mondeo temperatur bei roter bereich
abend ,
ich hab ein folgendes problemm und zwar wurde gestern die wasserpumpe getauscht und vor 2 monate der termostat. wenn ich normal beschleunige passiert garnix aber wenn ich im 5gang bin ab 100 km und volgas gebe (bleifuß) steigt nach paar sekunden die temperatur fast bis zur roter bereich. der werkstat sagt es ist alles ok sie haben den wagen ca. 1,5 st laufen lassen die tem. war ca. bei 90 grad
kann mir jemand helfen vieleicht hatte jemand das problemm schon
angaben zue fahrzeug
2001bj diesel 85 kw
58 Antworten
Temperatur messen! Fernthermometer im Kühler Ablauf und in der Motorablaufseite anbringen und fahren...
Hast du ein Original Kühlwasserthermostat drin? welche Öffnungstemperatur hat es?
den Zylinderkopftemperatursensor kannst du quasi ausschließen... der steuert die Lüfter nicht an, und wenn die Lüfter annlaufen beginnt er zu warm zu werden... einzige leider traurige Alternative wenn der Kühler offen, die Thermostate richtig und Funktionsfähig, und die WaPu Leistungsfähig ist nen defekter Kopf!
Einfach mal das Kühlwasser auf CO testen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Temperatur messen! Fernthermometer im Kühler Ablauf und in der Motorablaufseite anbringen und fahren...
Hast du ein Original Kühlwasserthermostat drin? welche Öffnungstemperatur hat es?den Zylinderkopftemperatursensor kannst du quasi ausschließen... der steuert die Lüfter nicht an, und wenn die Lüfter annlaufen beginnt er zu warm zu werden... einzige leider traurige Alternative wenn der Kühler offen, die Thermostate richtig und Funktionsfähig, und die WaPu Leistungsfähig ist nen defekter Kopf!
Einfach mal das Kühlwasser auf CO testen lassen!
der grosse termostat ist original. die öffnungstemperatur ist 88grad. so wei es auf den zettel stand aber der werkstat sag 88 bis 102 grad geht er auf
was meinst duu mit defekten kopf. meinst du der zylinderkopf.
und was meinst du mit CO testen
Also dass einn 88er Thermostat original sein soll kann ich mir nicht vorstellen!
ja Zylinderkopf
CO Messung zum Nachweis von Abgas im Kühlmittel!
Alternativ kann man auch mit nem Manometer mal testen ob der Druckim Kühlsystem schon ansteigt bevor die Temperatur klettert...
musst du den wasser nachfüllen zwischendurch?
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Also dass einn 88er Thermostat original sein soll kann ich mir nicht vorstellen!ja Zylinderkopf
CO Messung zum Nachweis von Abgas im Kühlmittel!
Alternativ kann man auch mit nem Manometer mal testen ob der Druckim Kühlsystem schon ansteigt bevor die Temperatur klettert...
musst du den wasser nachfüllen zwischendurch?
das war die aussage von ford mit 88er das er 88 bis 102 grad aufmacht
in 2 wochen hab ich kein trpfen wasser nach gefühlt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeo18
hilfe es wurde schon alles gewechselt aber das problem besteet weiter
das kann ja nu nich sein!
und das mit dem Thermostat is auch falsch! es mag einen zweistufigen Thermoschhalter fürs Kühlgebbläse geben, (obwohl mir da der obere Temperaturwert zu hoch vorkommt) aber das Thermosttat macht irgendwo um 80° herum auf und bleibt dann offen... bei 102° wieder zuzumachen wäre ja dusselig!
man muss nen defekten Kopf zunächst mal ausschließen, und wenn du dein Problem im Stand generieren kannst hast du zu 90% nen Kopfschaden!
Zitat:
Original geschrieben von mondeo18
OK ich war heute wieder in werkstadt nummer 7. es iszt merkwüdich das die temp. von 110 auf 90 grad innerhalb von 3 sek runter gegangen.
dnn meinte wir müssen den sensor wechseln .und es kann sein das wir neue software drauf machen müssen .was meint ihr dazu?
weil langsam hab ich keine lust und geld mehr (wasserpumpe, termostat 2 mal,sensor. kühler,wurde schon gewechselt) weil die arbeits stunden sind gerade auch net billig
ich meine für termostat wechsel sind 52,32 euro nur die arbeit , ist es normal?
Tach zusammen.
Hast Du denn den Sensor, von dem Du hier schreibst wechseln lassen?
Denn dass ein Kühler die Temperatur in drei Sekunden um 20 grad senken kann, halte ich nicht für möglich, so dass zumindest der Temperatursensor, der diesen Vorgang anzeigt, defekt sein muss.
Grüße,
Holger
Zitat:
Hast Du denn den Sensor, von dem Du hier schreibst wechseln lassen?
Denn dass ein Kühler die Temperatur in drei Sekunden um 20 grad senken kann, halte ich nicht für möglich, so dass zumindest der Temperatursensor, der diesen Vorgang anzeigt, defekt sein muss.Grüße,
Holger
Da der Mondeo die Kopftemperatur und nicht die Wassertemperatur misst mag das sehr wohl gehen, wenn der Kühlmitteldurchsatz plötzlich verfünffacht wird!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Da der Mondeo die Kopftemperatur und nicht die Wassertemperatur misst mag das sehr wohl gehen, wenn der Kühlmitteldurchsatz plötzlich verfünffacht wird!Zitat:
Hast Du denn den Sensor, von dem Du hier schreibst wechseln lassen?
Denn dass ein Kühler die Temperatur in drei Sekunden um 20 grad senken kann, halte ich nicht für möglich, so dass zumindest der Temperatursensor, der diesen Vorgang anzeigt, defekt sein muss.Grüße,
Holger
Natürlich!
Hattest Du ja auch irgendwo schon geschrieben!
Sorry, da hab´ich nicht nachgedacht.
so eine gute nachricht wir haben den großen termostat 3 mal gewewchselt und nunder 4 er und es hat funktioneirt
also es waren die termostate
aber es kann net sein das 3 termost. defekt waren obwohl original von ford waren
ich klaub mdas mein mondeo nicht gut gelaunt war .ich meine schlchtes wetter dann schlechte laune
und ich hab wieder ein problem
http://www.motor-talk.de/.../...tand-vieleich-spannrolle-t1860412.html
Hallo zusammen,
heute habe ich per Diagnose meine Kühlmitteltemp. (im Leerlauf) mit der
"Versteckten"Digitalanzeige im Cockpit vergleichen.
Laut Diagnose sollten es 103C° sein und laut Cockpitanzeige sollten es 93C° sein. Der Zeige des Kühlmitteltemp.anzeiges stand mittig.
Warum habe ich zwei verschiedene Temperaturwerte die um 10C° abweichen?!
Welchen kann ich glauben schenken? denke werde mal Morgen zusätzlich mit einem Thermometer die Temperatur des Kühlwassers als vergleichsmessung vornehmen.
Hat einer vieleicht auch solche Unterschiede feststellen können?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bw1313
hallo mondeo18ist bei dir, jetzt das problem behoben?
das problem ist behoben
das war der termostat .und die verschiedene temperatur anzeigen hat ich auch gehabt
Vllt mal den Fred lesen!
die verschiedenen Anzeigen sind normal, und so gewollt, damit nicht jeder gleich Panik bekommt wenn der Jleine mal n bischen wärmer wird zeigt das die analoge Anzeige nicht an!
Aussederm sitzt, wie schon erähnt, der Temperatursensor im Kopf, ohne qauch nur mit Kühlwasser in Berührung zu kommen. Die eigentliche Wassertemperatur wird also direkt garnicht ermittelt!
einen sinnvollen Wassertemperaturwert könnte man aber ohnehin nur im Motor abgreifen! es bräuchte also n Fernthermomenter mit möglichst an feinen Drähten hängenden Sensoren, um diese im Wasserschlauch direkt am Motor unterbringen zu können!
Wie wir alle wissen muss die Kopftemperatur gerade bei gechippten Kollegen über dem Durchschnitt liegen (unter Last)... mit der Konsequenz, dass für diese Aktion auch das sonst ausreichend große Kühlsystem oft zu klein ist!