ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Mondeo Stottert und Ruckelt

Mondeo Stottert und Ruckelt

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)
Themenstarteram 9. April 2013 um 10:41

Hi

ich fahre einen Mondeo Mk2 1,8 Bj. 97. Ich hab schon seit meinem Kupplungswechsel einige Probleme mit dem Auto. (Der is jetzt 16 Jahre alt und jetzt kommen die Fehler nacheinander mhhhh :( ):

1. Nachdem der Motor perfekt angesprungen ist, fahre ich 50-100m und dann fängt der Mondi heftigst an zu ruckeln und stottern. Nach 500m dann läuft er wieder einwandfrei.

Wenn ich dann einige Zeit gefahren bin und auf die Autobahn fahre kommt nach einiger Zeit bei konstanter Gasannahme ein plötzlicher Leistungsverlust (auch keine Gasannahme mehr, er hält nur noch die Geschwindigkeit und fängt wieder an leicht zu ruckeln). Wenn ich nun vom Gas geh und wieder drauf ist wieder alles normal. ( Die Vorgänge wiederholen sich auf der Gesamten Fahrt in Minutenabständen.)

2. Auch seit kurzem funktioniert bei mir die Zentralverriegelung nicht mehr ( was könnte das sein?)

3. Gestern fing auch noch die Handbremsenleuchte an aufzuleuchten obwohl die Handbremse nich angezogen war ....

Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe da ich noch nächste Woche in Urlaub fahren will und die Probleme sind echt nervig und beunruhigen mich ein wenig

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Nekomove

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 13. Juli 2013 um 7:22

So ich hab den Fehler immernoch nicht gefunden... Aber mir ist jetzt mitlerweile aufgefallen, dass bei in der belüftungsanlge bei laufendem motor ein zischen auftritt... Kann ja sein dass der Unterdruckverlust hiervon kommt....

Kann mir jemand sagen wo die unterdruckschläuche vom Motor bis zu den Lüfterklappen verlaufen. Würde mir die suche wesentlich erleichtern.

Mit Bilder Vill

Ich würde es eher als Nebenluft bezeichnen.Was bedeutet,es wird Luft angesaugt die der LMM nicht erfasst.Das könnte schon für Ruckeln sorgen.

Ist der Leerlauf ruhig?

Ach ja,zu Anfang schreibst du von Leistungsverlust.Das könnte auch ein defekter Kat sein.

Themenstarteram 13. Juli 2013 um 18:22

jap leerlauf ist ruhig, das ganze problem tritt nur im Teillastbereich auf

Kann ja sein dass er zwischen Motor und Lüfterklappen Nebenluft zieht, deswegen hab ich ja gefragt....

Wieso wird eigentlich immer behauptet, die Lüftungsverstellung geht nur bei laufendem Motor? Das ist falsch.:rolleyes: Das würde ja auch bedeuten, wenn ihr den Wagen mit der Lüftung auf den Fußraum abstellt und euch einige Stunden später wieder reinsetzt, lüftet er nur noch gegen die Frontscheibe, bis der Motor wieder läuft.

Zu dem Problem mit der Gasannahme. Ein ähnliches Problem habe ich gerade mit meinem Mondi. Stehe ich einige Sekunden leicht auf dem Gas und trete dann z.B. 3/4 durch, passiert fast nichts. Gehe ich vom Gas und trete direkt 3/4 durch, geht er vorwärts. Das Problem ist aber nicht immer da.

Übrigens habe ich mal den Schlauch der vorderen Kopfentlüftung aus dem Ansaugschlauch gezogen. Das entstandene "Loch" liegt hinter dem LMM, der Motorlauf hat sich aber nicht verändert. Komisch, denn eigentlich müsste er dann ja Falschluft ziehen.

Themenstarteram 14. Juli 2013 um 7:22

JOP OKAY aber irgendwo muss ja das problem liegen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen