Mondeo Turnier/Windgeräusche

Ford Mondeo

Hallo Forumsmitglieder,

ich möchte mir einen Mondeo Turnier Bj.05/2002 kaufen. Von einem Kollegen habe ich gehört ( er fährt auch einen ) das es bei dem Turnier probleme mit Windgeräuschen an der A und B-Säule gibt. Angeblich gibt es für dieses Problem von Ford einen Umbausatz diverser Türgummis.
Sein Wagen wird aber erst in 2 Monaten umgebaut, sodass er mir noch keinen Preis sagen kann. Es soll wohl so sein, dass Ford einen Teil der Kosten auf Kulanz übernimmt.

Weiß jemand von Euch wie hoch dann ca. der Eigentanteil wird und wie man erkennen kann ob der Umbau schon vorgenommen wurde.
Ich habe vor einen Ford bei nem VW Händler zu kaufen und der hat leider keine Ahnung davon, würde aber die Umbaukosten bei Ford evtl. übernehmen.

Des weiteren würde mich interessieren, ob es eine Checkliste gibt was ich beim Kauf eines gebrauchten beachten sollte.

Es ist ein Mondeo Turnier 05/02 2,0 Lieter 145 PS mit Handschaltung und allerlei Schnickschnack wie Multimediasystem und Navi und Ghia Ausstattung.

Wäre echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Googlen hat mich nicht so wirklich weiter gebracht.

Vielen Dank im voraus

sunnyecki

12 Antworten

was mir so auf anhieb einfällt

- evt Rost an den Türen/Heckklappe, siehe diverse Forum Beiträge

- Türgriff Innenschalen, nutzen sich ab, gibt eine TSI darüber, neue Schalen

Im Augenblick fällt mir nichts mehr ein.

Gruß

Epex

Re: Mondeo Turnier/Windgeräusche

"das es bei dem Turnier probleme mit Windgeräuschen an der A und B-Säule gibt. Angeblich gibt es für dieses Problem von Ford einen Umbausatz diverser Türgummis."

Da die Windgeräusche für mich den größten Mangel darstellen, würde mich dieser Umbausatz sehr interressieren. Habe davon noch nie gehört. Wie soll der aussehen ? Wie ist die TSI Nummer ?
Wenn nähere Infos bitte posten.
Danke Horst

Hi

Es gibt für die Geräusche folgende TSI 2001 100 ;
und für die Herstellung des Mondeo bis 310302 eine TSI 2002-052 (dabei werden Dichtungsgummi an der A Säule getauscht)

Für die Türinnengriffe gibt es die TSI 2002-055

GRuß

Epex
PS: Neuere TSI kenn ich leider nicht

Hi Epex,

kann ich aus Deiner Antwort schließen, daß das Problem "Windgeräusche A-Säule" nur bis zum 31.03.02 (jedenfalls massiver) aufgetreten ist und danach in der laufenden Produktion schon durch veränderte Dichtungsgummis abgestellt wurde?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Selbst mein Facelift-Mondeo (Modelljahrgang 2004) hat an der A- sowie an der B-Säule diese Windgeräusche.
Sind manchmal echt nervig. Offensichtlich hat Ford trotz geänderter Türgummis das Problem immer noch nicht im Griff. 🙁

WeKoe

Zitat:

Hi Epex,kann ich aus Deiner Antwort schließen, daß das Problem "Windgeräusche A-Säule" nur bis zum 31.03.02 (jedenfalls massiver) aufgetreten ist und danach in der laufenden Produktion schon durch veränderte Dichtungsgummis abgestellt wurde?

Diese Info habe ich, ich glaube aber dass es noch mehrere TSI gibt.

Beachte aber dass es nicht das Zulassungsdatum ist, sondern das Herstelldatum.

Gruß

Epex

Hallo zusammen !
Bringt uns das hier vielleicht weiter ? : aus dem Focus-Forum

Ich hab mal bei meinem Mondeo geschaut : da sind die Dichtungen augenscheinlich i.O. ! Aber Windgeräusche trotzdem sehr deutlich hörbar 🙁

Was meint ihr zu dem o.g. Thread ?

WeKoe

Hallo,
Habe das mal an einem Focus kontrolliert. Die Fz haben eine etwas andere (größere) Dichtung wie die Mondis.
Habe bei meinem Mondeo diese Dichtung schon mal "justiert" und hatte nur eine Zeit lang Erfolg.
Der Wind drückt m.E. an der A-Säule unterhalb der Dichtung ein (da ist ja auch bis zur Strasse alles offen). Dann rauscht es zwischen den Türen, da der Wind z.B. an der B-Säule ungehindert aufsteigen kann. Die beste Dämpfung habe ich noch dadurch bekommen, dass ich den Spalt zwischen den beiden Dichtungen an der A-Säule verkleinert habe. So eng wie auf der Beifahrerseite bekomme ich es aber nicht hin. Die Wst meint: "normale Toleranzen" !!
Wenn man sich den neuen Focus ansieht bekomme ich Hoffnung für den Nachfolger des Mondi. Der hat jetzt doppelte Türdichtungen. Also noch eine an der Türe !
Ford die tun was...
Gruß, Horst

Hi,

gibt es schon neue Erkenntnisse?

Gruß Mac_G

An anderer Stelle im Forum hatte ich schon einmal folgende Erkenntnis zum Besten gegeben:

"Ja, der Mondeo hat Windgeräusche – nur waren sie mir bisher mit Sommerreifen nicht aufgefallen. Jetzt mit Winterreifen höre ich es deutlich an der Tür ziehen. Erstaunlicherweise zischt es aber je nach Straßenbeschaffenheit und Feuchtigkeitsgrad unterschiedlich."

Zitat:

Original geschrieben von Willhelm Hübner


"Ja, der Mondeo hat Windgeräusche – nur waren sie mir bisher mit Sommerreifen nicht aufgefallen. Jetzt mit Winterreifen höre ich es deutlich an der Tür ziehen. Erstaunlicherweise zischt es aber je nach Straßenbeschaffenheit und Feuchtigkeitsgrad unterschiedlich."

Die Beschreibung spricht doch sehr dafür, daß es sich nicht um WINDgeräusche handelt, wenn sie denn durch die Reifen - insbesondere die Winterreifen mit gröberem Profil als die Sommerreifen - verursacht werden ...

Hi !

Ich konnte in letzter Zeit mehrere Mondeos (Firmenwagen, Leihwagen) fahren und die Windgeräusche waren unterschiedlich, egal welches Baujahr. Die neueren Mondeos haben wohl eine andere Türdichtung an der vorderen Tür, so daß das Windgeräsch vermindert werden soll. Ich kann aber auch nicht bestätigen, daß diese Autos immer besser waren. Was meistens hilft , wenn man die Türen am Fahrzeug ausrichten läßt und auch geringfügig den Anpreßdruck der Tür an der Dichtung erhöht. Wurde auch dem 3er BMW von meinem Kumpel gemacht, da er immer ein Rauschen im Ohr hatte, seitdem ist deutlich besser geworden. Natürlich klappt das nicht bei allen Fahrzeugen, da es bei jedem Auto auch Fertigungstolleranzen gibt.
Außerdem sollten die Fugen von angrenzenden Karosserieteilen immer bündig aneinanderstoßen, so daß erst keine Geräusche durch Verwirbelungen entstehen können. Wenn ich mir nochmals einen Mondeo kaufen sollte, werde ich den voher probefahren, die Toleranzschwanken an der Karosserie eine wichtige Rolle spielen.

CU tigerwutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen