Mondeo springt nicht mehr an.Bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
hab mir heute nen guten gebrauchten Mondeo gekauft und bin eigentlich auch ganz zufrieden.
Probefahrt, mitgenommen, bei den ersten Fahrten ist es dann passiert.
Der Wagen fing an zu ruckeln, so als wenn kaum Sprit drin ist, also so kurz vorm ausgehen.
Nach kurzer Zeit ging er dann vollständig aus und lies sich nicht mehr starten.
Ich dachte erst an leerem Tank, also zur Tanke, Kanister mit Benzin rein und ...nichts.
Motorhaube auf und gesehen, dass wie auf dem Bild mit Pfeil markiert, ein Kabel vom Stecker abgebrochen rumhing. Hab natürlich nicht drauf geachtet ob dies vorher auch schon der Fall war als der noch lief. Ich denke mal es ist das LLRV. Lieg ich da richtig? Meine Frage, ich will nen neuen Stecker ranmachen und würd gern wissen, da dieser ja nur zweipolig ist, ob die Polung egal ist??
Wäre nett wenn Jemand vielleicht auch was zur Ursache sagen könnte, also ob ich mit dem Tipp des gebrochenen Kabels richtig liege...
Vielen dank für Antworten..
MfG
Rene
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
den genauen preis weiß ich nicht, denn ich hatte bisher keine probleme damit...
Du hast ja auch die richtige WFS und nicht die nachgerüstete der ersten Baujahre. 🙂
Wenn ich die geschilderte Prozedur mit dem Starten richtig verstanden habe, hat er dieses Problemkind mit dem extra Handsender nämlich verbaut.
@rene2k: Wie ist denn dein genaues Baujahr/Monat?
Die alte Boschanlage, lässt sich bei Bosch, für ~60-80€ deaktivieren. Ob dein fFH da mithalten kann, musst du anfragen. (Die Preisgestaltung ist mir immer noch ein Rätsel!)
PS: Mir ist schon mal so nen Mondeo '95 unter gekommen, der beide LEDs hatte! Aber: Dieser hatte zwei WFS verbaut! Weis der Teufel warum! Im SG und die Boschanlage!! 😰
@rene2k: Da du ja ein neuer Mondeo-Fahrer bist: Hast du denn auch das richtige Öl im Motor? (Es ist fast zwingend 5W40 nötig!)
MfG
Sei froh, meiner kommt aus Italien und da ist eine Gemini Alarmanlage verbaut ! War echt geil, wo das teil zum ersten mal los ging ;-)
Und dann ging nichts mehr......... musste erst neu geprog. werden. Zum Glück ist mir das nicht unterwegs passiert !
Zum Glück geht das Teil jetzt (nach einschicken) und das auch bei -20 und + 30 °C!
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Du hast ja auch die richtige WFS und nicht die nachgerüstete der ersten Baujahre. 🙂Zitat:
Original geschrieben von bstid20
den genauen preis weiß ich nicht, denn ich hatte bisher keine probleme damit...Wenn ich die geschilderte Prozedur mit dem Starten richtig verstanden habe, hat er dieses Problemkind mit dem extra Handsender nämlich verbaut.
Genau das Teil mit Handsender habe ich. Da ich hier im Forum die gruseligsten Geschichten darüber gelesen habe, hab ich schon etwas Panik, dass mir der Wagen irgendwann während der Fahrt einfach aus geht und dann nach Möglichkeit noch in der Pampa wo weit und breit keiner ist....
@Johnes
Meiner ist BJ 94 und ich hab wie gesagt 2 LED´s, eine neben dem Lenkradschloß und eine weitere neben (oder in) der Uhr...
Zum Öl kann ich noch nichts sagen, werd beim Ölwechsel aber dann das Richtige einfüllen.
Kann es sein, dass der Mondeo ein sehr anfälliges und launisches Biest ist? Ich mein man liest hier echt verrückte Sachen..Sobald man einfache Dinge versucht zu reparieren oder zu wechseln (Kerzen) springt er nicht mehr an. Ich mein, mir ist schon klar, dass wenn ich die Zündreihenfolge verwechsele, dass er dann nicht anspringt. Aber sonst, ist der so sensibel??
Ähnliche Themen
Wenn man sich an die richtigen Punkte hält, ist der Wagen eigentlich recht zuverlässig! Bekommt natürlich seine WehWechen! Aber die sind oft bekannt und gut beschrieben. (siehe meine Homepage!)
Den Ölwechsel, würde ich nicht raus zögern! (Die meisten Motoren, sterben im Winter!!) Und natürlich den Boschdienst/fFH aufsuchen und Preise vergleichen.
MfG