Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Dein Schlacht Mondi hat ja erst 123xxxkm runter,wenn der noch gut ist kannst du den ja einbauen lassen😛Wiso in die Ferne schweifen,wenn du eh noch einen übrigf hast xD
ja, das ist doch ne idee, du HAST doch einen anderen Monti, entnehme dem den Motor und setz den in den mk1 rein, vorher noch neue Kupplung dran, alles fein!🙂
Eben,nur weiß ich nicht was beim Mk1 V6 zum Mk2 V6 vllt. für Unterschiede gibt!
Ok,das IMRC muss aufjedenfall umgebaut werden...
Und wie es wegen Schalter/Automatik steht weiß ich auch nicht-.-
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Dein Schlacht Mondi hat ja erst 123xxxkm runter,wenn der noch gut ist kannst du den ja einbauen lassen😛Wiso in die Ferne schweifen,wenn du eh noch einen übrigf hast xD
[/quotejo da gebe ich dir recht!!!
Nichts gegen eure lieb gemeinten Beiträge, aber aber so schlau war ich auch schon. Dumm nur, dass der andere Motor komplett im Eimer ist. Zuwenig Öl, dauernd heißgelaufen... Und bei dem muss man noch 5x so viel Wasser nachkippen wie bei mir aktuell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
servus,
such dir doch einen anderen v6 mit lückenloses scheckheft eventuell wo damals ein austauschmotor bekommen hat, wegen die alu lagerschalen ... das waren doch einige die auf gewärleistung mit zuzahlung nen neuen motor bekommen haben
DANN DOCH NACH EINEN NEUEN SCHAUEN
robert, schau in den anderen ford foren rein
viell wirst da fündig
Mir ist der eigene Motor lieber, denn seiner ist nicht so dermaßen kaputt wie andere V6 mit einer defekten ZKD (er hat leistung und verbrennt es nicht mal annähernd!) 😉
hmm, würde ich so nicht sagen, denn ist ein lückenloses scheckheft mit dabei u alle rechnungen was getauscht wurde, warum dann nicht .... viele heben noch die alten HU berichte auf, daraus kannst dann auch noch einiges heraus lesen über den zustand der letzten jahren
wer es nicht mit gibt, hat was zu verbergen
wieso baust du nicht einfach nen anderen motor ein !?
Erstmal mal einen finden der auch wirklich die nächsten 100k Km ruhe gibt 😁
Ich denke Robert zweifelt nicht an meine fähigkeiten einen Motor rauszurupfen 😁
Naja raus ist der Motor ja schnell^^
Aber das alles wieder einbauen?!😁
Mein Schwager hat so wie du gedacht Robert;
Hat bei seinem Mazda 626 den Motor komplett überholen lassen (auch neue Kolben aus den Staaten usw.) und hat 5200EUR bezahlt!!😰
Da der alte extrem Öl gesoffen hat...
Bei einem Probe (selber Motor) haben wir wegen dem selben Problem einfach den Motor gewechselt,hat dan 800EUR gekostet!
Und beide laufen einwandfrei...
Motor überholen kostet schnell mehr, als 2-3x den Motor zu tauschen! Das ist echt viel zu teuer. Wenn man nur nen Kopf überholen lässt, ist das schon teurer, als ein ganzer Motor! Und der V6 hat zwei Köpfe!
Entweder man lässt nur bestimmte Arbeiten ausführen, oder ersetzt das Bauteil gleich 1:1...!
MfG
Komische Rechnung.
Ein Motor mit vergleichbarer Laufleistung kostet mindestens 500€. Dann noch der Transport, der Umbau...Und dann fahre ich mit einem Motor rum, der evtl. im gleichen Zustand ist wie mein jetziger.
Das lohnt sich richtig...