Mondeo Startproblem
Hallo sorry,
kann sein, dass die Frage schon gestellt wurde, bin trotz zurückliegender Anmeldung mehr oder weniger neu hier.
Habe ebenfalls das Problem, dass meine Karre ein Anlassproblem hat.
Beim rumdrehen der Zündung kommt nur ein "klackern". Da ich dies auch mit Gang einschalten probiert habe und sich nix bewegte, ist daher die Frage ob dies am Anlasser liegt, da ja der Motor nicht anläuft. Eine Woche vorher gings fast genauso. Hier schaltete sich dann das Radio an und aus, dann drehte jedoch plötzlich der Motor mit und der Gute sprang an. jetzt tut sich garnix mehr. Einfach nur leiern bringt aber auch nix denke ich. Was könnte dies sein? Anlasser???
Gruß und danke für eine Antwort
Granddad
PS: muß mich in die diversen Them noch einlesen. Trotzdem danke für Euer Verständnis
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
batterie leer?
nee, klackert ja. Da nix gekommen ist, habe ich halt aufgehört.
Hardy
Das heißt nix. Wenn die Batterie leer ist klackert das Relais halt rum, zum Anlasser drehen reicht der Saft aber nicht.
Wie alt ist die Batterie?
Probiers mal mit Starthilfe, ist nicht unwahrscheinlich dass es an der Batterie liegt.
Sorry, wie alt die Batterie ist? Ehrlich keine Ahnung. Habe den Wagen vor 2 Monaten gekauft und selbst mit dem Starten bisher - bis auf das einemal - nie Probleme gehabt. Der Mondie sprang immer ohne murren sofort an. Werde dies aber sofort überprüfen. Trotzdem danke vorläufig, denn daran habe ich nicht gedacht. Hardy
Ähnliche Themen
So, laut "Kreuzchen" auf der Batterie Jahr 5/Monat 10. Da aber diverse Schraubversuche an den einzelnen kammern festgestellt wurden, kann es natürlich sein, dass hier ein bißchen "gefummelt" wurde. Dies kann ich leider erst morgen überprüfen. Ich melde mich dann noch mal. Vorläufig sage ich DANKE. Einen schönen Abend noch. Hardy
bei meinem war auch mal batterie platt. hat auch nur noch geklackert. die erste von motorcraft hatte 7 jahre auf dem buckel..
Habe das gleiche Problem wie der Threadersteller.
Batterie wurde gewechselt, und das Problem besteht weiterhin. Bei Drehung des Schlüssels gibt es ein leises "Klack" und das wars. Auch bei der Bewegung mit dem Abholseil und Betätigung des zweiten Gangs hört man leichtes Aufkeuchen, aber anspringen tut er nicht. Was kann es sein? Anlasser? Zündspule? Wegfahrsperre?
Er stand zwar ein Monat regungslos, doch dann müsste es ja nur an der Batterie liegen. Die ist ja aber neu.
"Orgeln" ist ein guter Begriff 🙂
Wir haben den Ford ca. 1km geschoben, auch am Abschlepseil, aber er will einfach nicht anspringen 🙁 Dieses "Orgeln" kommt, und man hat den Eindruck, jeden Moment springt er an, aber nein, er will einfach nicht.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als es in die Werkstatt bringen zulassen. Problem: Bin zwar ADAC-Mitglied, aber die schleppen nur angemeldete Fahrzeuge ab, und mein Fahrzeug ist ja abgemeldet. Ich sitze echt in der Tinte. Werde wohl in den saueren Apfel beißen müssen, und einen Abschlepper organisieren. Wenn die Tageszulassung billiger ist, als das Fahrzeug, dann würde ich dies noch vorziehen.
Versuch mal, den Anlasser zu brücken! (klick!)
Vielleicht, ist der Anlasser fest! Einfach mal nen Gang einlegen, Anlasser betätigen (Starten!) und Wagen versuchen mit einem Ruck zu schieben. Oder mal mit einem Gummihammer auf den Anlasser kloppen!
MfG