Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen (Ich glaube es ist der User JL Arek), dass die ZKD nach dem Auspacken innerhalb von 5 Minuten verbaut werden muss.
Wenn es stimmt, was soll denn der Schwachsinn😕
😕
Nie gehört, soweit ich weiß muss man eine Einlegzeit hinlegen wenn man die ZKD und die ganzen sachen raufpackt.
nennt sich auch ,,setzen'' sowas.
Aber nicht das ist so wichtig, sondern ab der Setzzeit in wecher reihenfolge und mit welchen Nm man anzieht.
Habe davon auch noch nie gehört...Egal.
Bin auch mal gespannt wie er sich kuppeln lässt (Neue Kupplung und neu befülltes Kupplungssystem + entlüftet).
Ich kenne das Auto ja nur mit schwammiger Kupplung irgendwie.😁
Also setzen gibt es, das ist wenn der Kopf erst drauf ist... erst danach wird angezogen. Ich weiß ja nicht, ob es bessere einbau verfahren gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Egal, Hauptsache das Ding rennt danach GPS 230😁
Und hält noch 10 Jahre! Bin meinen in den 34 Monaten Haltedauer immernoch nicht ausgefahren. Muss auch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Und hält noch 10 Jahre! Bin meinen in den 34 Monaten Haltedauer immernoch nicht ausgefahren. Muss auch nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Egal, Hauptsache das Ding rennt danach GPS 230😁
Schiss? 😁
Würdest du in Berlin wohnen würde ich in 1000km bei dir zusammen mit Sinan vor der Tür stehen und dich zwingen, eine Runde über die Autobahn zu fahren😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Schiss? 😁Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Und hält noch 10 Jahre! Bin meinen in den 34 Monaten Haltedauer immernoch nicht ausgefahren. Muss auch nicht sein.
Nicht das der Motor noch explodiert...🙁. Ich fahre nicht gerne schneller als 180 und als Reisedauergeschwindigkeit hat sich 140km/h als ideal erwiesen. Bin mal bei 200 auf der linken Spur nur durch gute Reaktion (und gute Scheinwerfer) NICHT in einen abgerissenen LKW-Reifen gehämmert wie schon 3 andere Autos die dann in Ihren Kühlwasser und Ölpfützen standen... Da fragt man sich halt schon "wie viel Reserve möchte ich haben...?"
Edit: True Story angefügt, passiert 2010 Nachts auf dem Rückweg vom BvB gegen i-ein Kasperverein.
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Es ist auch schwachsinn nachts mit 200 durch zu die Autobahn zu hämmern 😁
Dabei heißt es ja "Schnell fahren geht am besten Nachts, da ist nur wenig Verkehr". Hier in der Gegend wird nach 5 Jahren Bauzeit bald (angeblich noch diesen Monat) endlich die Autobahnverbreiterung auf Dreispurig fertig, dann könnte ich das mal auf neuem Asphalt austesten, was so geht. Allerdings nach Tacho, habe kein Navi!
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Es ist auch schwachsinn nachts mit 200 durch zu die Autobahn zu hämmern 😁
Was spricht dagegen? Macht doch spaß 😁