Mondeo ruckelt an der Ampel !
Hallo seit kurzem ruckelt mein Mondeo im Stand, zb. wenn ich an der Ampel stehe.
Ist wie so eine Welle rauf und runter, nur im Warmen zustannd wenn die drehzahl im stann so auf 750-800 geht.
Im Kalten ist sie ja so 1000-1100 da ruckelt nix.
Mondeo 94 1,8l 115ps Automatik
Vielen dank
53 Antworten
So hab jetzt einen anderen LMM drin und er ruckelt immer noch wenn er warm ist und steht !
Was könnte es noch sein ?
Zündkerzen sind auch schon neue drin, also neue Zündkabel?
Hab eben welche für 36 plus 5 € Porto bei Ebay welche gesehen , zuschlagen ?
Also ich habe für Kerzen + Kabel beim FFH ca. 80€ bezahlt, lüuft seit dem super....
es müssen auf jedenfall Kerzen + Kabel von Motocraft sein !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tabata87
Also ich habe für Kerzen + Kabel beim FFH ca. 80€ bezahlt, lüuft seit dem super....
es müssen auf jedenfall Kerzen + Kabel von Motocraft sein !
wie mein vorredner schon sagte,
nur original motorcraft,was die zündanlage betrifft ist der zetec ne kleine zicke.
greets.
Ja die Kerzen sind von Motorcarft und das eben gekaufte Zündkabel auch !
Werde Berichten ob das ruckeln diesmal weg ist.
Also dann bis zum Wochenende!
Danke für die Tips !
Das war es auch nicht, jetzt brauch ich aber langsam mal einen Treffer, bin schon total mies drauf. :-(
Kann es sein das der LMM den ich bei Ebay gebraucht gekauft habe auch defekt ist ?
H I L F E ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Roboxo
Das war es auch nicht, jetzt brauch ich aber langsam mal einen Treffer, bin schon total mies drauf. :-(
Kann es sein das der LMM den ich bei Ebay gebraucht gekauft habe auch defekt ist ?
H I L F E ! ! !
kann sein,
aber warum kaufst du solche teile gebraucht?
greets.
Ja so dick hab ich es nun auch wieder nicht, dafür sind ja die Zündkabel und die Kerzen neu ! ;-)
Was mir nur auffällt ist das der Motor mit und ohne stecker auf dem LMM gleich läuft, also keine änderung.
Zitat:
Original geschrieben von Roboxo
Ja so dick hab ich es nun auch wieder nicht, dafür sind ja die Zündkabel und die Kerzen neu ! ;-)Was mir nur auffällt ist das der Motor mit und ohne stecker auf dem LMM gleich läuft, also keine änderung.
bei warmem oder kaltem motor?
Als ich es eben gemacht habe war er warm.
Hab jetzt mal im Kalten zustand den Stecker vom LMM gezogen da kommt eine reaktion vom Motor , drehzahl geht runter und ist kurz vor dem ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Roboxo
Als ich es eben gemacht habe war er warm .
bei warmem motor wird sich wenig bis gar nichts änderen,
da das steuergerät die gespeicherten werte nutzt.
versuchs mal bei kaltem motor,oder dreh mal ne runde mit abgezogenem stecker.
greets.
Hab jetzt mal im Kalten zustand den Stecker vom LMM gezogen da kommt eine reaktion vom Motor , drehzahl geht runter und ist kurz vor dem ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Roboxo
Hab jetzt mal im Kalten zustand den Stecker vom LMM gezogen da kommt eine reaktion vom Motor , drehzahl geht runter und ist kurz vor dem ausgehen.
dann ist der LMM ok .
Zitat:
Original geschrieben von Roboxo
ich glaube es ist 10/40 drin, das ruckeln kommt nur wenn ich stehe, beim Fahren oder Beschleunigen ist nichts zu merken von ruckeln oder so.
Ich hab den LM ab gemacht und es Ruckelt trozdem.
Der Drosselklappenpoti ist das der vom Luftfilter aus das ding nach dem LMM ? Wie soll ich den Prüfen ?
has du das öl schon gewechselt?
das drosselklappenpoti sitzt rechts an der drosselklappe.
das was du meinst ist der temperaturfühler für die ansaugluft.
greets.