Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.

Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html

Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.

Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄

Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?

797 Antworten

Meins ist mit "Zylinder Abschaltung" ausgestattet ;-)

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


Meins ist mit "Zylinder Abschaltung" ausgestattet ;-)

Jupp man nennt es Zündschlüssel 😁😁

Ich meinte aber was anderes.

sag mal robert, wurde der kopf sandgestrahlt?

der sieht so neu aus 😁

Ähnliche Themen

Hmm, ich hätte gerne das Zündkerzen abbild jedes zylinders gesehen. Kann er mal davon nen foto machen? 🙂

Zitat:

sandgestrahlt?

Sauber gemacht? (Werkstattreiniger/Kaltreiniger...?)

MfG

Mit Bremsenreiniger hat er das sauber gemacht.

Ich hoffe, der Wagen ist bald fertig. Ich bin auf V6 Entzug.🙁

Was meint ihr eigentlich, wie ich zurückfahren kann? Sinan will ja am liebsten, dass ich nur 60kmh fahre, wegen der neuen Hydros usw.

Aber dabei bekomme ich graue Haare, das geht gar nicht.😮

Melli dagegen sagt, da braucht man nichts einfahren.

Was sagt ihr denn? 😁

wat, ich sagte nicht mehr als 100 😁😁 !

Nicht nur wegen Hydros, wegen dem Metall abrieb. Deshalb auch der Ölwechsel nach 1000km 🙂

Wie kommst du derzeit überhaupt zur Arbeit?😁

Ich denk auch,das du da nichts groß einfahren musst!
Würde anfangs halt vorsichtig fahren und hohe Drehzahlen erstmal vermeiden...

Also nochmal mit 90 am Schild 282 vorbeizufahren kann ich mit meinem Gewissen absolut nicht vereinbaren.😁

Also ich denke, 4000upm maximal sollten doch in Ordnung sein, oder? Dann könnte ich wenigstens auch mal 160 fahren

Edit: Ich fahre häufiger mit den Öffentlichen zur Zeit.

Und Sinan...Was fürn Metallabrieb? Da reibt doch nicht mehr und nicht weniger ab als sonst auch.

😁 Überleg mal was du erneuert hast 😁

Abrieb ist immer die ersten km sehr hoch, natürlich hast du später noch abrieb aber bereits eingefahren 🙂 Und der ist nicht mehr so hoch, das öl schluckt es auf und der Ölfilm zwischen den metallen enthält weniger Abrieb. Johnes weiß das doch. Du hast die Nocke gesehen vom Schlacht Mondi, Kein Ölwechsel gemacht seit etlichen KM und der Abrieb hat sich erhöht womit die Nocke eingelaufen ist. Das Ähnliche passiert auch mit 5W30, bloß das schützt noch viel weniger.

Falsch machen kannst du mit sanft einfahren eh nichts, nach 1000KM ist der Spuk eh vorbei 😁

Naja, der Schlachtmondeo ist bei jeder Fahrt heißgelaufen und übergekocht, hat seit Ewigkeiten keinen Ölwechsel mehr gehabt und fuhr auch mit viel zu wenig Öl rum.

Das kann man wohl nicht vergleichen.

Bei mir sind nur neue Hydros drin, mehr nicht.

DIr ist der wagen lieb, also fahr auch sanft erstmal ne weile, in Berlin hast du dann gut 300km noch zu fahren, dann wäre die einfahrzeit eh vorbei 😁

Die neue ZKD muss sich auch noch an den Gebrauchten Block gewöhnen 😁 aber das geht ja auch recht schnell.

Huhu zusammen...

Also das mit dem einfahren ist so ne Sache. Das gabs mal direkt als Händlervorgabe. Jedoch nun nicht mehr. Wenn du also heutzutage ein neues Auto kaufst (annähernd 0 km runter). Kannst du auch vom Händler aus mit fullspeed los düsen.

Ich halte das auch ein wenig für ein Ammenmärchen. Wichtig ist nur der zeitige Ölwechsel wie schon beschrieben.

Zum Thema ZKD muss sich an Block gewöhnen??!! Wenn da Luft zum gewöhnen wäre tun die ZK-Schrauben nicht ihren Dienst. Mal ernsthaft Zylinderkopfdichtungen gewöhnen sich nicht entweder dicht oder nicht dicht!!!

Also einen Neuwagen einfahren würde ich immer.

Es geht mir ja auch nicht darum, direkt auf dem Heimweg vollgas zu fahren.😁 Aber 150 sollte ich schon fahren können, dann habe ich wenigstens das Gefühl, vorwärts zu kommen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen