Mondeo TDCI 180PS AWD Verbrauch

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

wer hat schon den 180PS TDCI mit AWD und kann mit etwas zu deren Verbrauch mitteilen.
Leider gibt es hierzulande keinen zum Testen. Bei allen Ford Händlern in der Umgebung gibt es nur den 150PS.
Diesen konnte ich 2 Tage fahren und kam auch 6,6lt auf reiner Alpenstrasse (ca 150km) im Vollgasmodus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Dies ist jetzt meine letzter Kommentar, denn ich finde die Diskussion langsam völlig grotesk. Wenn das alles so schlimm ist, verkauf' das Auto und es ist Ruhe. Ich habe übrigens überhaupt nichts mit der Autoindustrie zu tun, habe aber als normaler Nutzer gelernt, realistisch zu sein. Wer meint, ein 180 PS-Allrad-Auto mit hohen Gewicht und Automatik kann man zu einem Sparmobil machen, das nur 5 Liter verbraucht, der verkennt einfach die Realitäten.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hat nichts mit in Schutz nehmen zu tun, sondern damit, realistisch zu sein. Bei manchen nicht gerade kleinen Audi-Modellen z.B. steht schon eine 3 vor dem Komma, und dass dies wenig mit der Realität zu tun hat, kann sich jeder denken. Wie auch schon früher erwähnt, hilft ein Blick auf die Prüfstandsbedingungen um zu erkennen, dass praktisch kein Fahrzeug die angegebenen Verbrauchswerte im normalen Fahrbetrieb einhalten kann. Und neue Fahrzeuge werden darauf optimiert, so dass die Abweichungen eher größer werden.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:06:12 Uhr:


Hat nichts mit in Schutz nehmen zu tun, sondern damit, realistisch zu sein. Bei manchen nicht gerade kleinen Audi-Modellen z.B. steht schon eine 3 vor dem Komma, und dass dies wenig mit der Realität zu tun hat, kann sich jeder denken. Wie auch schon früher erwähnt, hilft ein Blick auf die Prüfstandsbedingungen um zu erkennen, dass praktisch kein Fahrzeug die angegebenen Verbrauchswerte im normalen Fahrbetrieb einhalten kann. Und neue Fahrzeuge werden darauf optimiert, so dass die Abweichungen eher größer werden.

Du willst es einfach nicht verstehen, oder? Es ist mir völlig egal, dass mein Mondeo jetzt 7,5 l verbraucht. Auch ist es mir völlig egal was andere Autohersteller machen. Grundsätzlich ist das alles Betrug am Kunden und wird nicht dadurch besser weil es jeder macht.

Aber am meisten stört mich die Tatsache, dass Ford den MK5 vom Verbrauch her günstiger bewirbt als seinen Vorgänger, obwohl dieser einen geringeren Spritverbrauch hat.
Ich bin ohnehin nie davon ausgegangen, dass der Spritverbrauch an die angegebenen Werte herankommt
(Was schlimm genug ist). Aber ich finde man darf sehr wohl davon ausgehen, dass ein Auto weniger verbraucht wie der Vorgänger wenn das so beworben wird.
Man rühmt sich hier mit nicht vorhandenen Tatsachen und macht Motorentechnisch sogar noch einen Rückschritt.

Und mal ganz nebenbei gesagt, weil du und viele andere eben genauso denken, wird sich auch nie etwas daran ändern. Es ist doch grotesk und geradezu absurd, dass mein Ford Händler mir in die Augen guckt und süffisant sagt: "Die Verbrauchswerte stimmen doch eh nie mit den Angaben überein...das weiß doch jeder!"
Man macht sich ja mittlerweile sogar darüber lustig, dass hier betrogen wird und nimmt es als gegeben hin.

Betrogen wird doch überall, und wir akzeptieren es doch, sonst würden wir das alles ja nicht konsumieren, was nicht gekauft wird wird auch nicht produziert, und ich meine hier eigentlich alles.

Ähnliche Themen

Ich verstehe das Problem einfach nicht. Alle Hersteller geben den Verbrauch nach einem genormten Verfahren an. Bei diesen Bedingungen verbraucht der neue weniger. Und wenn man auf einen anderen Wagen wechselt, der nun auch noch Automatik und Allrad hat, wird das Fahrprofil wohl kaum identisch mit dem Vorgänger sein. Außerdem gibt es hier auch Fahrer, die unter 7 Liter brauchen. Vielleicht ist der Wagen ja noch nicht richtig eingefahren oder es gibt ein anderes Problem. Und genau deshalb machen solche Vergleiche oder Beschwerden für mich keinen Sinn.

Für alle Motoren ist auch mal irgendwo eine Grenze erreicht, wo der Motor nicht mehr weniger verbraucht. Für eine 2 Liter Maschine finde ich sind um die 6 Liter auf 100 km schon passend, nimmt man das den ganzen Kram wie Allrad, Automatik und das ansich schon rund 200 kg schweres Auto, steigt auch der Verbrauch. Weiss nicht wo das Problem ist.

Das Problem ist das völlig ungeeignete Messverfahren. Ich kann doch auch keinen Kühlschrank auf den Markt bringen und den Verbrauch am Nordpol ermitteln. Klar das dann A+++++++++++ dabei herauskommt.

Und das zusätzliche Gewicht sowie der Allradantrieb inklusive der Automatik waren ja auch Bestandteil des Verfahrens. Wenn dann am Ende ein geringerer Verbrauch als beim Vorgänger herauskommt erwarte ich den auch!
Hätte Ford diesen Motor mit 6,5 L beworben hätte ich mir den Wagen auch gekauft aber würde mich nicht aufregen...
Die ganze Welt schimpft über VW, aber die völlig unrealistischen Verbrauchswerte (von allen Herstellern) finde ich bedeutend schlimmer, nur niemand regt sich darüber auf.

PS. Nach 6000 km sollte ein Motor eingefahren sein und überprüft wurde er auch schon.

Weil auch jeder weiss, dass man an die werte nicht rankommt.

Eben!
Aber dann erklärt mir vielleicht mal einer der vielen schlauen Menschen hier, warum bei gleicher Strecke und gleicher Fahrweise der Verbrauch beim MK4 um ca. 15% abweicht und jetzt um 56%!? Wurde das Messverfahren verändert?

Also ich als schlauer Mensch weiß aber, dass so ziemlich alle Steuergeräte in allen Fahrzeugen auf diese Testverfahren hin optimiert sind, inkl. Warmlaufphase und möglichst geringen Rollwiderstand und Beschleunigung. (Achtung - optimiert, nicht mit Schummel-SW, das ist was anderes).

In deinem Fall ist es leider so, dass meines Wissen der AWD noch nirgends wirklich getestet wurde und daher ein real ermittelter Verbrauch fehlt. Dem Hersteller allerdings vorzuwerfen, dass er hierbei mogelt (weil es ja gerade modern in aller Munde ist), halte ich für falsch, da er nur das tut (die meisten jedenfalls *g*), was der Gesetzgeber vorgibt.

Weiters kann ich aus eigener Erfahrung behaupten, dass man sich mit der Zeit an die Gegebenheiten des Motors anpasst. Ich fuhr früher Benziner und drehte den Diesel dementsprechend auch weit höher als ich es heute mache. Vielleicht zusammen mit dem Einfahren und der Gewöhnung passt dann der Verbrauch.

Hallo,

das die Verbrauchsangaben alle geschönt sind, sollte eigentlich allen klar sein. Bei der Gewichtsklasse, evtl. Autom. und Allrad ist doch klar, das eine 5 vor dem Komma fast unmöglich ist. Fahre z.Zt. einen 330 D Automatik mit Performance-Kit. Er ist mit einem Komiverbrauch von 5,1 - 5,4 Liter angegeben. Durch das PK soll der der Verbrauch bei gleicher Fahrweise sogar noch optimiert sein.. Und was ist fakt? Zwischen 6,0 - 7,5 Liter... Un wenn ich Spaß haben möchte werden es auch mal 8,0 im Mix... Aber das weiß ich vorher... Und für fast 290 PSund 3.0 Liter Hubraum finde ich das mehr als angemessen.. Wollte damit nur sagen das alle Hersteller ihre Angaben schönen...

Zitat:

@wheel14 schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:57:32 Uhr:


Hallo,

das die Verbrauchsangaben alle geschönt sind, sollte eigentlich allen klar sein. Bei der Gewichtsklasse, evtl. Autom. und Allrad ist doch klar, das eine 5 vor dem Komma fast unmöglich ist. Fahre z.Zt. einen 330 D Automatik mit Performance-Kit. Er ist mit einem Komiverbrauch von 5,1 - 5,4 Liter angegeben. Durch das PK soll der der Verbrauch bei gleicher Fahrweise sogar noch optimiert sein.. Und was ist fakt? Zwischen 6,0 - 7,5 Liter... Un wenn ich Spaß haben möchte werden es auch mal 8,0 im Mix... Aber das weiß ich vorher... Und für fast 290 PSund 3.0 Liter Hubraum finde ich das mehr als angemessen.. Wollte damit nur sagen das alle Hersteller ihre Angaben schönen...

Damit untermauerst du ja meine Aussage. Mal abgesehen davon, dass Ford im Vergleich zu deinem BMW verdammt schlechte Arbeit leistet, liegt dein Verbrauch "nur" um 11% zu hoch (5,4 zu 6,0 real) und nicht um 56%. Meine 7,5 l sind ja auch nicht auf der Rennstrecke entstanden, sondern resultierten aus dem Versuch ohne ein Verkehshindernis zu sein so spritsparend wie möglich auf der Landstraße zu fahren.

Dann frage ich mich aber, ob die anderen, die unter 7 Liter brauchen, alle nur bergab fahren. Und bei 5,3 kombiniert weiß ich nicht, warum 7,5 l 56% mehr sind.
Sei's drum, wenn man sich so betrogen fühlt, kann man ja das nächste mal die gleiche Erfahrung mit einem anderen Hersteller machen.

Hallo zusammen

Ich habe mit meinem Mondi Turnier 180 PS DIESEL SCHALTER jetzt knapp 16000 km weg und einen Gesamtdurchschnitt von 5,4 l

Ist 20% über der Angabe und damit völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen