Mondeo oder S-Max?

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,

ich hab da gerade ein echtes Luxusproblem. Ich fahre z. Zt. einen Mondeo in der Titanium X-Ausstattung. Der Wagen hat so einige Macken, weswegen ich jetzt eine Vertragswandlung erreicht habe. Da es sich um ein Dienstfahrzeug handelt, muss ich mir jetzt etwas Neues aussuchen. Ich habe mal kurz in die Richtung VW und Audi gelugt, bin aber auf Grund der Hammerpreise dort ganz schnell wieder bei Ford gelandet. Von einem Benz oder BMW wollen wir erst gar nicht reden. Sind auch beides nicht meine Lieblingshersteller. Egal.
Also Ford. Nun überlege ich hin und her, ob ich denn nun wieder einen Mondeo bestellen soll oder zum S-Max wechsle. Das Interessante dabei ist, dass mich der Mondeo in der Leasingrate tatsächlich 4 Euro pro Monat teurer kommen würde. Das spricht schon mal für den S-Max. Allerdings reicht mir der Mondeo platzmäßig mehr als aus, der S-Max wäre also ein bisschen oversized für mich.
Beides würde ich jetzt in der Titanium S-Version bestellen, als Motor kommt nur der 2,2l TDCI mit 175 PS in Frage (Dienstwagenvorschrift). Soweit ich hier gelesen habe, soll der ja ordentlich brummen. Schade nur, dass man den noch nicht als Automatik bekommt. Da scheint Ford der Technik aber ordentlich hinterher zu sein. Bei Anderen (s.o.) ist das ja wohl kein Problem.

Was meint ihr?

Gruß,
petjek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Von einem Wagen, der, wie meiner, von der Qualität ne Katastrophe ist. Die Postings hier sprechen Bände! Übertreffen sogar den Galaxy!
Wie immer es bei dir auch sein mag, ich bin von Ford geheilt! Mein nächster wird,wenn leider auch teurer, ein Touran werden.
Ist aber nur meine Meinung.
gruß Don

lieber don,

ich lese hier im forum nur gelegentlich mit, trotzdem ist mir was aufgefallen:
in jedem zweiten thread beschwerst du dich über deine karre!

ganz offensichtlich hast du eine menge probleme mit deinem auto. das tut mir für dich natürlich leid.

was ich allerdings nicht verstehe, warum verkaufst du die kiste nicht einfach. - du ersparst dir weiteren ärger und kosten (das auto wird in punkto wertverlust auch nicht besser abschneiden, wenn du damit noch weiter rumfährst.)
also lieber jetzt ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende!

und vor allem:
du könntest im touran forum mit vielen gleichgesinnten über die überragendenen qualitäten des touran fachsimpeln.

(und NICHT bös gemeint: wir könnten uns hier "neutraler" über unsere wägelchen austauschen - extrem negative kommentare würgen jede weitere sachliche diskussion recht schnell ab)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Jeder Fünftklässler weiß, das ein gut ausgesstatteter Mondeo teurer als ein Basis A4 oder Vegleichbares ist.
😁 Da würde ich aber keinen Finger ins Feuer legen.Zu dem Thema habe ich schon die wildesten Vergleichskonfigurationen gesehen,kurz gesagt wurde ein fast nackter Audi mit einem Ghia plus einigen Extras verglichen und der Kommentar war dann das der Ford doch kaum billiger wäre.

Klar, die Aufpreisliste bei Audi ist unendlich, das weiß ja jeder. Aber so nen nackten Basis A4 gibts ab 25000€ 😉

Mir wäre es allerdings noch nie in den Sinn gekommen intensiver über einen A4, oder 3er als Pendant zu Mondeo oder Passat nachzudenken. Mag die Qualität der Materialien besser sein, vom Platz und Fahrkomfort stehen sie Modellpolitisch (es muß ja noch Gründe für A6 oder 5er geben) in einer Schublade, die für mich einen Klassenunterschied zu Gunsten des Mondeos ausmacht.

Gruß
Peter

Wow, ich hätte nicht gedacht, dass das soviel Diskussionsstoff liefert. Und das, wo ich mich doch nur zwischen Mondeo und S-Max entscheiden wollte. 😉
Ach ja, das hab ich jetzt auch gemacht. Der S-Max ist quasi bestellt. Ich warte nur noch ein Angebot zu einem bereits fast fertig gebauten Titanium S/TDCI 2.2. Wenn das Angebot der Leasingfirma passt, habe ich in 3 Wochen den Neuen. Dann könnte der auf dem Weg nach Italien gleich mal zeigen, ob er was taugt. Da hätte ich auch gleich eine schöne Strecke, um ihn gemütlich einzufahren.
Wenn es nicht passt (das Angebot, denn da steckt jede Menge Ausstattung drin) werde ich ihn eben so bestellen müssen und ca. 12 - 16 Wochen warten, wie ich höre 🙁. Naja, auch kein großes Problem, der Mondeo fährt ja noch 🙂 und so lange es nicht zu doll regnet... 😁

Gruß, petjek

nochmal zu dem Vergleich mit Audi etc. Ich habe jetzt einen S-Max 2.2 Titanium S mit ziemlich kompletter Ausstattung. der Wagen liegt t. Liste irgendwo bei ca. 42 K €. Ich war spaßeshalber auch bei Audi und Volvo. Einmal einen A6 und einemal einen V70. Die Listenpreise bewegten sich im Bereich von 61 K € und 56 K € bei vergleichbarer Ausstattung. Das sind immerhin 19K (Audi) und 14K (Volvo) mehr als beim S-Max.
In den Leasingraten drückte sich das folgendermassen aus. (Jeweils ohne Anzahlung bei 48 Monaten und 25.000 km/Jahr):
Ford: 405,- zzgl. Märchensteuer
Audi: 685,- +
Volvo: 570,- +

Von der Innenraumqualität hat mich der Volvo am meisten überzeugt, aber warum soll ich mein Geld zum Fenster rauswerfen ? Weder Audi noch Volvo biten annähernd den Platz eines S-Max. Vom Fahren macht der Titanium S richtig Laune und ich freue mich derzeit über jeden kilometer den ich im Auto Sitzen darf.
Und metoo, jetzt komme bitte nicht wieder mit so´n kleinen A4. Mein Bruder hat einen Mondeo Titanium X (einen der letzen Alten mit dem 155er Diesel) und als Firmenwagen einen A4. Von besserer Qualität beim Audi spricht er auf jeden Fall nicht und vom Fahrtechnischen ist der Mondeo eine andere Liga.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Flint-V50


Die Listenpreise bewegten sich im Bereich von 61 K € und 56 K € bei vergleichbarer Ausstattung. Das sind immerhin 19K (Audi) und 14K (Volvo) mehr als beim S-Max.

Anderst gesagt wäre damit ein schnuckeliger Zweitwagen finanzierbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von petjek


Hallo zusammen,

ich hab da gerade ein echtes Luxusproblem. Ich fahre z. Zt. einen Mondeo in der Titanium X-Ausstattung. Der Wagen hat so einige Macken, weswegen ich jetzt eine Vertragswandlung erreicht habe. Da es sich um ein Dienstfahrzeug handelt, muss ich mir jetzt etwas Neues aussuchen. Ich habe mal kurz in die Richtung VW und Audi gelugt, bin aber auf Grund der Hammerpreise dort ganz schnell wieder bei Ford gelandet. Von einem Benz oder BMW wollen wir erst gar nicht reden. Sind auch beides nicht meine Lieblingshersteller. Egal.
Also Ford. Nun überlege ich hin und her, ob ich denn nun wieder einen Mondeo bestellen soll oder zum S-Max wechsle. Das Interessante dabei ist, dass mich der Mondeo in der Leasingrate tatsächlich 4 Euro pro Monat teurer kommen würde. Das spricht schon mal für den S-Max. Allerdings reicht mir der Mondeo platzmäßig mehr als aus, der S-Max wäre also ein bisschen oversized für mich.
Beides würde ich jetzt in der Titanium S-Version bestellen, als Motor kommt nur der 2,2l TDCI mit 175 PS in Frage (Dienstwagenvorschrift). Soweit ich hier gelesen habe, soll der ja ordentlich brummen. Schade nur, dass man den noch nicht als Automatik bekommt. Da scheint Ford der Technik aber ordentlich hinterher zu sein. Bei Anderen (s.o.) ist das ja wohl kein Problem.

Was meint ihr?

Gruß,
petjek

Hallo Petjek,

schön das du der Marke Ford treu bleibst......ich als Ford-Automobilkaufmann kann dir auch nur wärmstens empfehlen die 2.2 TDCI Maschiene auszuwählen, weil die wirklich Bruuuumt. Ich habe einen Mondeo Titanium S 175 PS TDCI letzte Woche als Dienstwagen geordert.

Nimm Dir bitte etwas Zeit, bis dein neuer Mondeo/ S-MAX Titanium S (175 PS TDCI) beim Händler steht, weil Ford mit der Produktion momentan etwas Schwierigkeiten hat (aufgrund der hohen Nachfrage).

Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.

Ab dem 01.07.2008 habe ich wieder Dienst

Autohaus Kierdorf Köln

Liebe Grüße aus köln
Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen