Mondeo oder S-Max?

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,

ich hab da gerade ein echtes Luxusproblem. Ich fahre z. Zt. einen Mondeo in der Titanium X-Ausstattung. Der Wagen hat so einige Macken, weswegen ich jetzt eine Vertragswandlung erreicht habe. Da es sich um ein Dienstfahrzeug handelt, muss ich mir jetzt etwas Neues aussuchen. Ich habe mal kurz in die Richtung VW und Audi gelugt, bin aber auf Grund der Hammerpreise dort ganz schnell wieder bei Ford gelandet. Von einem Benz oder BMW wollen wir erst gar nicht reden. Sind auch beides nicht meine Lieblingshersteller. Egal.
Also Ford. Nun überlege ich hin und her, ob ich denn nun wieder einen Mondeo bestellen soll oder zum S-Max wechsle. Das Interessante dabei ist, dass mich der Mondeo in der Leasingrate tatsächlich 4 Euro pro Monat teurer kommen würde. Das spricht schon mal für den S-Max. Allerdings reicht mir der Mondeo platzmäßig mehr als aus, der S-Max wäre also ein bisschen oversized für mich.
Beides würde ich jetzt in der Titanium S-Version bestellen, als Motor kommt nur der 2,2l TDCI mit 175 PS in Frage (Dienstwagenvorschrift). Soweit ich hier gelesen habe, soll der ja ordentlich brummen. Schade nur, dass man den noch nicht als Automatik bekommt. Da scheint Ford der Technik aber ordentlich hinterher zu sein. Bei Anderen (s.o.) ist das ja wohl kein Problem.

Was meint ihr?

Gruß,
petjek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Von einem Wagen, der, wie meiner, von der Qualität ne Katastrophe ist. Die Postings hier sprechen Bände! Übertreffen sogar den Galaxy!
Wie immer es bei dir auch sein mag, ich bin von Ford geheilt! Mein nächster wird,wenn leider auch teurer, ein Touran werden.
Ist aber nur meine Meinung.
gruß Don

lieber don,

ich lese hier im forum nur gelegentlich mit, trotzdem ist mir was aufgefallen:
in jedem zweiten thread beschwerst du dich über deine karre!

ganz offensichtlich hast du eine menge probleme mit deinem auto. das tut mir für dich natürlich leid.

was ich allerdings nicht verstehe, warum verkaufst du die kiste nicht einfach. - du ersparst dir weiteren ärger und kosten (das auto wird in punkto wertverlust auch nicht besser abschneiden, wenn du damit noch weiter rumfährst.)
also lieber jetzt ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende!

und vor allem:
du könntest im touran forum mit vielen gleichgesinnten über die überragendenen qualitäten des touran fachsimpeln.

(und NICHT bös gemeint: wir könnten uns hier "neutraler" über unsere wägelchen austauschen - extrem negative kommentare würgen jede weitere sachliche diskussion recht schnell ab)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo, dein Posting ruft bei mir nur ein verständnisloses Kopfschütteln auf. Wieviel wahnsinnsärger muß du gehabt haben, um so problemlos eine Wandlung zu erreichen??? Und dann träumst du von einem SMax. Von einem Wagen, der, wie meiner, von der Qualität ne Katastrophe ist. Die Postings hier sprechen Bände! Übertreffen sogar den Galaxy!
Wie immer es bei dir auch sein mag, ich bin von Ford geheilt! Mein nächster wird,wenn leider auch teurer, ein Touran werden.
Ist aber nur meine Meinung.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Von einem Wagen, der, wie meiner, von der Qualität ne Katastrophe ist. Die Postings hier sprechen Bände! Übertreffen sogar den Galaxy!
Wie immer es bei dir auch sein mag, ich bin von Ford geheilt! Mein nächster wird,wenn leider auch teurer, ein Touran werden.
Ist aber nur meine Meinung.
gruß Don

lieber don,

ich lese hier im forum nur gelegentlich mit, trotzdem ist mir was aufgefallen:
in jedem zweiten thread beschwerst du dich über deine karre!

ganz offensichtlich hast du eine menge probleme mit deinem auto. das tut mir für dich natürlich leid.

was ich allerdings nicht verstehe, warum verkaufst du die kiste nicht einfach. - du ersparst dir weiteren ärger und kosten (das auto wird in punkto wertverlust auch nicht besser abschneiden, wenn du damit noch weiter rumfährst.)
also lieber jetzt ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende!

und vor allem:
du könntest im touran forum mit vielen gleichgesinnten über die überragendenen qualitäten des touran fachsimpeln.

(und NICHT bös gemeint: wir könnten uns hier "neutraler" über unsere wägelchen austauschen - extrem negative kommentare würgen jede weitere sachliche diskussion recht schnell ab)

Zitat:

Original geschrieben von maxhux



Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Von einem Wagen, der, wie meiner, von der Qualität ne Katastrophe ist. Die Postings hier sprechen Bände! Übertreffen sogar den Galaxy!
Wie immer es bei dir auch sein mag, ich bin von Ford geheilt! Mein nächster wird,wenn leider auch teurer, ein Touran werden.
Ist aber nur meine Meinung.
gruß Don
lieber don,

was ich allerdings nicht verstehe, warum verkaufst du die kiste nicht einfach. - du ersparst dir weiteren ärger und kosten (das auto wird in punkto wertverlust auch nicht besser abschneiden, wenn du damit noch weiter rumfährst.)
also lieber jetzt ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende!

Hallo, klar, hatte ich schon probiert. Wäre schön gewesen. Aber der Ruf scheint dem Wagen langsam voraus zu eilen. Ich hätte locker 10000€ Verlust hinnehmen müssen.

Oder, hast du vieleicht so viel Geld zum rauswerfen????

Zitat:

Aber der Ruf scheint dem Wagen langsam voraus zu eilen.

genau das hab ich mit meinem posting gemeint! - offensichtlich bist du so sauer auf deine mühle, dass du hier eine subjektive und sehr negative meinung vertrittst:

ich kann dir ganz im gegenteil versichern, dass die leute (mit denen ich spreche) - abgesehen von grundsätzlichen vorbehalten gegenüber ford - vom s-max speziell recht begeistert sind und häufig auch von anderer seite bereits von guten erfahrungen wissen.

10tausend verlust ist natürlich ein batzen! - ist allerdings logischerweise stark abhängig von alter und km-stand.
was jedoch wichtiger ist: denkst du, du bekommst in einem jahr noch genauso viel oder gar mehr?
bzw. willst du dich noch weitere 10 jahre ägern und für reparaturen löhnen, damit dein jährlicher wertverlust sinkt?
prognose: in einem jahr machst du (statt 10) mehr als 13 miese

ps: erzähl mir jetzt nicht, dass du am hungertuch knabberst - wer einen listenpreis von 35 stemmt hat kohle.

Ähnliche Themen

Hallo

ich stand vor der gleichen Frage, habe mich dann wegen der Größe für den S-Max entschieden.
Seit Mittwoch fahre ich jetzt einen S-Max Titanium S mit dem 2.2er Diesel und bin restlos begeistert.
Einfach ein geniales autoknzept mit einer erstaunlich sportlichen Straßenlage und einem richtig guten Motor.
Es wird schwierig danch ein Auto zu finden welches dies Gefühl toppen soll.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Flint-V50


Hallo

ich stand vor der gleichen Frage, habe mich dann wegen der Größe für den S-Max entschieden.
Seit Mittwoch fahre ich jetzt einen S-Max Titanium S mit dem 2.2er Diesel und bin restlos begeistert.
Einfach ein geniales autoknzept mit einer erstaunlich sportlichen Straßenlage und einem richtig guten Motor.
Es wird schwierig danch ein Auto zu finden welches dies Gefühl toppen soll.

Grüße

Hallo, genau die von Dir beschriebene Eigenschaften hat der Galaxy auch! Es ist eigentlich nicht das Auto,welches ich bemängle, sondern mehr die Qualität. OK, kann sein, daß ich vieleicht auch eine Montagsproduktion erwischt habe.

@ maxhux: Mit dem Hungertuch hast schon Recht. Aber, der Kaufverlust ist später wirklich nicht mehr so hoch, weil erfahrungsgemäß verlieren neue Autos in den ersten 1 bis 2 Jahren am meisten Wert.
Aber ich behalte Ihn trotzdem, weil der Gal sehr warscheinlich so gut wie nicht mehr kaputt gehen wird.
Habe nämlich einen kleinen Smarti gekauft und somit vergehen oft Wochen, wo der große meistens nur rum steht.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von maxhux



Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Von einem Wagen, der, wie meiner, von der Qualität ne Katastrophe ist. Die Postings hier sprechen Bände! Übertreffen sogar den Galaxy!
Wie immer es bei dir auch sein mag, ich bin von Ford geheilt! Mein nächster wird,wenn leider auch teurer, ein Touran werden.
Ist aber nur meine Meinung.
gruß Don
lieber don,

ich lese hier im forum nur gelegentlich mit, trotzdem ist mir was aufgefallen:
in jedem zweiten thread beschwerst du dich über deine karre!

ganz offensichtlich hast du eine menge probleme mit deinem auto. das tut mir für dich natürlich leid.

was ich allerdings nicht verstehe, warum verkaufst du die kiste nicht einfach. - du ersparst dir weiteren ärger und kosten (das auto wird in punkto wertverlust auch nicht besser abschneiden, wenn du damit noch weiter rumfährst.)
also lieber jetzt ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende!

und vor allem:
du könntest im touran forum mit vielen gleichgesinnten über die überragendenen qualitäten des touran fachsimpeln.

(und NICHT bös gemeint: wir könnten uns hier "neutraler" über unsere wägelchen austauschen - extrem negative kommentare würgen jede weitere sachliche diskussion recht schnell ab)

wo er recht hat hat er recht, der ruf eilt einerseits dem smax schon weit voraus und andererseits ist er vielleicht als fimenkfz fahrer an einen kurzen vertrag gebunden...

@DonAlfonso: Wahnsinnsärger wäre übertrieben und hat immer mit dem persönlichen Ermessen zu tun. Ärgerlich war das schon und nasse Füße bei jedem Öffnen der Fahrertür sind nicht der Brüller. Ich denke, dass der Umstand, dass wir als Firma einige Fords beim betroffenen Händler abnehmen, nicht unerheblich war.
Wenn man es so nimmt, müsste ich jetzt auch über den Mondeo herziehen, was für eine Mistkarre das ist. Tue ich aber nicht, weil der Wagen eigentlich klasse ist und ich anscheinend eine Montagsproduktion erwischt habe. Das gibt es bei allen Herstellern. Angeblich sogar bei VW und im Besonderen beim Touran. 😉 Man hört ja so einiges.
Btw. ist die Laufzeit bei unseren Verträgen 48 Monate, was ich nicht gerade kurz nennen würde.

Um zu meiner eigentlich Frage zurück zu kommen: Mondeo oder S-Max?
Zwei meiner Kollegen haben sich den S-Max bestellt und sind absolut unterschiedlicher Meinung. Die Wagen haben beide keine nennenswerten Probleme. Es ist eine rein persönliche Einstellung zum Wagen, nehme ich an. Während der eine seinen Wagen als schnell und spritzig bezeichnet, meckert der eine über Durchzugsschwäche und Wendekreis.

Ach, wär ich doch beim Fahhrad geblieben... 😉

Gruß, petjek

Hallo petjek,

wir haben den Mondeo als Firmenwagen und ich selbst fahre einen S-Max mit dem 175PS Diesel. Kann also beide Autos auch ganz gut vergleichen. Es ist immer eine Frage, was Du willst, denn alles in EINEM Auto wirst Du nicht bekommen. Der Mondeo vermittelt mehr Fahrspaß und bietet durch ein gutes Handling mehr klassisches PKW-Feeling. Der S-Max fährt sich trotz sportlicher Auslegung und starkem Motor mehr wie ein Van, d.h. er erzieht ganz klar zu einer gelasseneren Fahrweise. Wenn Du also auf der Autobahn ständig am Limit fahren willst und Dir das letzte Quentschen Höchstgeschwindigkeit noch wichtig ist, dann ist der S-Max nix. Wenn Du aber mit bis zu 190km/h entspannt cruisen willst (mein S-Max geht lt. Tacho 225km/h, aber entspannend find ich das dann nicht mehr), ein fürstliches Platzangebot genießén willst und dabei noch eine super Rundumsicht haben möchtest, dann ist der S-Max der richtige Wagen. Außerdem find ich den S-Max optisch richtig gut.

Hatte vorher auch einen Kombi, habe aber bis jetzt den Schritt zum S-Max nicht bereut. Zum Schnell- und Offenfahren steht allerdings auch noch was anderes in der Garage... 😉

Viele Grüße,
Barti

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


@ maxhux: Mit dem Hungertuch hast schon Recht. Aber, der Kaufverlust ist später wirklich nicht mehr so hoch, weil erfahrungsgemäß verlieren neue Autos in den ersten 1 bis 2 Jahren am meisten Wert.
...

Da hast Du sicher recht. Aber diesen Wertverlust hast Du bei jedem Neuwagen, egal welcher Marke. Und entschuldige, aber wenn Du tatsächlich nach einem Jahr (!?) 10000€ Wertverlust hast, dann würde ich davon ausgehen, das Du die Kiste nahezu zum Listenpreis gekauft hast - und dann bist Du mit Verlaub selbst schuld.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro


... aber wenn Du tatsächlich nach einem Jahr (!?) 10000€ Wertverlust hast, dann würde ich davon ausgehen, das Du die Kiste nahezu zum Listenpreis gekauft hast - und dann bist Du mit Verlaub selbst schuld.

Gruß
Peter

Das hat er sicher nicht... die realen 5 Scheine klingfen aber doch wesentlich unspektakulärer! 😉

Moin,

hier muß ich Don beistehen. Der S-Max ist eine richtige "Gurke" was Elektrik und Elektronik betrifft, ansonsten ist er ein schönes Reiseauto. Man kann bequem mal 2.000 km fahren ohne große Anstrengung. Was ich mit dem Auto schon elektrische und elektronische Probleme hatte, hatte ich mit keinem Auto vorher. Wandeln wollte mein Händler nicht, weil ich mit jedem Problem "nur" 2x in der Werkstatt war. Aber insgesamt war ich mehr als 20x dort um etwas reparieren zu lassen.
Aus den vielen Gründen habe ich mich auch schon bei BMW, Audi, Mercedes und VW umgesehen. Aber: erheblich teurer. Und wie Don schon sagt, für ein 36 TEuro Auto wollte man mir nach 18 Monaten zwischen 16.000 und 20.000 Euro geben. Beim Erwähnen des Wortes S-Max haben einige schon erstarrt zur Decke geschaut.
Da bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass in 1-2 Jahren die vielen Macken behoben sind und dann den Nachfolger kaufen. Leider.

Gruß
Andy

@petjek:

Wenn Du nicht auf Ford "festgelegt" bist, dann kannst Du ja auch andere Marken ausprobieren. Gut, Audi, VW, BMW und Mercedes sind Dir zu teuer. Aber was ist z. B. mit einem Opel Vectra Caravan 1.9 CDTI/150PS? Klar, die Teile sind Auslaufmodelle und brillieren jetzt nicht gerade mit neusten Innovationen. Aber dafür ist er auf jeden Fall sehr ausgereift, bietet einen hohen Qualitätsstandard und ist dank des kommenden Insigna extrem billig zu haben (manche erreichen beim Privatkauf Rabatte von über 30%). Nur so als Tip.

Ansonsten, also wenn die Wahl tatsächlich auf S-Max und Mondeo beschränkt ist, würde ich den S-Max nehmen. Der ist von der Grundfläche nicht grösser als der Mondeo, bietet aber erheblich mehr Platz und ist variabler. Ausserdem ist eine leicht erhöhte Sitzposition sehr angenehm weil man etwas weiter vorausschauen kann als im gewöhnlichen PKW.

ciao

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von amtan2002


Wandeln wollte mein Händler nicht, weil ich mit jedem Problem "nur" 2x in der Werkstatt war. Aber insgesamt war ich mehr als 20x dort um etwas reparieren zu lassen.

und wenn Dein Händler nicht will, machst Du das auch nicht? 🙄

Zitat:

Aus den vielen Gründen habe ich mich auch schon bei BMW, Audi, Mercedes und VW umgesehen. Aber: erheblich teurer. Und wie Don schon sagt, für ein 36 TEuro Auto wollte man mir nach 18 Monaten zwischen 16.000 und 20.000 Euro geben.

Audi, BMW, Mercedes? Welches Pendant zum S-Max haben die gleich noch?

Ansonsten: Hast Du denn 36tsd € für Deinen Wagen gezahlt? Wenn Euch das liebe Geld und der Wertverlust so wichtig ist, dann schlagt doch bei den Jahreswagen zu. Ich mein, sowas weiß ich doch vorher und es ist bei BMW, Audi, Mercedes und VW ganz ähnlich.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen