauptsache das Ding rennt danach GPS 230😁
Und hält noch 10 Jahre! Bin meinen in den 34 Monaten Haltedauer immernoch nicht ausgefahren. Muss auch nicht sein.

So, nach 6 Stunden Eigenleistung, ein paar Flüchen, einem neuen Transistor im IMRC einlöten und einem verbrannten Finger läuft der Apparat 220 Tacho mit noch etwas Luft nach oben, dann gings leicht berauf und es waren nur noch 210km/h, dann bin ich auch vom Pedal runtergegangen. Geht recht gut der Apparillo.🙂

Wir sind wieder da...

Also grundsätzlich läuft er gut, aber es gibt da noch Punkte, die mir aufgefallen sind während der Fahrt.

1) Ruckelt er, allerdings NUR wenn man vollgas gibt, in jedem Gang und bis 3200upm (Wo dann das IMRC einsetzt). Danach rennt er eigentlich wie Sau. Bisschen ruckeln tut er auch, wenn es berghoch geht ubd er mehr Kraft braucht. Als ich das Ruckeln Sinan präsentieren wollte, hat es einmal sogar richtig übel geruckt und wir sind richtig nach vorne und hinten genickt.

2) Kann ich im Stand das Lenkrad nicht bis zum Anschlag in beide Richtungen drehen. Sobald ich losrolle, geht es (Hat davor aber ohne Rollen funktioniert.

Dann knistert/rasselt er noch so komisch, immer wenn ich Gas gebe.

Auf der BAB bin ich ganz gemütlich einhändig gefahren und bin mal draufgelatscht...Hat echt nicht lange gedauert und ich hatte schon 220 auf der Uhr stehen.😁

hmm du sagtest ja vorhin irgendwie is das lenken seltsam bzw geht schwer. Hat er den die Servoflüssigkeit richtig reingetan? dachte ja erstmal wenn der so lange stand und neues drinne ist das es erstmal richtig fließen muss. Hm
das mit dem ruckeln blöde.....
Aber Die motorhaube werde ich so schnell net vergessen XD ein krampf und bstid20 der ursus musste die schraube ja abbrechen xD

MIt dem Ruckeln....es ist ja immer so eine Sache bei so alten Autos den Motor mit allen Kabeln und Leitungen auszubauen! Schau dir am besten mal alles in Ruhe an...vielleicht findest du das schon schnell von allein! Vielleicht fehlt auch nur irgendwo ein Stecker auf nem Sensor oder sowas in der Art.

denke ich auch mal is bestimmt nix schlimmes. Der SchrauberMeister war echt geil drauf und hat was auf dem Kasten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen